Vorschlag – die neusten Beiträge

Bewerbung um ein Aushilfsjob Sprachniveau?

Hallo guten Abend. Ich möchte mich auf ein Minijob / Teilzeitjob bewerben und habe die Frage, wie hoch das sprachliche Niveau sein muss, denn es handelt sich ja um ein Minijob.

Manche Leute schreiben in einem hochgestochenen Deutsch und argumentieren mit ihren Tätigkeiten, und was sie gemacht haben, warum sie für diese Stelle geeignet sind.

Andere schreiben einfach nur nach dem Motto "Mir macht es extrem viel Spaß, mit Menschen zu arbeiten und den engeren Kontakt mit Ihnen zu haben", also eher auf eine lockere Art und weise.

Welche Variante soll ich da dann nehmen ? Beispiel unten

Sehr geehrter Herr XYZ,

Ihre auf der Bundesagentur für Arbeit ausgeschriebene Stelle, zur Suche einer Aushilfskraft in Ihrem Einkaufsladen hat mich sehr angesprochen. Da ich bereits Erfahrung als Kassierer vorweise und ich bereits in der Warenverräumung gearbeitet habe, sehe ich mich für diese Stelle als geeignet.

Momentan mache ich eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Heizung und Klimatechnik und suche nach einer Nebenbeschäftigung als Aushilfe. Zuvor arbeitete ich im [...] in an der Kasse. Hier gehörte zu meinen Aufgaben das Kassieren an der Kasse, das Empfangen der Kunden sowie das Sauberhalten der Kasse. Vor dieser Tätigkeit arbeitete ich in der ehemaligen [.... GmbH] im Warenbereich, der Warenannahme und im Lager.

Durch die Arbeit im Markt und im Lager weise ich eine hohe körperliche Belastbarkeit auf und bin für beide Positionen gut einsetzbar. Die Tätigkeit als Kassierer lässt mich ebenso vertraut als Kassierer sein. Ich bringe eine schnelle Auffassungsgabe und eine effiziente Arbeitsweise mit. Nicht zuletzt zeichne ich mich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus.

Da ich den engen Kontakt zu Kunden mag, und ich aufgeschlossen bin, sehe ich mich für diese Position mehr als geeignet. Ich bringe eine aufgeschlossene, offene Art mit und freue mich Teil Ihres Teams zu werden.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Oder:

mit großem Interesse habe ich erfahren, dass Sie eine Aushilfe als Kassierer im Rahmen eines Minijobs suchen. Da ich gerne im direkten Kundenkontakt arbeite, zuverlässig und freundlich bin, bewerbe ich mich hiermit um die ausgeschriebene Position.

Ich bringe ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise mit. Der Umgang mit Menschen bereitet mir Freude, und auch in stressigen Situationen bewahre ich Ruhe und Freundlichkeit. Erste Erfahrungen im Umgang mit Kassensystemen habe ich durch [z. B. ein Praktikum, frühere Tätigkeiten oder private Erfahrungen] sammeln können. Auch körperliche Belastbarkeit und flexible Einsatzzeiten stellen für mich kein Problem dar.

Gerne möchte ich Ihr Team mit meiner Einsatzbereitschaft und meiner zuverlässigen Arbeitsweise unterstützen. Über die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Angst, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Korrektur, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Vorschlag, Motivationsschreiben

Was sagt ihr zu diesen Buchcover-Ideen?

Hallo literarisch und künstlerisch affiner Teil der Community.

Wie einige von euch wissen, schreibe ich an einer Fantasy-Romanreihe. Band 4 ist gestern im Erstentwurf fertig geworden. 🎉
Damit schreibe ich meine Bücher schneller, als meine Testleser sie lesen... Egal...

Ich habe mittels KI und Photoshop potentielle Buchcover für meine Bücher erstellt, die ich euch zeigen möchte. Mich interessiert dabei, vor allem, ob ihr euch von einzelnen Büchern oder der ganze Reihe angelockt fühlen würdet, wenn ihr in einem Buchladen an ihnen vorbeikämt.

Gleich vorweg: Das sind nicht die finalen Cover und ja, KI-Bilder können eigenartig sein. Diese Bilder sollen lediglich meine Vision für die Gestaltung in eine visuelle Form bringen.

Für alle, die meine vorherigen Beiträge dazu kennen: Ich habe die Schriften der ersten Bände den neuen angepasst. Die Schrift gefällt mir ganz gut, muss ich sagen.

Die Bilder sind auf den Inhalt der Bände abgestimmt.

Ich fange chronologisch rückwärts an:

Band 5: (Wird geschrieben, wenn die Nachbearbeitung von Band 4 abgeschlossen ist)

Vorschlag 1:

Vorschlag 2:

Band 4, das jüngste Baby der Reihe:

Vorschlag 1:

Vorschlag 2:

Band 3, bereits angepasst:

Band 2:

Band 1, der Beginn dieser Reise:

Was meint ihr?
Ich freue mich auf nette Antworten.

LG, euer Andrastor

Bild zum Beitrag
Bilder, Buch, Schreiben, Cover, Fantasy, Autor, Buchempfehlung, Bücherei, Fantasy-Bücher, künstliche Intelligenz, Literatur, Vision, Buchreihe, Vorschlag, buchcover, Fantasyroman, buchreihe fantasy

Phaedrus Fabeln mit folgenden Vokabeln?

Hello,

Ich weiß ich hab schonmal nach Phaedrus Fabeln gefragt, aber mittlerweile haben wir auch einen Wortschatz bekommen, den wir lernen sollen...

Kennt jemand Phaedrus Fabeln, die möglichst viele von diesen Wortschatz beinhalten:

Wortschatz:

Lectus, lecti m

Cibus, cibi m

Cenare

Vinum n

aqua f

Vocare

Quid?

Ridere, rideo, risi, risum

Imperare

Parere

Cessare

Salutare

Salve!

Venire

Audire

Dormire

Deperare

Tum

Iam

Subito

Num?

Aperire

Intrare

Non debere

Salvete!

Componere, compono, composui

Deponere, depono, deposui

Desinere, desino, desii

Quaerere, quaero, quaesivi

Coniunx, coniugis m/f

Cena, -ae f

Quia

Sustinere, sustineo

Nonne?

Placere, placeo

Mihi placet

Hospes, hospitis m

Fames, famis f

Velle, volo, volui

Nolle, nolo, noli

Malle, malo, malui

Frater, fratris m

Ecce!

Tam

Saevus, -a, -um

Quondam

Instituere, instituo

Pax, pacis f

Parcere, parco (m. Dat.)

Irare parcere

Furi parcere

Pecuniae parcere

Ira, -ae f

Mater, matris f

Tempus agere

Incipere, incipio, coepi

Cognoscere, cognosco, cognovi

Nox, noctis f Gen Pl.: noctium

Ardere,ardeo,arsi

Amore adere

Ira adere

Capere, capio, cepi

Patria, -ae f

Mare, , maris n Abl. Sg: mari; Nom/Akk Pl. maria, Gen.Pl. Marium

Errare, erro

Ante (m. Akk.)

Lacrima, -ae f

Cum lacrimis

Pius, -a, -um

Multa nocte

Prima nocte

Prima luce

Nullo modo

Mei,-orum

Et..et

Ex eo tempore

De vita decedere

In mentem venire

Augere, augeo, auxi, auctum

Claudere, claudeo, clausi, clausum

Conspicere, conspicio, conspexi, conspectum

Mittere, mitto, misi, missum

Amittere, amitto, amisi, amissum

Demittere, demitto, demisi, demissum

Permittere, permitto, permisi, permissum

Promittere, promitto, promisi, promissum

Dare, do, dedi, datum

Abdere, abdo, abdidi, abditum

Condere, condo, condidi, conditum,

Occidere, occido, occidi, occisum

Capere, capio, cepi, ceptum

Accipere, accipio, accepi, acceptum

Relinquere, relinquo, relinqui, relictum

Animadvertere, animadverto, animadverti, animadversum

Inquam/inquis/inquit/inquiunt

Agmen, agminis n

Plerique,pleraque, pleraque

Accusare, accuso

Exemplum, -i n

Culpa, -ae f

Maiores, maiorum m (pl.)

Aedificare, aedifico

Delere, deleo, delevi, deletum

Atque/ ac

Sinere, sino, sivi, situm

Desinere, desino, desii, desitum

Colere, colo, colui, cultum

Ponere, pono, posui, positum (in m. Abl.)

Componere, compono, composui, compositum

Deponere, depono, deposui, depositum

Imponere, impono, imposui, impositum

Regere, rego, rexi, rectum

Comperire, comperio, comperi, compertum

Sentire, sentio, sensi, sensum

Metus, -us m

Sol, solis m

Currus,currus m

Aer, aeris m; Akk. Sg. Auch aera

Ascendere, ascendo, ascendi, ascensum

Confidere, conficio, confeci, confectum

Uxor, uxoris f

Uxorem ducere

Preces, precum f (pl.)

