Sex – die neusten Beiträge

Leidet meine Freundin unter Beziehungsangst? Was soll ich tun?

Ja für mich ist das gerade auch nicht einfach. Über eine Trennung habe ich nachgedacht, aber sie ist mir zu wertvoll. Es ging ein paar Monate gut. Wir sind beide 21 und es artet teilweise wirklich aus. Ich habe sie schon auf ihr toxisches Verhalten angesprochen und sie hat es nicht abgestritten.

Es ist ein hin und her. Sie provoziert Streit mit mir um sich dann zu trennen, aber dann wenn ich sie beruhige knickt sie wieder ein und will die Trennung nicht. Sie sucht Fehler an mir, kritisiert mich oft warum ich dies nicht tue oder dass ihr etwas fehlt was ich ihr nicht geben kann. Meistens auf Whatsapp, dort haben wir den meisten Streit. Ja ich bin nicht perfekt, aber ich behandle sie gut. Sie ist meine erste Beziehung und viel Erfahrung hatte ich bisher nicht, daher war ich froh, dass sie mir Anweisungen gibt was für Dates sie mag etc. Ich bin auch ihre erste Beziehung, nur es ist leider echt anstrengend. Versuche auf ihre Wünsche oder Dinge einzugehen. Es ist teilweise soweit dass sie beim einschlafen Unruhe verspürt und sich morgens übergibt oder Durchfall hat. In manchen Moment ist sie froh mich zu haben und ist auch echt liebevoll. Wenn wir manchmal Zeit zusammen verbringen fühlt sich sich unwohl und kann nicht viel essen, kriegt schlechte Laune. Wir haben ein Jahr miteinander echt viel durchgemacht und ich stand ihr bei, habe sie aufgebaut und getröstet.

Ich habe ihr gesagt dass wir uns kein Druck machen sollen und schauen wohin es läuft. Dann sagt sie, dass sie nicht weiß ob wir eine gemeinsame Zukunft haben, plant schon alles mit Haus und Kinder.

Ich habe ihr gesagt, dass sie es beenden soll, wenn sie das nicht kann. Sie will es aber nicht, wird traurig und meinte so einen wie mich findet man nicht oft, entschuldigt sich für ihr impulsives Verhalten. Ich versuche immer alles in Ruhe zu klären, bleibe gelassen. Trotzdem hat sie manchmal das Bedürfniss mich umzukrempeln oder sucht immer nach Argumenten um mir klarzumachen, dass das zwischen uns nicht funktioniert.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Zu schüchternFrauen anzusprechen?

Hi,

wie schon im Titel beschrieben, bin ich m20 gegenüber Frauen, vorallem fremden Frauen, sehr schüchtern und zurückhaltend....

Unter Freunden und Bekannten bzw. im Gewohnten Umfeld gar nicht so schüchtern. So gegenüber Lehrer bzw. Vorgesetzten oder Fremden, die ich nach nem Foto oder richten Weg/ Bus frage, gar nicht mehr schüchtern.

Aber wenn es darum geht Frauen anzusprechen und evtl. mit ihr zu flirten... hab ich so viel Respekt und Angst, evtl. ins lächerliche gezogen zu werden. Dass ich dies noch nie gemacht habe und das ein oder andere mal schon bitter bereut habe, weil eigentlich schlimmer wie ein "Ne, sorry" kann es eigentlich ja nicht werden.

Aber hab auch irgendwie Angst, evtl. den Erwartungen nicht gerecht zu werden, wär nämlich auch meine 1. Beziehung.

Ich hab einmal begonnen mit einer zu snappen, aber das ist langsam, während einer Skifahrt vom Sportverein/ Feuerwehr entstanden. Da haben wir uns langsam kennengelernt. Nur war sie leider schon vergeben, wie ich paar Tage späterherausgefunden habe, aber es war noch nicht "offiziell"

Ich würde mir glaub leichter tun, wenn die Frau mir nur einen Blick zu wirft.... aber gefühlt bin ich für alle Frauen wie Luft.

