Minecraft Java Edition – die neusten Beiträge

Minecraft Version Fehler?

Hallo! Ich bin keine erfahrene Minecraft Spielerin, gleich vorab, aber deshalb bin ich halt auch auf Hilfe angewiesen.

Ich möchte gern den Seed von Luca (LaserLuca, Youtube Minecraft mit Luca Staffel 1) spielen. Hab mir dafür extra die 1.16.4 installiert und den seed eingegeben. Ich hab für die Version mal keinen Shader installiert. Auf jeden Fall generiert die Welt so auf ganz entspannt, aber bleibt bei "Welt wird gespeichert" hängen. Und zwar ne gute halbe Stunde, bis ich aufgebe, das Spiel schließe und von vorn anfange. Wenn ich das Spiel dann schließe poppt im Launcher eine Benachrichtigung auf (siehe Anhang).

Es funktionieren gar keine Welten (auch keine Zufallgenerierten) in der 1.16 bei mir aber in den anderen Versionen schon. Ich hab schon z.b. 1.16.5 ausprobiert, da gehts auch nicht. Hab dieses RAM Zeug geändert, hat auch nix gebracht, das spiel neu gestartet, auch nix und so weiter. Alle Problemlösungsvorschläge von ChatGBT probiert, bis auf das Spiel neu installieren, kein bock dauert zu lang, aber nix hat funktioniert. Einen Shader bzw. OptiFine hab ich wie gesagt auch nicht drauf.

Allerdings klappt es bei meinem Bruder, er benutzt Windows, ich MacOs, und spielt ebenfalls ohne Shader, wunderbar und ohne Probleme also kanns nicht am Seed liegen. Die 1.16 spinnt bei mir irgendwie.

Jetzt hab ich 2 Möglichkeiten.

  1. Ihr helft mir bitte und wir finden eine Lösung
  2. Jemand kennt einen so ähnlichen Seed (für die 1.21) weil ich finde dieses Insel Schema so cool.

Hier der Anhang

Vielen Dank schon Mal fürs Lesen meiner langen Frage, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

LG Hamsterchen

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Computerspiele, Mods, Fehler, Minecraft, macOS, Minecraft Mods, Fehlermeldung, Mojang, OptiFine, Minecraft launcher problem, Minecraft Java Edition

Warum bleibt meine FPS in Minecraft trotz deaktiviertem FPS-Limit und VSync auf 60, selbst in einer leeren Welt?

Ich spiele Minecraft 1.21.1 mit dem Lunar Client und Sodium Renderer auf einem AMD Ryzen 7 7730U mit integrierter Radeon-Grafik (2GB VRAM) und 16GB RAM.

Mir ist aufgefallen, dass mein Spiel viel mehr Chunks lädt als nötig. In meinen Debug-Infos sehe ich oft eine sehr hohe Anzahl an geladenen Chunks (z. B. 7250 von 8000 Chunks!). Dadurch scheinen meine FPS niedrig zu bleiben (oft 50-60 FPS), obwohl ich bereits einige Performance-Optimierungen vorgenommen habe.

Meine aktuellen Einstellungen & Mods:
  • FPS-Limit: Unbegrenzt
  • VSync: Deaktiviert
  • Sodium Renderer aktiv
  • Lunar Client mit Iris Shadern (aber keine aufwendigen Shader)
  • Render Distance: 8-12 Chunks
  • Simulation Distance: 5-6 Chunks
Mein Problem:
  • Trotz niedriger Render Distance lädt das Spiel tausende von Chunks, was unnötig hohe Ressourcen verbraucht.
  • Die FPS bleiben oft bei 50-60 FPS, obwohl mein PC eigentlich mehr schaffen sollte.
  • Ich benutze keine Mods, die die Sichtweite erweitern (z. B. Distant Horizons).
  • Ich spiele meistens auf Servern, aber das Problem tritt auch im Singleplayer auf.
Meine Fragen:
  1. Warum lädt mein Minecraft so viele Chunks, obwohl ich die Render Distance begrenzt habe?
  2. Gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl der geladenen Chunks zu begrenzen, um die Performance zu verbessern?
  3. Liegt es an den Mods (Lunar Client, Sodium, Iris)? Sollte ich OptiFine oder einen anderen Renderer ausprobieren?
  4. Gibt es Einstellungen in der AMD Radeon Software oder Windows, die meine FPS begrenzen könnten?

Ich freue mich über jeden Tipp, um die Performance zu verbessern und die Chunk-Anzahl zu reduzieren! 🚀

PC, Server, Computerspiele, Mods, Minecraft, Minecraft Mods, Minecraft Server, Multiplayer, Mojang, OptiFine, Laptop, Minecraft Java Edition

Raids Minecraft?

Leute das wäre so cool wenn raids auch random starten ohne bad omen effekt:Das wäre in der Tat eine interessante Änderung! Wenn Raids zufällig starten würden, ähnlich wie in der echten Welt, könnte das ein spannenderes, unvorhersehbareres Gameplay bieten. Statt sich nur auf den Bad Omen-Effekt zu verlassen, könnten Raids dann einfach in zufälligen Dörfern oder Gebieten beginnen, wodurch Spieler ständig auf der Hut sein müssten.

Stell dir vor, du bist in einem Dorf und plötzlich tauchen Illager auf, ohne dass du den Bad Omen-Effekt aktiv hast. Das würde die Freiheit und den Nervenkitzel des Spiels enorm erhöhen und dazu führen, dass du ständig in Alarmbereitschaft bist, besonders wenn du in der Nähe eines Dorfes baust oder reist.

Mögliche Vorteile:
  • Spannung: Du würdest nie wissen, wann der nächste Raid kommt. Das könnte das Gefühl der Unberechenbarkeit und Gefahr verstärken.
  • Überlebensmodus-Feeling: Es könnte den Spielmodus „Survival“ noch herausfordernder machen, weil du immer wieder auf neue Bedrohungen stoßen würdest.
  • Dynamischere Welt: Minecraft wäre noch lebendiger, wenn die Welt selbst Ereignisse wie Raids zufällig generieren würde. Es würde dir das Gefühl geben, dass du Teil einer echten, lebendigen Welt bist.
Mögliche Herausforderungen:
  • Überwältigende Raids: Ohne Kontrolle über den Start des Raids könnten Spieler, die weniger gut vorbereitet sind, stark überfordert werden.
  • Unfaire Situationen: Spieler könnten in Situationen geraten, in denen sie keine Möglichkeit haben, sich vorzubereiten – das könnte insbesondere für Anfänger frustrierend sein.

Alles in allem würde es das Spiel aber definitiv interessanter und abwechslungsreicher machen. Wer weiß, vielleicht könnten zukünftige Updates genau so etwas bringen, um das Gameplay noch dynamischer zu gestalten!

PC, Computerspiele, PlayStation, Minecraft, Minecraft Server, Steam, Tomb Raider, PlayStation 5, PlayStation 4, Minecraft Java Edition, Minecraft Bedrock Edition

Meistgelesene Beiträge zum Thema Minecraft Java Edition