Lego – die neusten Beiträge

Eltern machen all meine Hobbys schlecht?

Sie haben sich beschwert, als ich begonnen hatte, viele verschiedene Zauberwürfel zu erlernen und zu lösen, weil's ja nur ein teures Stück Plastik ist, sie finden es doof, dass ich zwar Klavier spiele, aber nicht gerne vor anderen Leuten spiele, weshalb sie das als sinnlos erachten.

Sie mögen es nicht, dass ich auch noch mit 21 Jahren selten, aber gerne mal Lego baue (ich spiele ja nicht mal mit Lego, sondern hole eher so Legoblumen oder so).

Ich hab mir Anfang dieser Woche vier Bücher bestellt (da wir uns letzte Weihnachten nichts geschenkt hatten als verspätetes Geschenk an mich selbst), die gestern angekommen sind, von denen ich gestern auch schon eins beendet habe, was sie blöd finden, weil ich ja immer viel zu schnell lese und es sich nicht lohnen würde, dafür Geld auszugeben (ich hab 7h daran gelesen? Lieber lese ich ein Buch direkt fertig und lese es, falls ich die Story wegen dem schnellen Lesen wieder vergessen sollte, in einem Jahr vielleicht nochmal als dass ich es über mehrere Tage oder Wochen hinweg lese und zwischendurch schon vergesse, was alles passiert ist).

Aber wenn ich den ganzen Tag am Handy hocke, weil ich kein anderes Hobby habe, das ich gerade ausführen kann, beschweren sie sich auch. Es ist halt voll entmutigend, wenn einem Hobbys schlecht geredet werden.

Wie kann ich das vielleicht nicht so sehr an mich ranlassen? Oder ist was an den Kritikpunkten meiner Eltern dran? Aber ich habe echt keine Lust, mir andere Hobbys zu suchen, weil es mir Spaß macht und ich auch diesen kreativen und fördernden Aspekt brauche, damit ich wirklich mal abschalten kann 🥲

Das Argument "ist ja dein Geld" stimmt leider nicht so wirklich, da ich aktuell noch ne unbezahlte Ausbildung mache und Unterstützung vom Staat bekomme, aber ich kaufe die Sachen ja nicht wöchentlich neu, sondern nur zu bestimmten Anlässen und das auch über mittlerweile über 8 Jahre hinweg, also nicht alles auf einmal und vieles davon auch als Geschenke

Buch, lesen, Hobby, Familie, Klavier, Lego, Zauberwürfel, Eltern

Betrug beim Legokauf - bitte um Erfahrungen?

Guten Abend,

ich habe letzte Woche schonmal einen Beitrag zu der Thematik erstellt und da sich die Sachlage nochmal verändert hat nun die nächste Frage dazu: ich werde die ganze Geschichte von vorne anfangen.

Ich habe über Kleinanzeigen ein Paket mit vielen Lego Figuren an einen seriösen, gut bewerteten, lang aktiven Lego Händler geschickt. Dieser wollte Sie sich anschauen und hatte vorab pauschal 1500 Euro geboten. Ich hab also mit Ihm vereinbart mit DHL extra zu versichern, dass im Notfall alles abgesichert ist und die paar hundert Figuren hingesendet, kam alles an, ohne Probleme. Eines Tages meldete sich der Verkäufer mit dem Hinweis, dass der Zustand der Figuren wirklich nicht so gut ist und er mir im gesamten weniger Geld bieten würde. Weil mir dies nichts war wollte ich Sie zurückhaben. Parallel habe ich auf seinem Account auf Bricklink entdeckt, dass Figuren die genau zu meiner Sammlung und in dem Zustand passen auf seiner Seite verkauft werden. Habe alles dokumentiert und ihn konfrontiert ehrlich mit der Situation, worafhin er meinte ich solle mir keine Sorgen machen, er hätte viele Figuren gekauft und dies wären nicht meine. Selbst die Anzahl an Figuren, also eben falls ich die gleiche Figur mehrfach hatte, hatte übereingestimmt mit der Zahl der Figuren der er verkauft hatte.