Von meinen Freunden wurde ich schon gefragt, warum ich noch keine habe. "Ich dachte du bist der erste der eine hat".

Ich mach mir zu diesem Thema viel zu viel Gedanken, ich müsste mich einfach überwinden und es tun, kann ich aber nicht...

Was kann ich tun, dass ich selbstbewusster werde?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern

Ist Homosexualität vielleicht doch eine Dysfunktion?

Ich möchte wirklich die Sache auf den Grund gehen und nicht einfach irgendwas so hinnehmen, nur weil alle es so sagen.

Sind wir doch ehrlich… Die meisten, die sagen Homosexualität sei genauso normal wie Heterosexualität ist, weil…

  1. Sie wollen genauso gesellschaftlich anerkannt werden, wie Heterosexualität.
  2. Sie wollen nicht mehr diskriminiert und gemobbt werden.
  3. Sie möchten nicht mehr ausgegrenzt werden von irgendwelchen Gruppen.
  4. Sie erhoffen, durch das SAGEN, das Homosexualität normal sein, eine Art Zugehörigkeit in der Gesellschaft zu leben.

Ratet mal was…?! Jede gesellschaftliche Gruppe möchte so gerne diese Sachen haben, aber die eigentlich Frage lautet, ist es wirklich so normal wie alles es sagen?

Hierbei ist es wirklich essenziell sachlich, objektiv und fair zu bleiben und das überall.

Vor kurzem bin ich auf folgende Studien gelandet, die mir leider die Sichtweise gegenüber Homosexuelle verdreht hat, zuvor war ich immer derjenige der gesagt hat „Homosexualität ist genauso normal wie Heterosexualität“ und nachdem ich diese Erkenntniss gemacht habe, bin ich leider mehr dazu gezwungen zusagen, dass Homosexualität vielleicht doch nicht so normal ist, wie Heterosexualität.

„ Simon LeVay führte 1991 eine Studie durch, die Unterschiede in der Größe bestimmter Gehirnkerne, insbesondere INAH 3, zwischen heterosexuellen und homosexuellen Männern zeigte. INAH 3 war bei heterosexuellen Männern im Durchschnitt mehr als doppelt so groß wie bei homosexuellen Männern. Diese Ergebnisse deuteten darauf hin, dass die Gehirnstruktur mit der sexuellen Orientierung zusammenhängt.“

Hier nochmal zu meinen Verständnis.

So etwas wie Homosexualität im Tierreich gibt es nicht, es wurde noch nie in der Geschichte der Menschheit ein männliches Tier gefunden, dass sich ausschließlich nur auf andere männliche Artgenossen sexuell erregt fühlt, was wir sehen ist nur das homosexuelle Verhalten, was aber nicht wirklich gleich zu stellen ist wie die Orientierung.

Weiß überhaupt das Tier was männlich oder weiblich ist?

Weiß überhaupt das Tier welches Geschlecht das andere Tier gerade vor sich hat?

So viele Frage und kaum eine Antwort drauf.

Dazu muss man auch erwähnen, dass wilde Tiere über ein Überlebensinstinkt verfügen, was wiederrum bedeutet, dass man sich fortpflanzen muss, wenn man nicht möchte, dass seine Art ausstirbt.

Es ist also faktisch richtig zu sagen, dass wenn ein wildes Tier wirklich Homosexuelle wäre, was aber bisjetzt nie gefunden wurde, dann würde es bedeuten, dass das Tier leider eine Krankheit hat.

Also warum sollte Homosexualität dann genauso normal sein wie Heterosexualität???

Hier die Quellen:

https://www.jstor.org/stable/3685447

https://www.psychologytoday.com/us/blog/your-brain-food/202103/brain-differences-linked-sexual-orientation

Natur, Tiere, Menschen, schwul, Sex, Krankheit, Wissenschaft, Sexualität, Biologie, Diskriminierung, Faschismus, Gesellschaft, Homosexualität, lesbisch, Naturwissenschaft, Neurologie, Normalität, Transsexualität, Bashing, Homophobie, unnatuerlich, normal

Vom Ex besessen? Tipps?

Hallo,

wart ich auch schon mal mehrere Jahre von eurem Ex besessen und könnt mir verraten was ich dagegen tun kann?

Kurze Hintergrundgeschichte: im Juli 2022 habe ich meinen Ex bei einer Sommerparty von der Firma wo wir gearbeitet haben kennengelernt. Von beiden Seiten war direkt eine Anziehung da. Wir haben nach der Party im Bus gekuschelt und ich bin die erste Nacht mit ihm nach Hause gegangen. Vorher viel der erste Kuss. Sowohl er als auch ich hatten bis zu dem Zeitpunkt noch nie einen Freund oder irgendwelche sexuellen Erfahrungen. Ich bin damals 24 und er 21 gewesen. Ich war der felsenfesten Überzeugung, dass ich sowas auch nicht bräuchte und ich bis zur Hochzeit warten will. Naja nach unserem kennenlernen und der ersten Nacht hatte ich ein sehr schlechtes Gefühl und wollte sogar mitten in der Nacht abhauen, weil er sehr sexuell wurde und mich bedrängt hat (im Nachhinein meinte er er hat mich am Anfang wie ein Bad Girl gesehen und mir nicht angekauft, dass ich noch Jungfrau war). Ich habe ihn paar Tage nachher aber trotzdem angeschrieben weil ich irgendwas ganz liebes in ihm gesehen habe und mir nicht vorstellen konnte, dass jemand der noch nie was mit einer Frau hatte mir was Böses tun kann. Wie haben bisschen hin und her geschrieben und telefoniert aber ich war sehr abweisend zu ihm weil er mich regelrecht mit Liebe bombardiert hat. Aber ich mochte die Aufmerksamkeit insgeheim. Irgendwann wurde mir das aber zu viel und ich habe ihn per WhatsApp gekorbt und war fies zu ihm (was mir im Nachhinein sehr leid tat). Dann wurde er vin heut auf morgen mega kalt und abweisend, hat nie geantwortet und wenn dann stumpf . Da ich ein schlechtes Gewissen hatte habe ich ihn nämlich gefragt wie sein Urlaub verlsuft. Plötzlich war ich die jenige die Interesse hatte. We hatte im Urlaub nämlich eine kennengelernt was mich gewurmt hat. Also hab ich mich auf ihn eingelassen und wir beide hatten eine wunderbare Zeit und haben uns verliebt. Er hat mich am Strand gefragt ob ich seine Freundin sein will.. als der Sommer vorbei war, war alles irgendwie anders. Wie wurden immer mehr abhängig voneinander und er hat sich immer mehr zurück gezogen. Das hat mich sehr mitgenommen. Ich hatte das Gefühl er wollte jeden Moment Schluss machen und war super anhänglich. Dann kriselte es heftig und ich sah nur noch eine Möglichkeit die Beziehung zu retten: ich musste Sex mit ihm haben. Ich habe mich ihm hingegeben. Es lief weitere 3 Monate bis wir uns getrennt haben. Ich musste aus Schutz zu mir selbst Schluss machen. Er hat sogar später zugegeben, dass das seine Absicht war. Er hat mich extra schlecht behandelt und mir nix mehr gegeben, während ich immer krasser verliebt wurde. Als Schluss war fühlte es sich für mich wie sterben an. Ich hielt es nicht aus und kam bei ihm an. Ab dem Moment hatte er mich für immer um den Finger gewickelt. Wir waren befreundet aber wie in einer Beziehung. Er hat alle Vorteile genossen die ich ihm gegeben hab. Ich hab drauf geachtet ihn schulisch und seelisch immer zu unterstützen und er hat mich körperlich weiter ausgenutzt obwohl ich es eigentlich am Anfang nicht wollte ohne eine Beziehung. Aber ich war einfach verliebt. Er hat dann auch ganz andere Dinge gefordert als in der Beziehung. Ich habe alles für ihn getan um ihn zu befriedigen. Am Anfang wollte ich nicht aber es hat sich irgendwann richtig gut angefühlt und ich habe es geliebt. Und wieder kamen wir zum Punkt wo er mich immer schlechter behandelt hat und wieder hat er mich stehen lassen, bin heute auf morgen, mit dem Unterschied, dass er nun jemanden kennengelernt hat. Ich bin gestorben als er mich so schnell ersetzt hat.

Liebe, Therapie, Männer, Erotik, Frauen, Beziehung, Sex, Persönlichkeit, Trennung, Kuss, Psychologie, Besessenheit, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Ex-Zurück, Fremdgehen, Jugend, Lebenskrise, Paare, Psyche, psychische Störung, Selbstwertgefühl

Ich vermisse meine Ehefrau?

Hallo, ich weiß nicht wie ich das ganze anfangen soll.

Ich versuch mich kurz zu fassen.

Meine Frau und ich sind nun 2 Jahre und 2 Monate zusammen (kennen uns aber schon 12 Jahre) über 1 Jahr verheiratet.

Wir hatten immer soetwas einmaliges zwischen uns.

Kurz gesagt wenn einer von uns in Raum kamm hay hübsche frau/mann oder so kurze dinge eben du bist der schönste Zufall meines Lebens oder haben gelacht uns Unterhalten über den Tag und immer aufeinander gefreut zusammen gekocht und so viele andere Dinge eben es wäre zu viel um das zu schreiben haben zusammen geduscht gekuschelt sind uns so oft nah gekommen haben uns in arm genommen oder oder oder sind immer auf die Bedürfnisse des anderen eingegangen.

Seit nun ein paar Monaten ist irgendwie alles anders. Ich hab ihr immer mal so lange Texte geschrieben ihr die hin gelegt und sie hat sie gefunden während ich arbeiten war den hat sie sich gefreut und mir geantwortet dies is nun nicht mehr so die liegen den da und liegen und liegen ohne zu lesen oder ich komm von der Arbeit und außer hay kommt da nicht mehr viel sitzt am Handy und spielt oder macht den Haushalt und ja wenn ich den mal was tolles sage oder tue is auch nicht wirklich Freude da. Unser Privat Leben lässt sich auch in einem Wort beschreiben grausam und langweilig wenns den mal so weit kommt sie keine Kopfschmerzen oder müde ist kuscheln gleich null liegen im Bett wie altes Ehepaar (anfang 30)

Ich hab ihr das alles schon mehrmals gesagt das mich das belastet und unterzieht das mir die Nähe und alles fehlt kommt von ihr die Aussage ich weiß aber is doch normal das irgendwann der Alltag einkehrt. Ja ist ja auch so aber es ist schlagartig irgendwie alles weg und das belastet mich so sie sagt sie belastet das alles auch und wegen Baby nicht arbeiten zu können jeder spielt mit ihr (Nachbarn die sie ausnutzen wegen kippen und so und kann der und der kurz zu dir zu spielen oder sonst was) sie kann leider nicht nein sagen)

Ich versteh sie ja irgendwie aber für mich als Mann is das alles komisch das sie kein bock mehr auf nähe hat mich vielleicht 2 mal am Tag küsst oder in arm nimmt wenn ich auf sie zu gehe seit Wochen egal wie kommt direkt die Aussage ich hab keine lust auf s**.

