Tabak – die neusten Beiträge

Suche die richtige Drehtabaksorte?

Also an erster Stelle sollte stehen, dass dieser nicht zu viel Nikotin hat, sprich ein sehr milder Tabak. Was auch extrem wichtig ist, da ich kein starker Raucher bin, sollte er lange halten ohne zu Bröseltabak zu werden. Mir ist der Trick mit den Äpfel-, Orangen- oder Kartoffelschalen schon bekannt oder mit dem Gratis Feuchtestein von American Spirit, jedoch würde ich dass nur als letzten Ausweg benutzen. Der Tabak sollte nur sehr leicht Kratzen, auch eher etwas feuchter und nicht gerade mit Zusätzen zugepumpt sein. Ich kaufe meinen immer in einem Lottoladen, weiß jedoch nicht genau welche Sorten die da haben, also sollte er auch relativ leicht zu finden sein. Also könnt ich ruhig ein par mehr nennen, wenn euch mehr einfallen :)

getestet habe ich bisher den American Spirit (Blau), der ist mir zu stark aber geschmacklich eigentlich ganz okay gewesen. Und der Chesterfield Blau ist zu schnell trocken geworden und hat mir auch von der Verpackungsart nicht zugesagt (eig. nur nebensächlich :D). Ich hatte auch den "Excellent" Tabak mit vielen Geschmäckern, geschmacklich ist da zwar nicht viel von den Früchten rüber gekommen aber geschmacklich hatte der schon was und er war auch nicht zu stark, also wenn jmd eine Alternative zum "Excellent" Drehtabak kennt, kann er die auch gerne nennen.

Mal noch zwei kleinere Fragen: 1.) Also die Scheiben müsste ich, wenn dann dazu legen bevor er zum Bröseltabak geworden ist? Oder gibt's da eine Möglichkeit bereits Bröseltabak wieder Frisch zumachen ?

und die zweie: 2.) Bedeutet "keine Zusätze" automatisch weniger Feuchte, kürzere Haltbarkeit (im Bezug auf Bröseltabak) und ein stärkeres Kratzen im Hals ? oder haben die nichts miteinander zutun ? und wie schädlich sind die Zusatzestoffe wirklich, also mach ich da wirklich so viel besser ?

Danke schon mal im Voraus :)

Tabak, Rauchen, american, Drehtabak, feucht

Irgendwie schmecken alle Zigarren gleich, ist das bei euch auch so?

Ich rauchte nun Josel.Piedra, eine Imperiales und eine St.Felix, Mahagoni No. 904, ebenso eine Independence ohne Aroma sowie Monte Christo. Angezündet jede mal mit einem Zippo und eine andere des Selben Typs mit Gasfeuerzeug. Mit Zippo wegen des Benzins, darf man ja eigentlich nicht machen, weil das den Geschmack verändert, tut es aber nicht. Auch hatte ich die Zigarren jede mal am Mund angezündet und dann mal in der Hand haltend. Macht alles kein Unterschied. Die Mahagoni No.904 lag sogar offen in einem Kiosk rum, jeden Tag. Die Preise aller Zigarren sind unterschiedlich, die teuerste war die Monte Christo. Auch hatten alle unterschiedliche Längen und Formen, trotzdem schmecken alle Gleich beim paffen. Ich muss sogar sagen, eine Zigarre an sich, ist von einer Zigarette beim paffen, nicht allzu weit entfernt. Mir scheint es so, als wenn ich jedes mal puren Alkohol trinke und jeder meint, dieser und der schmeckt anders und die Preisklassen sind auch unterschiedlich, dabei ist es zum Schluss nur Alkohol unterschiedlich verpackt.

Nebenbei erwähnt rauche ich auch ab und zu Pfeife, dieser ist dann wieder sehr unterschiedlich, wobei dies ein schlechter Vergleich ist, wegen den Aromen natürlich. Es sei nur erwähnt, das ich viel Erfahrung mit Tabakwaren habe.

Was sind eure Erfahrungen? Ich persönlich mag den Geschmack von Zigarren, trotzdem dieser Trubel um die Preise und die Herstellung, kann ich null verstehen, es kommt immer das Selbe dabei raus. Ob maschinell oder von Hand gerollt direkt aus Kuba.

Nebenbei sei noch erwähnt, das gibt man bei Google ein: Zigarren schmecken" kommt als Empfehlung: "Zigarren schmecken alle gleich", was Anlass dazu war, dieses hier zu posten, um meine eigenen Erfahrung zu präsentieren und mal zu fragen, wie es bei euch ist. 

Allgemeinwissen, Wirtschaft, Tabak, Rauchen, Zigaretten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tabak