Repellere, repello, reppuli, repulsum

Abducere, abduco, abduxi, abductum

Cura, -ae f

Mora, -ae f

Iratus, -a, -um

Fundere, fundo, fudi, fusum

Lacrimas fundere

Apud (m. Akk)

Dies noctesque

Sub monte

Torquere, torqueo, torsi, tortum

Videre, video, vidi, visum

Salus, salutis f

Reperire, reperio, repperi, repertum

Crimen,criminis n

Vitium, -i n

Incolumis, incolume

Ignotus, -a, -um

Crimini dare ( ,quod)

Consulere, consulo, consului, consultum

Prospicere, prospicio, prospexi, prospectum

Providere, provideo, providi, provisum

Communis, commune

Inquis, -a, -um

Quisnam, quidam

Ater, atra, atrum

Luctus,luctus m

Quare

Praeceps; Gen. Praecipitis

Di (nom/Vok. Pl) = dei

Res bene evenit

Concedere, concedo, concessi, concessum

Flagitum, -i n

Propter (m. Akk)

Constituere, constituo, constitui, constitutum

Poenam constituere

Patrem quaere constitui

Pes, pedis m

Laedere, laedo, laesi, laesum

Edere,edo, edidi, editum

(Liberos) edere

(Verba) edere

Deinde

Civitas, civitatis f

Vitare, vito

Angustus, -a, -um

Casus, casus m

Alienus, -a, -um

Regina, -ae f

Terribilis, terribile

Familiaris, familiare

Demum

Pudor, pudoris m

Regio, regionis f

Epistula, -ae f

Durus, -a, -um

Aper, aspera, asperum

Vastus, -a, -um

Atrox, Gen. Atrocis

Optare, opto

Frigus, frigoris n

Tenebrae, -arum

Iussu

Necessarus, -a, -um

Effere, effero, extuli elatum

Victoria elatus, -a, -um

Spatium, -i n

Postremo

Plenus,-a, .um (m Gen.)

Plenus timoris

Funus, funeris n

Proximus, -a, -um

Lupus, -i m

Ullus, -a, -um; Gen. Ullius Dat. ulli

Danke, wenn jemand ein Tipp hat!

Schule, Noten, Übersetzung, Antike, Gymnasium, Ideen, Latein, Lateinübersetzung, Rom, fabel, Probe, Vorschlag, 2. Fremdsprache, Phaedrus

Mehrwertsteuer auf Lebensmittel: 5% anstatt 7%?

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht sich dafür aus, den Mehrwertsteuersatz für Lebensmittel von sieben auf fünf Prozent zu senken. „Das würde ganz vielen, die wenig Geld verdienen, helfen. Und es wäre für den Bundeshaushalt keine übermäßige Belastung", sagte er jüngst im ARD-Tagesthemen-Interview. Er argumentierte, dass viele Menschen die Inflation trotz des Rückgangs der Energiekosten noch stark spüren würden. Der Mehrwertsteuersatz findet nur auf Grundnahrungsmittel Anwendung, wie beispielsweise Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte sowie Backwaren. Genussmittel wie Schokolade oder Alkohol unterliegen dem regulären Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent.

Der Sozialverband VDK begrüßt den Vorschlag, geht jedoch noch weiter und fordert eine vollständige Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel. „Durch die nach wie vor hohe Inflationsrate, vor allem bei Lebensmitteln, kommen immer mehr Menschen an ihre finanziellen Grenzen", sagte VdK-Präsidentin Verena dem BR24 zufolge. Bedürftige Rentnerinnen und Rentner, Geringverdienende und Grundsicherungsbeziehende litten besonders darunter. Unions-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei sagte bei RTL, Steuersenkungen seien grundsätzlich positiv. Aber diese müssten in einem wirtschafts- und finanzpolitisches Gesamtkonzept eingebettet sein.

Die Forderung von Scholz wurde von mehreren Parteien kritisiert. FDP-Fraktionschef Christian Dürr warf der SPD laut FAZ vor, Steuerversprechen immer nur im Wahlkampf zu machen, sie aber nicht als Regierung umzusetzen. Eine Senkung der Einkommenssteuer würde er zudem als sinnvoller betrachten, um Menschen und kleine Betriebe zu entlasten. Der Handelsverband-Chef Stefan Genth kritisierte Scholz’ Vorschlag ebenfalls. „Ermäßigte Mehrwertsteuersätze sind ein ineffizientes Instrument zur Verwirklichung sozialer oder ökologischer Ziele, da sie für den Staat mit beträchtlichen Kosten verbunden sind”, sagte er laut ntv.

