Ja ähm ich meine, dass ein Unterschied zwischen "Skalieren" und "Vergrößern" besteht. Liege ich richtig? Aus meiner Sicht findet beim Skalieren eine Berechnung statt, wie man die einzelnen Pixel am besten vergrößert, damit das skalierte Ergebnis möglichst gut aussieht. Beim Vergrößern ist es einfach ein stures hoch rechnen. Das Ergebnis ist entsprechen scharf und verpixelt.
Kommt wohl aufs Programm an. Oder gibt es Namen wie die 2 unterschiedlichen Methoden genannt werden?
BILD 1: Vorlage wird unter GIMP auf 200% skaliert
BILD 2: Vorlage wird unter Paint (Win 7) auf 200% vergrößert