Verbale Gewalt – die neusten Beiträge

Gewaltstatistik zu Politikern: Verzerrt es zu sehr die Statistik, wenn verbale Gewalt (z.B. schlechte Witze im Netz über eine Partei) miteinbezogen werden?

Aktuell ist es so, dass auch verbale Gewalt in die Gewaltstatistik zu Politikern einbezogen werden.

Insgesamt 1219 Mal wurden Politiker der Grünen Opfer von Angriffen - mehr als doppelt so oft wie Politiker anderer Parteien. Es folgen solche der AfD (478), SPD (420), FDP (299) Union (295) sowie der Linke mit 79 Angriffen.
Obwohl die Zahlen auf den ersten Blick eindeutig wirken, muss man diese nach erneutem Hinsehen differenzierter sehen. In einer Antwort auf Anfrage dreier AfD-Abgeordneter schlüsselt die Bundesregierung die Zahlen auf.
Nicht Grüne: Tatsächlich werden AfD-Politiker am häufigsten tätlich angegriffen
Betrachtet man die sogenannten Äußerungsdelikte, die von harten verbalen Attacken bis zu Beleidigungen und Beschimpfungen reichen, liegen die Grünen deutlich vorne. 947 gemeldete Delikte sind deutlich mehr als bei allen anderen Parteien. Es folgen die SPD (293), die FDP (266), die AfD (236), die Union aus CDU und CSU (201) und die Linke (52).
https://www.focus.de/politik/deutschland/nach-attacke-auf-spd-mann-miosga-zeigt-heftige-gewalt-statistik-zu-politikern-doch-die-ist-verzerrt_id_259923169.html

Ich persönlich finde es schwierig, wenn körperliche Gewaltdelikte mit verbalen Beschimpfungen in einen Topf mit der Aufschrift ,,Gewaltkriminalität" geworfen werden. Wenn von Partei A 5 Leute zusammengeschlagen werden und über Partei G 10 Witze online gemacht werden, dann ist es doch irritierend (ohne Aufschlüsselung) in den Raum zu werfen ,,G wird doppelt so häufig Opfer von Gewalt als A". Das ist doch völliger Quatsch.

Ich traue mich hier kein Beispielbild reinzustellen, weil es unter Umständen als ,,Gewalt" gegenüber Politikern verstanden werden könnte. 😋

Ja 75%
Nein 25%
Fernsehen, Witze, Polizei, Sprache, strafbar, Regierung, Recht, Gesetz, Gewalt, Bundestag, CDU, Die Grünen, Gesellschaft, Journalismus, Kriminalität, Medien, Meinung, Partei, SPD, Statistik, Wahlen, verbal, AfD, verbale Gewalt

Mein Hass gegenüber älteren Leuten?

Hi, ich m25 muss gestehen dass ich in den vergangenen Jahren einen starken Hass auf ältere Menschen 50+ entwickelt habe.

Natürlich fauche ich nicht jeden an der mir über den Weg läuft und natürlich verstehe ich mich auch mit ein paar von ihnen. Eine gewisse Grundzurückhaltung besteht aber und in mir brodelt es innerlich immer wenn ich sie zb Grüppchenweise irgendwo am Stammtisch oder im Café sitzen sehe und sie ihre dummen Kommentare zu mir oder einem Begleiter, Freundin etc herumtuscheln weil ihr eigenes Leben anscheinend zu langweilig ist und sie auf ihr Ende warten, und ich mich wirklich freue wenn diese Leute in spätestens 20j weg sind.

Und ich konnte mit Leuten in meinem Alter immer eine Lösung finden bei Streitigkeiten selbst mit Besoffenen. Aber die Boomer Generation ist offenbar so verbittert dass das alles für die Katz' scheint.

Mitlerweile bin ich soweit dass ich bei nur einem blöden/unpassenden Kommentar aus der Haut fahre und zurückstänkere mit einem agressiven Tonfall und geballten Fäusten.

Und gefühlt passiert das nur in dieser Altersklasse

Was kann ich dagegen tun? Bis vor ein paar Jahren hätte mich sowas kalt gelassen bis ich eben entschieden habe mir gar nichts mehr gefallen zu lassen aber das ist auf Dauer keine Lösung und natürlich tue ich mit meiner Voreingenommenheit wirklich unbeteiligten Leuten unrecht die mich NICHT angemacht haben?!

Freundschaft, Menschen, Psychologie, ältere Menschen, Aggression, Hass, Liebe und Beziehung, verbale Gewalt, Aggressionsprobleme

Uneinsichtiger und aggressiver Nachbar macht uns das Leben zur Hölle. Was können wir noch dagegen unternehmen?

Es geht um ein älteres Ehepaar Herr und Frau R.. Beide sind Rentner, welche zusammen mit ihrem ca. achtjährigem Enkel zusammen in der Wohnung über uns wohnen. An sich ist es auf den ersten Blick eine schöne Kombination, wie ich vorerst dachte.

Es sind in der Vergangenheit aber leider vermehrt Ruhestörungen aufgedrehten, die alle in der Nachtruhe von 22 bis 7 Uhr oder an Sonntagen aufgetreten sind.

Hauptverursacher war und ist der Herr R.. Mit seiner Frau haben wir noch nie gesprochen oder gar mit dem Kind. Wir versuchten natürlich mehrmals mit ihm ins Gespräch zu kommen, um es ohne den Vermieter zu klären, was zu den Beleidigungen führte. Also doch Kontakt zum Vermieter gesucht. Auf Rat des Vermieters legten wir ein Lärmprotokoll an, was auch innerhalb einer Woche voll war. Dieses führte zu einer Abmahnung des Nachbarn. Nun versucht er krampfhaft etwas zu finden, um uns anzuschwärzen. Eine typische Vendetta eben.

Zu den Ruhe- und Hausfriedensstörungen: Von Waschmaschinenlärm gegen 4 Uhr morgens, bis hin zu tobenden Kindern über dem Schlafzimmer gegen 23:30 Uhr oder Fussbälle, die wiederholt gegen unsere Fenster prallen, obwohl das Spielen im Durchgangbereich hinter dem Mehrfamilienhaus nicht einmal vom Vermieter gestattet ist, war alles bei. Sogar verbale Angriffe, Nachstellung, Beleidigung, Verleumdung und üble Nachrede jeder erdenklichen Art in der gesamten Nachbarschaft. Es ist unerträglich für uns geworden, da auch ein anderer Nachbar uns nun vermehrt beobachtet. Er stalkt gerade zu.

Am Samstag gegen 10:45 Uhr eskalierte die Situation komplett. Der Herr R. über uns war nämlich der Ansicht, dass man Samstags nicht bauen dürfte. Wir haben einen Sichtschutz am Balkon angebracht, welcher nur eingeklemmt werden musste. Das Lauteste daran war das Zusammenstecken der Stangen. Hier kam es zu einem metallischen Geräusch, was man aber nur hörte, wenn man darauf achtete und zusätzlich das Fenster auf hatte. Selbst Baulärm ist an einem Samstag hinzunehmen und gilt rechtlich als sozialadäquat, wenn er nicht in die Mittagsruhe fällt. Also alles ok.

Mein Partner und sein Vater wurden sofort verbal angegriffen. Es wurde vom besagten Nachbar mit Anzeige gedroht. Eine unparteiische Nachbarin, die nur an ihr Auto wollte, wurde mit von Herr R. mit hineingezogen. In einer sehr herablassenden und für uns gut hörbaren Art und Weise berichtet er über Ungerechtigkeit, die ihm angeblich wiederfahren wäre. Dann sagte er, dass wir uns warm anziehen sollen, wenn erst unser Kind auf der Welt ist. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Die letzte Drohung hat mir Angst gemacht und mich sehr traurig zurück gelassen.

Im Moment bin ich zu Hause durch meine Schwangerschaft, bekomme also alle Attacken unmittelbar mit. Ich habe Angst alleine raus zu gehen.

Was sollen wir tun? Unseren Vermieter werden wir gleich am Montag davon in Kenntnis setzen, aber das hat schon beim ersten Mal keinen Erfolg gehabt. Unsere Nachbarn verstehen es einfach nicht oder wollen es schlichtweg nicht.

Recht, Kinder und Erziehung, Nachbarschaftsstreit, verbale Gewalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbale Gewalt