Quelle: https://civey.com/umfragen/44477/wie-bewerten-sie-den-vorschlag-von-bundeskanzler-olaf-scholz-die-mehrwertsteuer-auf-grundnahrungsmittel-von-sieben-auf-funf-prozent-zu-senken?utm_source=b2cnewsletterl&utm_medium=email&utm_campaign=20241115_sendinblue_1229

Essen, Ernährung, Inflation, Steuern, Wirtschaft, Lebensmittel, Deutschland, Politik, Regierung, Armut, Wahlkampf, CDU, Die Grünen, FDP, Kaufkraft, Lebenshaltungskosten, Mehrwertsteuer, Politiker, Soziales, SPD, Supermarkt, Vorschlag, AfD, Armutsgrenze, BSW, Grundnahrungsmittel, Armut in Deutschland, Armutsbekämpfung

Homeoffice trotz Verwarnung?

Hallo Zusammen,

Momentan befinde ich mich im vierten und somit letzten Jahr meiner Ausbildung.

Vor einiger Zeit habe ich etwas ziemliches dummes im Geschäft gemacht worüber ich aber hier ungerne sprechen möchte. Daraufhin habe ich eine Verwarnung mit Kündigungsandrohung bekommen. In dieser Verwarnung stehen bestimmte Auflagen die ich bekommen habe, darunter auch, dass ich bis zum Ende meiner Lehre kein Home Office machen darf.

Mir ist bewusst das ich einen Fehler gemacht habe und ich habe mich seither (einige Monate) auch immer an die Auflagen gehalten und habe gezeigt, dass ich motiviert bin und das man sich auf mich verlassen kann. Ebenfalls habe ich zurzeit auf der Arbeit fast nie was zutun und beschäftige mich eigentlich bereits seit 3 Wochen selbst und habe zurzeit echte langeweile und sitze die Zeit bis zum feierabend ab.

Seit meiner Geburt leide ich an einer Fehlstellung in beider meiner Sprunggelenke, was nach längerer Belastung auch zu starken schmerzen beim belasten führt. Weshalb ich nun auch schon seit einigen Wochen/Monaten schmerzen habe und vor allem am Wochende nachdem ich die ganze Woche Vorort gearbeitet habe und ebenfalls zur Schule gegangen bin.

Nun wollte ich fragen, ob ihr denkt, dass es möglich wäre eine Art vorschlag zu machen, dass ich unter der Woche trotzdem einen Tag von Zuhause aus arbeiten dürfte.

Meine Fehlstellung ist diagnostiziert und ich habe auch noch vor ein Zeugnis zu beantragen, welches meinen Vorschlag unterstreichen könnte.

Was ist eure Meinung und habt ihr evt. Tipps wie ich da am besten vorgehen könnte, damit mein Vorgesetzter evt. mir doch erlauben würde einen Tag in der Woche im Homeoffice arbeiten zu dürfen.

Ich danke euch für eure Rückmeldungen

Homeoffice, Vorschlag

Namensideen für eine Gruppe von Rebellen (Romantasybuch)?

Hallo 👋🏻,

ich schreibe gerade an meinem Buch & mein Protagonist ist mit anderen Charakteren Teil einer Rebellengruppe, um gegen das politische System anzukämpfen.

Das politische System in dieser Welt wurde & wird von übernatürlichen Wesen errichtet & durchgesetzt, während die menschliche Bevölkerung zwar nicht wirklich aktiv schlecht behandelt wird, sondern eher vernachlässigt und auf sich allein gestellt ist, was auch bedeutet, dass sie Gefahren durch anderen übernatürlichen Wesen ausgesetzt sind etc.

Dementsprechend fordern sie ein politisches System, dass die Menschheit genauso beschützt & für Gerechtigkeit sorgt & wollen diese Forderung auch gewaltsam durchsetzen, falls nötig.

Mehr will ich dazu erstmal nicht sagen, weil selbst vieles nur grobe Ideen sind & ich noch am Ausarbeiten der kompletten Handlung bin (hab bisher Kapitel 1 geschrieben) & hätte aber total gerne einen Namen für meine Rebellen.

Es sollte halt nichts allzu klischeehaftes sein (als Beispiel: The Underground Fighters). Es spielt in einer vom Mittelalter angehauchten Welt, es kann also gerne etwas fantastischer oder altmodisch klingen. Es sollte aber zumindest englischsprachig sein, da das Buch auf Englisch geschrieben wird. :)

Danke im Voraus LG

PS: beim Googlen nach Namen für die Gruppe bekomme ich hauptsächlich Vorschläge für MMA Fighters Namensideen, deshalb dachte ich, ich wende mich mal an euch

Buch, Autor, Buch schreiben, Fantasy-Bücher, Ideen, Vorschlag, Rebellen, Romantasy, namensideen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorschlag