Ist Zap Hosting vertrauenswürdig (Minecraft Server)?

3 Antworten

Ist vertrauenswürdig und gut. Ob er der Beste ist kann ich aber nicht sagen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Netzwerktechniker & Programmierer

Ich halte nicht viel von gameservern, ich würde mir lieber einen VPS mieten und dann dadrauf das hosten was ich möchte.

Aber das ist ein ganz normaler hoster, relativ bekannt.

Ich habe einen VPS bei unesty, ziemlich günstig. Dort kann man z.B: einen VPS mit 6 ryzen vCores @ 4.0 - 4.7 GHz mit 8 GB RAM mieten für 10€ im monat(oder das gleiche mit Ryzen 9 7950X kernen für 12€). 8gb ram minecraft server kostet bei zap hosting mindestens 17€ im monat. Unesty ist auch ein deutsches unternehmen, als ich einmal ein problem hatte in der ganzen zeit in der ich dort kunde bin, hat der ceo es persönlich schnell gelöst(ist aber auch ein kleineres unternehmen). Zap hosting hat auch VPS's, kosten allerdings mehr als doppelt soviel, 22 mit selben spezifikationen, wobei nicht erwähnt wird welche cpu.


Written5423  02.05.2025, 17:00

Das mit den KVM oder dedi. Servern geht aber auch nur wenn man Ahnung hat. Sonst ist man schnell mit Malware infiziert oder Angreifer kapern den Server. Dann bist du Teil eines Bot-Netzes, illegaler Streaming/File sharing Server. Und eine Gefahr für die "Allgemeinheit".

jort93  02.05.2025, 17:03
@Written5423
Sonst ist man schnell mit Malware infiziert oder Angreifer kapern den Server. Dann bist du Teil eines Bot-Netzes, illegaler Streaming/File sharing Server

Wenn du irgendwelche zwielichtigen bash befehle durchlaufen lässt vielleicht? Aber solage du eine halbwegs aktuelle linux version und regelmäßige sicherheitsupdates durchlaufe lässt sehe ich da kein problem. Man sollte natürlich auch soviel wie möglich aus den offiziellen paketquellen ziehen, wobei natürlich die gameserver woanders zu bekommen sind.

Diese bot netze entstehen oft durch irgendwelche sicherheitslücken in irgenwelchem IoT zeug dass seit 10 jahren keine updates bekommen hat.

Man braucht schon minimalst ahnung, aber wenn man es schafft einen server lokal zu hosten, kriegt man das mit etwas mühe auch auf seinem VPS hin.

Written5423  02.05.2025, 20:23
@jort93
Wenn du irgendwelche zwielichtigen bash befehle durchlaufen lässt vielleicht? Aber solage du eine halbwegs aktuelle linux version und regelmäßige sicherheitsupdates durchlaufe lässt sehe ich da kein problem. Man sollte natürlich auch soviel wie möglich aus den offiziellen paketquellen ziehen, wobei natürlich die gameserver woanders zu bekommen sind.

Und natürlich den SSH-Port absicherst, schaust dass jede Kommunikation korrekt verschlüsselt ist (HTTPS), du regelmäßig Updates machst ohne dir was zu schießen. Du Java Prozesse (Minecraft) in Docker oder LXC isolierst. Dann ja, sonst naja.
Das hier ist zwar nur ein anekdotisches Beispiel ohne Beweis, aber bei meinem Dedi. Server kommen über 50 Verbindung pro Sekunde auf den SSH-Port¹ und das sind alles Bots die versuchen da rein zu kommen.

Diese bot netze entstehen oft durch irgendwelche sicherheitslücken in irgenwelchem IoT zeug dass seit 10 jahren keine updates bekommen hat.

Stimme ich dir nur zu.

Man braucht schon minimalst ahnung, aber wenn man es schafft einen server lokal zu hosten, kriegt man das mit etwas mühe auch auf seinem VPS hin.

Für 75% der Menschen ist es zu viel verlangt, wenn sie Windows regelmäßig Updaten sollen, geschweige denn von guten Passwörtern oder MFA.

1: Der SSH-Port ist auch eigentlich nicht von außen erreichbar, da alles hinter einem Zero Trust Access ist, aber die Angreifer/Bots fahren halt gegen die Firewall und daher sehe ich es.

jort93  02.05.2025, 20:31
@Written5423

Joa, das mit den bots ist ein problem. Viele empfehlen ssh einfach auf einen anderen port zu legen, das besiegt schon 99% der bots. Am besten noch honeypot bei port 22 einrichten, dann freuen sich die bots.

Written5423  02.05.2025, 20:36
@jort93
Joa, das mit den bots ist ein problem. Viele empfehlen ssh einfach auf einen anderen port zu legen, das besiegt schon 99% der bots.

Hilft bei den klassisch dummen Bots, aber viele werden immer schlauer und Scannen vorher nach SSH.
Da hilft eigentlich nur noch ein VPN oder Zero Trust Tunnel, so das der Port von SSH nicht Erreichbar ist.
Dann schlagen die Bots auf einen Port der als Drop in IPTables oder ner andren Firewall (OPNSense) ist auf.

Und wie gesagt für uns mag es einfach erscheinen so etwas zu tun, aber für viele andere leider nicht. Vom Preis/Leistungs-Verhätlniss wird ein VPS oder dedi. immer besser sein als die Game-Server.

Die gibt es schon ne ganze Weile und eigentlich habe ich nie schlechtes gehört...

Ich würde dir trotzdem empfehlen, immer die Vertragsbedingungen genau zu lesen. :)