Sollte ich die Kennenlernphase beenden?

Hey, ich (w/17) bin aktuell in einer Kennenlernphase. Habe auch schon mehrere Fragen dazu gestellt, bei Interesse kann man es sich durchlesen.

kurzfassung:

wir haben uns über Freunde kennengelernt und es hat von Anfang an gut gepasst. Wir hatten oft die gleichen Ansichten, den gleichen Humor und auch vom Aussehen waren wir beide sehr happy. Wir haben uns in den Osterferien zweimal getroffen. Das erste mal in der Stadt, wo er dann meinte das wir noch zu ihm können, dann kann ich seine Family kennenlernen. Das nächste mal haben wir uns bei mir getroffen und haben erst was gespielt, bis wir dann kuschelnd im Bett lagen und rumgemacht haben (halt geküsst), was von ihm aus kam. Er meinte beim verabschieden wir sehen uns ich freue mich und hat vorher auch die ganze Zeit schon Pläne gemacht was wir noch machen können.

Einen Tag später war er total anders, er hat auf fragen nach nem Treffen mit ja mal schauen geantwortet. Auf meine Nachfrage was los ist und das er mir bitte sagen soll wenn was ist meinte er das er durcheinander ist und selbst nicht weiß was los ist. Das war vor einer Woche. Es macht mich total fertig weil ich ihn echt sehr gerne mag. Ich bin am überlegen ob ich frage ob er mich noch weiter kennenlernen möchte und wenn er schreibt weiß nicht, beende ich es, weil ich an nichts anderes mehr denken kann und mich selbst schützen muss.

Was denkt ihr und habt ihr Tipps was ich machen kann?

Mädchen, Jungs
Sinn des Lebens in generell?

Bin M17

Hallo, mein Leben war am Anfang schwerer als bei anderen, hatte keine Freunde, keine Selbstliebe. Nach der Grundschule entwickelte sich mein wahres Ich zwar langsam und jetzt immer schneller. Die Leute nennen dies "Selbstfindung", jemand den man wird in seinem Leben. Seit 1,5 Jahren entwickele ich mich exponientiel.

Habe als Erstes mich auf die Schule fokusiert, hab dort die besten Lehrnmethoden und Meomoristionen gelernt von Büchern und aus verschiedenen Quelle. Als sich meine Noten mit nicht mehr viel Aufwand über den Durchnitt und stabilisierten, da hatte ich mehr Zeit. Früher schaute ich nur Youtube und Animes und Pornographie. Verschwendete sogesagt meine Zeit für eine FantasieWelt um vor der Realität zu flüchten. Ich begann nun langsam durch Youtubevideos an ProgrammierSprachen und Schach zu interessieren.

Wie ihr es bereits schon mitbekommenhabt war ich jemand der keine richtige Identität hatte. Meine Eltern hatten sich geschiden als ich noch ein Baby war. Sie hassen sich extrem und benutzen mich um miteinander zu reden. Ich bekam jedes Problem mit und musste sie irgendwie eine Lösung für Beide finden seit Kleinem. Bekam etwas Druck, denn Beide haben noch immer einen enormen Hass. War Einzelkind, konnte mich an Niemanden wenden. Mein Vater hatte sich erneut geheiratet und ich bekam eine jüngere Schwester, die auch geschiedene Eltern hatte. Nun musste ich ihn 2 verschidene Leben intergrieren. 2 verschidene Regeln, 2 verschidene Maniere, 2 verschidene Sprachen. Quasi war ich 2 verschiedene Menschen.

Nun nach der Grundschule war ich an jemanden sozu sagen abhänig der EInzige durch den ich kein "Mobbing" oder irgendwas erleiden musste, denn er war sehr schnell beliebt. Bekam weniger Aufmerksamkeit von ihm und war trotzdem ruhig. Manchmal hatte ich es nicht mehr erkraftet und hatte Streit mit ihm als er 2 Monate lang mit meinem Crush geschrieben im Geheimen und wahrscheinlich lustig übermich gemacht haben. Ich hatte dahmals keine Wahl, ich hatte nur ihn als Freund, musste ihn verzeihen.

Später durch ihn lernte ich langsam ander Schüler kennen. War nicht der Beste GesprechsPartner, doch nach der Schule hatte ich sie nie gesehen. Durch die Jahre wurden diese Freunde zu sehr guten Freunden(meistens), war zufrieden mit meinem Alltag, jede Woch den selben Sport mit ihnen zu haben und mit ihnen essen zu gehen. Ich hatte in diesem Zeitpunkt Sachen wie Fächer, Sportarten lieber als andere. Das würde ich als Grundbausteine meiner Idenität nennen. Ich hatte nur Jungs-Freunde, noch nie mit Mädels gesprochen, wenn dann war es sehr unangenehm.

Später fragte ich sogar ein Mädel mit dem ich noch nie gesprochen habe aus, das Date war nicht gut gelaufen, denn es war wie ein Interview-Gespräch, wo jeder nur kurze Fragen stellte und sich für die Antwort 0 interressirte.

Danach habe ich angefangen Sport zu Hause, also Calisthenics denn zu Hause war mein Leben, das zielstrebig ist.

Kurz vor 17 Jahren bemerkte ich dass meine PonographieSucht schlecht für mein Gehirn ist und ich wollte damit aufhören, was sehr sehr schwer war, denn kam immer nach einer Zeit zurück, dort war mir noch klarer dass es eine Sucht ist.

Ich begann meine Socialen Fähigkeiten zu verbessern in dem ich YT-Shorts geschaut habe wo man Psychologische Methoden mir anvertrautet. ehrlich gesagt sind sie nicht sehr Empathiefreundlich. Doch irgendwie habe ich keine grosse Empathie, habe only geschaut ob ich ein Psychopat wäre. Doch der Internet-Test sagt alles wäre noch stabil. Mittlerweile sind meine Emotionen bei Freunden und so irgendwie extrem gut ausgedrückt und ausgelöst. Doch wenn ich ein richtiges Lachen habe kann ich es jeder Zeit ausstellen.

Bin seit 3 Monaten auf "Selfimprovment" gestossen, hab angefangen zu "mewing", wo man seine Zunge nach Oben macht. Hab meine Pronosucht besiegt, Pflege mich sehr gut mit guter Hygiene, Parfume und Crèmen. Ich passe auf gute Ernährung und trinke fast nur noch Wasser. Lerne noch besser, nehme meine Freizeit um noch mehr meine neuen Fähigkeiten zu erlernen. Schaue lange Kontent YT-Videos und mache mir Notizen und versuche sie zum implementieren.

Ich glaube ich bin mehr an den Weg meines Ziels interessiert als wenn ich das Ziel erreiche. Wie bei Lego-bauen von frührer. Als es gebaut war, war der Spass weg. Das Leben besteht ja nur aus Freunden, Schule Arbeit,Heiraten und Sterben. Das wichtigste ist die Erinnerung vom Leben am Ende. Das einzige was mir noch etwas Spass macht ist Herausforderungen zu haben wie eine Freundin oder erweitern der neuen Fähigkeiten. Sonst ist nichts da. Bei Menschen ihre Stärken und Schwächten sehen ich auch und niemand ist perfekt und eher mit seinen Problemen beschäftigt. Ich nutze die STärken meiner Freunde um mir einen Vorteil zu bringen und die Schwächten um sie bei mir zu halten. Lerne immer mehr neue Freunde. Das Leben ist ein Spiel wo man versucht zu gewinnen. Doch ist das wirklich alles im Leben, empfinde ich nie etwas anderes?LiebeGibtEsNicht.EsistnureineValidationfüreinen.

Liebe, Muskelaufbau, Freizeit, Leben, Lernen, Selbständigkeit, Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, Freunde, Selbstbefriedigung, Scheidung, Schüler, Aufmerksamkeit, Botschaft, Emotionen, Empathie, Freundin, Philosophie, Problemlösung, Psyche, selbstentwicklung, Sinn des Lebens, Streit, Ziele, Verrat, Erfahrungen
Hat sie ein Interesse an mir und wird sie sich melden?

Hallo.

Ich war aus beruflichen Gründen ein paar Tage in einem Hotel untergebracht. Eine Frau dort ebenso. Wir sind etwa im selben Alter und haben uns ein wenig kennengelernt.

Manchmal hatte ich den Eindruck sie flirtet ein wenig und dass sie Interesse haben könnte. Ich habe gemerkt, dass ich sie sehr mag, sie mir am Herzen liegt und sie mich wirklich anspricht.

Bei einem Gespräch gestern Früh war sie sehr freundlich, hat Blickkontakt gehalten und gelächelt und ist dann etwas verlegen geworden, so mein Eindruck.

Ich habe mich vor meiner Abreise dann kurzfristig überwinden können bei ihr zu klopfen. Wir konnten uns ein wenig unterhalten, es war noch sehr früh am Morgen und sie in Schlafsachen. Ich habe ihr zunächst gesagt mich höflich verabschieden zu wollen und mich für das Gespräch am Vortag entschuldigen zu wollen, sollte ihr dieses unangenehm gewesen sein.

Sie war wieder sehr nett. Ich habe ihr dann eine Karte mit meinem vollständigen Namen, einer Email-Adresse und einer Handynummer gegeben.

Ich habe gesagt, dass sie sich gerne heute melden kann, in einem halben Jahr oder die Karte entsorgen kann. Ganz wie sie mag. Sie sagte, nein (sie entsorgt sie nicht). Ich habe ihr dann gesagt, dass ich ihr nicht auf die Füße treten wollte und dass sie, wenn sie das nicht möchte die Karte ja einfach wieder entsorgen könne. Sie sagte dann nein, aber ich soll diese Woche nicht damit rechnen, dass sie sich meldet, weil ihr Handy kaputt sei und sie mich dann erst danach wieder kontaktieren könne.

Ich habe ihr gesagt, dass ich ihre Gesprächskultur angenehm und positiv finde, sie für ihre beruflichen Leistungen sehr respektiere und sie sehr nett und sympathisch finde.

Mir haben zum Teil sogar die Beine gezittert.

Was meint ihr?

Interesse 77%
Nicht einzuschätzen 23%
Kein Interesse 0%
flirten, Liebe, Sport, Handy, Freizeit, Urlaub, Beruf, telefonieren, Date, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Anziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Bindung, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Kollegen, Kontakt, Liebesleben, Nummer, Treffen, WhatsApp, Treffen mit Mädchen
Tot der mutter ausgenutzt um Freundin zurück zu gewinnen?

Muss ein bischen mehr ausholen aber wäre nett wenn ihr mir antworten gebt:) danke

meine freundin und ich haben uns im Januar 2023 kennengelernt und es war für uns beide wie die Liebe auf den ersten Blick. Wir haben uns jeden Tag getroffen selbst wenn’s mal nur für ein paar Minuten war weil wir viel zu tun hatten. Sie wohnt halt sehr nah bei mir und dadurch konnten wir uns immer Sehen. Im Sommer letzten Jahres fing es dann an das wir uns öfter stritten und uns auseinanderlebten obwohl wir uns beide so sehr liebten. Wir sind dann getrennte Wege gegangen und es verging kein Tag an dem ich nicht an sie dachte und sie vermisst habe (was bei ihr auch so war wie ich erfahren hab). mein Leben geriet danach auf die schiefe Bahn und ich hab angefangen Drogen zu nehmen um meine Probleme zu vergessen die mein Liebeskummer und einige andere Probleme verursachten. Sie war halt immer meine Stütze im Leben gewesen und die einzige die mich von sowas abgehalten hat.
im Januar 2024 ist dann ihre mutter bei einem Autounfall ums Leben gekommen und sie hat mir geschrieben das sie mich braucht selbst wenn aus uns nichts mehr wird. Ich hab sie da immernoch so sehr geliebt das ich diese Chance natürlich genutzt habe und ich bei der Beerdigung dabei war und wir uns danach wieder jeden Tag getroffen haben weil ich wie sie meinte der einzige bin der sie jetzt grade glücklich machen kann. Kamen circa zwei Wochen später wieder zusammen obwohl unsere Bindung und wie wir zueinander waren eigentlich eh wie eine Beziehung Waren.

