Gemeinschaftsentzug -auf welcher Basis?
Zeugen Jehovas entziehen ihren Gläubigen in sehr vielen Fällen die Gemeinschaft. Selbst bei Lapalien wie das gelegentliche Paffen einer Pfeife (also ohne Abhängigkeit) wird einem Gläubigen die Gemeinschaft entzogen. Es gibt aber auch Fälle, in denen das nicht passiert. Zum Beispiel heiratet ein Zeuge Jehovas einen Ungläubigen. In diesem Fall wird kein Gemeinschaftsentzug ausgesprochen.
Auf welcher Grundlage wird also jemandem die Gemeinschaft entzogen?
Auf Grundlage der Bibel kann es ja nicht passieren. Schließlich erwähnt die Bibel Paffen nirgendwo aber das Gebot, nur im Herrn zu heiraten (und Zeugen Jehovas wenden das auf alle außerhalb ihrer Gemeinschaft an) wird ganz explizit in der Bibel erwähnt aber da passiert interessanterweise überhaupt nichts.....