Ich muss sagen ihr Handy is frei zugänglich sie is die meiste zeit zuhause und wenn nicht weiß ich immer wo sie ist und bei wem und mit wem also verheimlichen tut sie mir nix aber für mich ist das trotzdem ein scheiss Gefühl und ich weiß auch nicht was ich noch sagen oder schreiben soll das es besser wird sie sagt immer is doch alles gut mach dir doch nicht immer n Kopf gibt solche fassen nunmal ich liebe dich und daran wird sich auch nichts ändern.

Das ich dann aber nach und nach immer mal öfter schlechte Laune habe bzw bedrückt bin weil alles weg is selbst die Nähe und so den heißt es ich kann das nicht mehr sehen den sag ich ihr was mich so belastet und den kommt du denkst auch nur an das eine dabei is das nichtmal so ich schreib ihr teilweise 7 ding a4 seiten voll mit meinen Gefühlen zu ihr wie ich mich fühle und was mich belastet da kommt aber nichts mehr zurück oder wird irgendwie drüber gesprochen.

Jemand n Rat für mich was ich tun kann das es besser wird oder wie ich mich irgendwie auf was anderes konzentrieren kann wenn für sie ja alles gut is und für mich die halbe welt zusammen bricht?

Liebe, Beziehung, Sex, Sexualität, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

In F+ fremdgehen, wenn ich Gefühle habe und er nicht?

Ich bin seit 8 Monaten in einer F+ mit einem Mann. Wir haben über den Tag mehrfach verteilt Kontakt, er ist immer respektvoll und wir haben viel spaß zusammen, auch im Bett. Die F+ ist nicht aus einer Freundschaft heraus gegangen, sondern hat sich im Laufe des Kennenlernens so entwickelt.

Anfangs waren wir beide nicht über unsere Ex Beziehungen hinweg. Mittlerweile aber schon und ich entwickele seit längerer Zeit Gefühle, kann es aber zumindest momentan noch einigermaßen trennen/ damit umgehen, da die positive Zeit überwiegt.

Ich weiß, dass er sehr vermutlich nichts ernstes mit mir möchte, da auch religiöse und kulturelle Dinge zwischen uns stehen ( er ist Türke ).

Ich bin mir aus meiner Intuition und gewissen Indizien ziemlich sicher, dass er am Anfang noch was mit anderen Frauen hatte. Wir waren beide auf Dating Apps.

Ich habe aber weitestgehend Interesse an anderen verloren und auch keine Apps mehr. Er hat noch eine App, ich habe aber nicht den Eindruck, dass er aktuell eine andere neben mir trifft.

Was mich trotzdem stört ist, dass wir uns maximal 1x die woche sehen. Ich habe eigentlich jeden Tag Sehnsucht nach mehr.

Nun hat sich ein Typ gemeldet, mit dem ich bis vor 6 Monaten mal was körperliches hatte. Er will sich wieder treffen.

Eigentlich habe ich keine große Lust, weil ich viel lieber Zeit mit meiner F+ verbringen würde und ihm gerne treu sein würde.

Andererseits möchte ich mich nicht für einen Mann exklusiv machen, wo ich weiß, dass wir nicht zusammen sind und er evtl. Andere trifft. Und falls es doch was ernstes werden sollte, was ich mir insgeheim wünschen würde, möchte ich nicht dass das zwischen uns steht.

Es ist aber wiegesagt sehr unrealistisch und er will nichts ernstes mit mir.

Ich habe Angst ein schlechtes Gewissen danach zu haben, andererseits bin ich 20 und möchte mich nicht reservieren für jemandem, dem ich nicht so viel bedeute wie er mir.

Hoffe jemand versteht meine Problematik und kann mir einen Ratschlag geben.

Beziehung, Sex, Fremdgehen, Freundschaft Plus

Findet ihr diesen Mikrokosmos in denen diese akademische Welt lebt auch so komisch?

Was ich meine: An meiner Uni wurde eine neue Rektorin in einem Festakt gekürt.

Dann kommen da auf einmal alle Möglichen Obrigkeiten aus der Stadt und von der Uni.

Alles so alte Säcke.

Als ich jünger war hat mich diese akademische Welt und haben mir diese Leute irgendwie imponiert. Also das hat mich alles beeindruckt. Dachte mir so "die wissen viel" oder "die haben viel erreicht"

Heute denk ich da ganz anders:

Dieses "was erreicht haben" hat nämlich gar keinen hohen Stellenwert. WARUM? Was bringt es mir irgend ne Obrigkeit zu sein, wenn ich dann n ALT bin. Es ist viel besser und eertvoler jung zu sein und null Karriere und Geld zu haben als alt und tolle Obrigkeit

Zudem muss man sagen dass viele Wissenschaftsgebiete auch sehr materialistisch sind und keinerlei Einwände zulassen, dass die Psyche bei vielen Krankheiten sogar die Ursache ist.

Die leben auch komplett in ihrem materialistischen Mikrokosmos und forschen nicht ergebnisoffen, lassen keine Forschung in alle Richtungen zu,nur in ihre sehr materialistische Richtung.

Und vor solchen Leuten soll man dann riesen Anerkennung walten lassen?

Na, ich weiß ja nicht.

Intelligenz sagt auch nicht darüber aus ob man offen ist und freie Forschung in jedem Richtung unterstützt.

Es gibt da draußen so viele Lernmäuse die einfach nur immer brav alles auswendiglernen, nen Doktor erreichen, aber gar keinen Weitblick besitzen und auch ar nicht breit in alle Richtungen gebildet sind.

Also dieses ganze Akademische Getue kann mich heute gar nicht mehr beeindrucken. Das war kurz nach dem Abitur bei mir noch eher der Fall, als ich noch keinen Plan hatte wie die Systeme funktionieren.

Da herrscht viel Abrichtung. Man ist nen kleines Zahnrad.

Liebe, Wissen, Studium, Schule, Angst, Mädchen, Menschen, Trauer, Beziehung, Sex, Wissenschaft, Jungs, Universität

Sexuelle Anspielung in Kennlernphase?

Ich bin gerade in einer Kennernpahase mit einem Typen und wir verstehen uns eig total gut. Wir haben uns schon zweimal getroffen und es hat sehr gut gematscht( schreiben tuen wir schon ungefähr seit einem Monat) Aber zwischendurch macht er so komische sexuelle Anspielungen (die werden auch immer mehr…) Zum Beispiel hat er mich gefragt wenn er bei mir ist und wir Netflix gucken wollen und so ob er dann bei mir schlafen darf weil er ziemlich weit weg wohnt und ich meinte halt klar natürlich und er dann so „ich Penn aber nicht auf der Couch!“ und ich dann so „musst du nicht aber die is voll gemütlich.“ er „ ich schlaf in deinem Bett und du auf der Couch!“ (so scherzhaft halt) Dann meinte ich so (auch scherzhaft) „Du darfst unter der Treppe schlafen!“ und er dann „Unter dir.“ 👀💀 ich dann „unter meinem Haus ja.“ er „dann halt auf dir.“ ich wieder „auf meinem Haus?“ er „neben dir“ ich „Okeyyyy“ er „MIT dir“ 💀💀ich dann „👀“ er so „was?“ ich dann „ne egal ich geh jetzt essen“ und hab dann nicht mehr geantwortet.

Aber es ist halt so komisch weil er ist nicht immer so denn meistens sagt er immer so Sachen wie lustig und hübsch ich bin und sagt mir gute Nacht und schlaf gut, träum schön und so.

Aber wenn wir uns getroffen haben war er nie so also so Anspielungen, er hat Späße mit mir gemacht und hat mich auch immer total süß angeguckt und alles. Als wir letztes im Kino waren hatte er seinen Arm die ganze Zeit nah an meinem liegen und hat manschmal so vorsichtige Annäherungsversuche mit der Hand gemacht yk und er war auch sowas betreffend total schüchtern deshalb weiß ich nicht ob er jwzut einfach nur das eine will oder einfach nicht checkt dass ich diese Art von Humor nicht mag also noch nicht weil ist meiner Meinung nach viel zu früh dafür …was sagt ihr?

Männer, Sex, Jungs, Crush

Beziehung wichtig? Wie so glücklich werden?

Hallo!

ich war bereits in Beziehungen und habe einfach bemerkt, dass ich sowas auch in meinem Leben brauche. Also ich benötige gar nicht zwingend Sex oder so, sondern einfach die Nähe und die damit auch ausgestrahlten Glücksgefühle. Ist sowas normal (bin m/17)

Richtig bewusst ist mir das in den letzt 4-5 Monaten geworden. Ich war jetzt die ganze Zeit single. Vom Aussehen her soll ich wohl eine 7/10 bis 10/10 sein, zumindest haben das Umfragen hier ergeben und auch privat bekomme ich sowas mit.

Aktuell stehen auch eine Hand voll Mädchen auf mich, jedoch gibt es dort dann meist zwei Probleme. Entweder sind sie nicht ganz mein Typ Mädchen und charakterlich, sei z.T äußerlich nicht so mein Geschmack oder sie sind 11. Ja, ein fucking 11 Jähriges Mädchen steht auf mich….

Aber nun zum Thema, ich bin 17 Jahre alt und möchte wohl doch wieder eine Beziehung haben. Ich weiß, sowas kommt spontan und man kann nicht aktiv danach suchen, aber ich weiß auch, dass mein Kopf an fast nichts anderes denkt haha. Das ist doof.

Daher wollte ich fragen, wie man das richtige Mädchen kennenlernen kann? In der Schule ist keins, was ich so mega finde und auch meine Hobbys sind eher Jungslastig…Ich gehe selber nicht so oft feiern und mache zwar was mit Freunde, lerne da aber keine Mädchen kennen. Habt ihr noch Ideen? Geht sowas auch online? Gerade da habe ich auch positive Erfahrungen gemacht!

Dankeschön

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Freundin finden, Jungs, Partnerschaft, verliebt, Crush, Crush anschreiben

Habt ihr auch das Gefühl, dass es bei der Partnerwahl keine gesunde Mitte mehr gibt?

Ich schildere 4 Beispiele aus Erlebnissen des nahen Umfelds:

Was wäre euch lieber von den Kerlen und was von den Frauen?

Typ 1: Hat Muskeln, wirkt vor anderen wie ein Obermacker, trägt ihr alles schwere, handwerklich gut, männlich in Person, emotional aber nicht greifbar, Frau fühlt sich nicht von ihm verstanden, keine tiefen Gespräche, geht nicht gerne arbeiten und möchte Bürgergeld beziehen.

Typ 2: Sehr intelligent, zwei linke Hände und bezahlt andere für Handwerk, verdient nicht schlecht aber tut sich auch nichts extra schweres an, gute tiefe Gespräche, einfühlsam und liebevoll, kein typischer Beschützterinstinkt, manchmal eher selbst Angsthase

Frau 1: Kann sich nicht festlegen, möchte mit keinem was festes und hat ihren damaligen Partner betrogen weil sie durchgehend mit anderen Männern geschrieben hat, sie sieht gut aus und ist begehrenswert, übernimmt keine Verantwortung und Eltern verwöhnen sie

Frau 2: Gepflegte Frau, hohe Standards, intelligent und zielstrebig, kein Mann kann es ihr Recht machen und sie ist ständig am nörgeln, weil er sich nicht so verhält wie sie es will. Egozentrische Züge und schnell beleidigt oder zickig. Sie kann sich nicht zwischen Macho oder Goodboy entscheiden

Sehe ich anders 67%
Teilweise stimme ich zu 33%
Sehe ich auch so 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sex