Wie lange halten klassische Rasierklingen nach ein- bis zweimaliger Benutzung?
Ich besitze einen Nassrasierer, den ich nur auf Reisen verwende. Zu Hause verwende ich einen anderen. Beides sind klassische Rasierhobel (keine Systemrasierer), werden also mit je EINER sogenannten "Double-Edge"-Klinge bestückt, wie es sie seit über 100 Jahren gibt. Eine solche Klinge hält bei mir deutlich mehr als zwei Rasuren.
Den Reiserasierer packe ich, wenn ich von einer Reise heimkomme, nie aus, sondern lasse ihn in der Kulturtasche.
Nehmen wir nun ein, ich war auf einem Kurztrip, habe den Rasierer also vielleicht ein- oder zweimal benutzt. Die Klinge ist also noch nicht unscharf geworden. Meine nächste Reise ist vielleicht erst vier Monate oder ein halbes Jahr später. Die Klinge lasse ich im Rasierapparat. Bei der nächsten Reise benutze ich sie wieder.
Frage: Ist das sinnvoll? Oder erleidet die ein- bis zweimal benutzte Klinge durch "Alterung" Qualitätseinbußen, so dass es sinnvoller wäre, die Klinge nach der Heimkehr aus dem Rasierer zu nehmen und zu Hause weiterzuverwenden, und für die nächste Reise eine frische Klinge einzulegen? Oder ist das egal?