Lernzettel – die neusten Beiträge

Zusammenfassung für eine Klassenarbeit auf Anfrage einer Klassenkameradin nicht geschickt, habe gelogen?

Hey,

Eine Freundin von mir hat mich vor paar Tagen gefragt, ob ich ihr meine Zusammenfassung für eine Klassenarbeit schicken kann, falls ich eine mache. Ich meinte klar, falls ich fertig werde. Eine Klassenkameradin (nennen wir sie A) hat das mitbekommen und das gleiche dann mich gefragt. Ich hab ihr zuerst nein gesagt, aber dann sah sie so geschockt und entsetzt aus, man dachte sie würde wortwörtlich gleich platzen, weil sie so rot wurde und hat mich dann gefragt warum. Ich wusste nicht wie ich reagieren sollte und habe dann automatisch gesagt, dass es nur n Spaß ist und ich es ihr schicke 🤦‍♂️heute hat sie mich dann nochmal gefragt und ich hab sie daraufhin angelogen und gemeint, ich habe sie zeitlich nicht fertig bekommen.

Der Grund warum ich ihr es nicht schicken will, ist, weil man von ihr auf Anfrage nie was zurückbekommt und ich sie generell nicht wirklich mag (hat seine Gründe, will darauf nicht mehr eingehen). Ich hab meine Zusammenfassung an einigen Freunden und an einer anderen Klassenkameradin (nennen wir sie B) geschickt, da sie auch schon öfters für mich Sachen getan hat. Meine Freunde habe ich schon gesagt, sie sollen in der Klasse nichts erwähnen über meine Zusammenfassung vor der Klasse, wegen der Klassenkameradin A, aber die andere weiß nichts davon und ich hab Angst, dass sie es weitererzählen könnte, wenn ich sie darauf anspreche nichts in der Klasse über meine Zusammenfassung zu erwähnen, wegen Klassenkameradin A. Wie könnte ich ihr sagen, dass sie nichts über meine Zusammenfassung erwähnen soll in der Klasse, ohne darauf hinzudeuten, dass es wegen Klassenkameradin A ist?

Ich weiß ist vielleicht kindisch und ich weiß ich hätte anders reagieren können, aber ich war selber in dem Moment etwas unter Druck wegen ihrer Reaktion und hab auf Anhieb etwas falsches gesagt, jetzt stecke ich etwas in einer Sackgasse, falls das irgendwie rauskommt, deswegen bitte ernste Antworten.

Schule, Mädchen, Freundin, Klassenarbeit, Klassenarbeiten, Schulklasse, Zusammenfassung, zusammenfassungen, lernzettel, klassenkameraden

Zusammenfassung Länge (gefühlsmäßig)?

Schönen Abend,

ich mach' momentan meine Abi-Zusammenfassungen, unter anderem für Spanisch (mündlich). Dafür muss ich ein Thema als Schwerpunkt wählen (macht die Hälfte der Prüfung - also 15 min - aus, ich muss darüber dann relativ spontan ein Referat halten und kurz Fragen beantworten) und ansonsten noch alle Themen zweier weiterer Halbjahre können.

Meine Schwerpunkt-Zusammenfassung (Landeskunde Chile) hab ich heute geschrieben. Getippt am PC in Größe 13 (relativ breite Schrift, mit jew. einer Freizeile zwischen den Unterthemen) komme ich so auf ca. 4,25 DIN A4-Seiten.

Ich kann mich mit niemandem aus meiner Stufe oder Familie so wirklich besprechen, weil sonst niemand Spanisch zu einem ähnlichen Thema hat.

Wahrscheinlich frage ich eher zur Selbstberuhigung als aus irgendeinem anderen Grund ;D , aber würdet ihr - rein gefühls- / erfahrungsmäßig - sagen, die Länge ist angemessen für das Schwerpunktsthema? Also wenn ihr euch zum Bsp. mit euch selbst vergleicht (soweit ihr euch fürs Abi Mühe gegeben habt).

Ich hab eigentlich alles reingeschrieben, was ich an Infos im Buch habe. Also ich würde nur die Fakten lernen, die auf den Zetteln stehen :)

Natürlich weiß ich, über die Endnote sagt die Länge der Zusammenfassung lange nichts aus und ihr könnt die Qualität auch nicht beurteilen. Mir gehts bloß um grobe Einschätzungen / Erfahrungen, nach denen ich mich vllt ungefähr richten kann!

Danke! :D

Länge passt genau so 100%
Sollte vermutlich ausführlicher / länger sein 0%
Sollte vermutlich knapper / kürzer sein 0%
Schule, Abitur, Länge, Spanisch, Zusammenfassung, lernzettel, Ausbildung und Studium

geschlossenes/ offenes Drama?

Hallo,

ich mache dieses Jahr mein Abitur und sitze an Lernzetteln für den Deutsch-Leistungskurs. Nun versuche ich die Tabelle von Volker Klotz zum geschlossenen vs. offenen Drama als Lernzettel zu formulieren und möchte dafür auch die jeweilige Bedeutung zum Stichpunkt haben. Doch obwohl ich sämtliche Mitschriften aus dem Unterricht und das Internet schon durchsucht habe, fehlen mir bei einigen Stichpunkten noch die Bedeutungen und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Der Zusammenhang ist mir übrigens klar, diese Details, die ich nun aufzähle, sind alles Merkmale aus Klotz´ Tabelle und anhand dieser Merkmale muss ich bei der Dramenklausur sagen, ob das Drama ein offenes oder ein geschlossenes ist. Um das sagen zu können brauche ich aber die Bedeutung der Merkmale. Es wäre mir als sehr geholfen damit, wenn ihr mir einfach die Bedeutung der Merkmale gebt.

geschlossenes Drama:

Handlung: -einzelne Handlung als Schritte einer logisch und psychologisch zwingenden Abfolge

Zeit/Ort: -Zeit/Ort nur Rahmen des Geschehens

Figuren: -hoher Bewusstseinsgrad

Komposition: -Handlungszusammenhang als Ganzes

-Gliederung vom Ganzen zu den Teilen

-Funktionale Zuordnung der Szene zum Akt und des Aktes zum Drama

Sprache: -Bewusstsein dominiert Sprache

offenes Drama:

Handlung: -relative Autonomie einzelner Episoden

Zeit: -Zeit als in die Ereignisse eingreifende Wirkungsmacht

Komposition: -Dominanz des Ausschnitts

-Gliederung von den Teilen zum Ganzen

-Szenen haben ihren Schwerpunkt in sich selbst

-Variation und Kontrastierung von Szenen

Sprache: -Pluralismus der Sprache

-Dominanz der Sprache über das Bewusstsein

Ihr seht vielleicht, dass ich bei der Komposition noch am meisten Bedeutungsprobleme habe. Könntet ihr mir da noch mal genau den Unterschied erklären?

LG Selkiade

Deutsch, Lernen, Schule, Bedeutung, Abitur, Drama, lernzettel, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernzettel