Versand – die neusten Beiträge

Kunde betrügt uns (Amazon)?

Hallo an alle,

ich bin Kleinunternehmer und verkaufe bei Otto, Kaufland, Amazon und eBay Handys und iPads. Nun hat ein Kunde bei mir etwas gekauft und behauptet, es sei die falsche Ware geliefert worden. Wir sind uns sicher, dass dies nicht der Fall war. Amazon hat ihm ein Retourenlabel geschickt und uns kam dann tatsächlich die falsche Ware zurück. Jedoch war die Verpackung leer und darin war Sand!Wir haben den Kunden um Stellungnahme gebeten. Er behauptet, er habe keine Steine oder ähnliches ins Paket getan. Er sagte: „Ich weiß, dass ich nicht lüge. Wenn Sie der Meinung sind, dass ich Sie betrogen habe, dann zeigen Sie mich an!“ Er drohte auch mit einer Gegenanzeige wegen Verleumdung, Vortäuschung einer Straftat und Warenbetrug.

Wir haben mit einem Anwalt gesprochen. Dieser sagte, wir seien in der Beweispflicht. und wir als Verkäufer würden haften für Diebstahl Verlust etc. Der Anwalt meinte, es könnte auch sein, dass ein DHL-Fahrer das Paket gestohlen und Sand hineingetan hat, oder dass es im DHL-Lager passiert ist. Amazon hat dem Kunden den Betrag von 900 Euro direkt erstattet.

Was würdet ihr tun? Der Kunde hat eine eidesstattliche Erklärung unterschrieben. Ich frage, weil ich so etwas noch nie erlebt habe. Klar, Kunden haben schon mal behauptet, das Paket sei leer, aber als wir angekündigt haben, Anzeige gegen Unbekannt zu erstatten, haben sie immer eingelenkt und das Paket wurde plötzlich doch gefunden. Dieser Kunde sagte jedoch: „Ich bitte Sie sogar, zeigen Sie mich an, wenn Sie der Meinung sind, ich sei ein Betrüger.“

Versand, Betrug, Amazon, Recht, Post, Paket, Kleinanzeigen, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand

Nachsendeservice zur Weiterleitung meiner Briefe innerhalb Deutschlands in einen Staat, in dem mein Name nicht am Briefkasten steht?

Ich habe ein Haus in Staat A gemietet, besuche aber derzeit für längere Zeit Verwandte in Staat B. Ich weiß, dass es den Nachsendeservice der Deutschen Post gibt. Ich habe ein paar Fragen und hoffe, dass mir jemand mit Erfahrung helfen kann:

1. Mein Name steht nicht auf dem Briefkasten im Haus meines Verwandten. Wenn ich mich für den Nachsendenservice anmelde, kann ich ihn wie unten im Abschnitt Adresszusatz hinzufügen, dann legt der Briefträger meine Post in den Briefkasten meines Verwandten? Beispiel: Der Nachname des Verwandten ist XXX in Wohnung Nr. 32, dann füge ich den Adresszusatz auf der Website der Deutschen Post wie folgt hinzu:

c/o XXX - #32

2. Wenn ich in Zukunft in Staat A zurückkehre und dort für kurze Zeit bleibe und der Nachsendeservice noch aktiv ist, wie können mir meine Verwandten in Staat B dann Briefe schicken? Wenn sie „nicht Nachsenden“ in den Umschlag schreiben, erhalte ich dann Briefe in Staat A von meinen Verwandten in Staat B?

3. Wenn mein Brief nicht in Staat B zugestellt werden kann, wird er dann an den Absender zurückgeschickt, ohne in Staat A weitergeleitet zu werden?

4. Wenn ich mich für einen Postweiterleitungsdienst entscheide, kann ich nach einer gewissen Zeit kündigen und wie kann ich kündigen, damit meine Post in Staat A geschickt wird?

Danke,

Brief, Versand, Deutschland, Post, Sendung, Briefkasten, Deutsche Post, DHL, Postbote, Zustellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versand