bin sehr traurig über den tot ihrer mutter aber das hat uns beide wieder zueinander gebracht und wir haben uns wieder gefunden obwohl wir uns die ganze Zeit geliebt haben.

das Ding ist halt ich hab mitlerweile ein richtig schlechtes Gewissen das ich den tot ihrer mutter ausgenutzt habe um wieder mit ihr zusammen zu kommen auch wenn sie selber sagt das das nichts damit zu tun hat und uns das ganze nur wieder zusammengebracht habt.

wie würdet ihr euch fühlen und hättet ihr ein schlechtes Gewissen?

hab übrigens dank ihr einen Entzug geschafft und hab mein Leben wieder im Griff:)

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, tot, Freundin, schlechtes gewissen, Streit, Liebesgeschichte, zusammen
Habt ihr eine Lösung?

Hii,

ich habe eine Freundin, die mitler weile seit 2 Jahren in Deutschland lebt. Davor lebte sie in der Türkei, und kann aber trotzdem gut deutsch. In der Schule hat sie nicht besonders viel anschluss, aber bezieht sich besonders auf mich und 2 andere Freundinnen. Also das heißt, sie fragt ALLES nur uns statt zb einen Lehrer.
Ein Beispiel dafür ist:

der Lehrer sagt,dass wir etwas von der Tafel schreiben sollen, und drei sekunden später fragt sie (uns) was wir machen müssen.
Am Anfang hatten wir noch kein großes Problem damit, da sie ja neu war. Aber mitlerweile ist sie schon seit 2 Jahren hier, und es istnicht so, dass sie nichts verstehen würde, und deshalb ist es ja umso nerviger, dass sie uns dauernd solche Fragen stellt.
Wir haben ihr auch oft nett gesagt, dass sie mal einen Lehrer fragen soll, statt uns oder sich selbst mal damit beschäftigen soll. Sie sagt bzw findet es immer sehr peinlich, und wir haben uch oft versucht ihr zu sagen, dass es nicht peinlich ist jemanden zu fragen, statt uns. Sie macht es aber nie. Sie fragt auch sonst niemand anderes außer uns, nicht mal andere Mitschüler:innen. Oft müssen wir auch dem Sportlehrer sagen, wenn sie etwas nicht machen will, was eigentlich sie sagen sollte/ könnte, das ist auf dauer natürlich auch anstrengend und eigentlich haben wir auch shcon keine List mehr etwas mit ihr zu unternehmen bzw haben kein wikrlichen unterhaltungs punkt. So fühlen wir uns ehr wie ihre Assistentin statt ihre Freundinund fühlen uns nur noch verpflichtet mit ihr befreundet zu sein.

Neuerdings, macht sie sich auch über mich lustig, zb darüber, dass ich ein Crush hab, also sie macht dann sowas wie seinen Namen schreien während er in der Nähe ist. Ich habe ihr auch schon oft gesagt und wirklich sehr ernst, dass ich es wirklich nicht lustig finde, aber ihre Antwort drauf ist: ich finde es aber lustig. Für mich ist das natürlich nicht nachvollziehbar, weil ich es wirklich hasse wenn sie sowas macht, und sie das dann einfach über ihre Schulter wirft, und es sie nicht juckt.

Wir können ie auch nicht einfach ignorieren oder nicht mehr mit ihr „befreundet“ sein, da sie sontst niemanden hat, un das zu hart wäre.
Unsere Klassenleitung hat seit sie bei uns ist, gesagt, dass wir uns um sie kümmern sollen, also sie etwas einbeziehen sollen. Es fühlt sich daher auch so an, als eäre es eine Pflicht mit ihr befreundet zu sein. Unsere Klassenlehrerin setzt uns also immer zsm, obwohl wir es eigentlich nciht wollen.

also hat irgend jemand Vorschläge wie ich es ihr sagen kann, ohne dass sie sich allein fühlt?

LG

:)

Schule, Mädchen, Freundin, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mädchen