Habe und hatte ihm aber glauben müssen und nachdem eine Woche keine Antwort kam und ich Druck gemacht habe, kam die Info, dass das Paket rausgeht. Dies war knapp 1 Woche später, also 7 Tage wo er sich nicht meldete. Habe ihn gebeten genauso wie ich, alles zu dokumentieren, ich habe alles aufgenommen, den gesamten Einpack- und Abgabeprozess und auch den gesamten Prozess wieder beim Auspacken. Nun kam das Paket heute völlig demoliert und zerstört an und ich hatte Lieferort angegeben, d.h. ich konnte Annahme auch nicht verweigern. Habe alles aufgenommen von außen, also wirklich jede Sekunde (insgesamt mehrere Stunden Videomaterial) und gesehen, dass Tüten teils aufgerissen wurden, Sachen fehlten etc.

Lange Rede kurzer Sinn: mir fehlen Figuren, ca. 20-30 Stück verschiedene Kostengrade (meine Schätzung beruht sich auf knapp 400-500 Euro Verlust). Er meinte jedoch Paket ist versichert gewesen auch erhöht versichert, weil ich Ihm die gesamten Kosten dafür geschickt habe und nun stelle ich aber fest auf laufender Kamera: es fehlen genau 80% genau die Figuren, welche bei ihm damals im Bricklink verkauft worden waren, genau jene wo er mir versichert hat es wären nicht meine sind nun spurlos verschwunden. Die anderen 20% machen extrem seltene Figuren aus, die auch fehlen.

Was kann ich jetzt machen? Wir wollen es über DHL klären, aber für mich deutet die Sache doch auf Betrug seitens des Käufers hin. Sollte man da Anzeigen oder wie melde ich so einen Lego Schaden überhaupt DHL? Dies ist doch Versender Angelegenheit oder?

Sollte man sich juristischen Rat einholen?

Lieben Dank an alle!

Betrug, Lego, Kleinanzeigen, DHL, Bricklink

Möglicher Betrug Legoverkauf?

Guten Abend an alle,

ich hatte meine alte Lego Star Wars Figurensammlung, die auch etwas Wert hatte (mehrere hundert Figuren) verkauft und mich mit einem Händler abgesprochen, dass er die Figuren inspiziert und ca. 1500 Euro vorab bieten möchte. Händler hat gute Bewertung, alles auf Echtheit geprüft, war auch immer sympathisch und betreibt sein Gewerbe, aber heute nach Inspektion der Figuren hat er mir geschrieben, dass die Figuren doch zu sehr großen Teilen eher Ersatzware sind und er mir Sie für deutlich weniger abnimmt. War für mich dann keine Option, hab also abgelehnt und drum gebeten mir alles wieder zurückzusenden, was er jetzt auch macht. Er wollte zwar einige wenige gute Figuren, aber ich wollte alles zurückhaben und da ich auch alle Personalien etc. habe bekomme ich es logischerweise auch wieder.

Jetzt aber zum merkwürdigen Punkt: zufälligerweise habe ich heute in seinem Brick-Link Store, also seiner Verkaufsseite geschaut und zufällig Figuren gefunden insgesamt waren es so 15-20 auch in gleicher Anzahl und Kondition wie ich sie hatte. Auf Konfrontation mit der höflichen Nachfrage, ob es sich hierbei um meine Figuren handelt und wir uns eventuell missverstanden haben meinte der Händler, er hätte noch weitere Figuren bei anderen gekauft, aber schon etwas merkwürdig, dass alle Figuren die von ihm reingesetzt wurden genau jene sind die ich verkauft habe, auch in gleicher Anzahl und nach der Konfrontation ist 1 Figur, bei der er das Foto selber gemacht hat von ihm gelöscht worden.

Nun kommen mir natürlich Zweifel. Ich habe jede Figur vorher aufgenommen von allen Perspektiven und auch den gesamten Einpack- und Abgabeprozess dokumentiert und werde es dann mit der Sendung von ihm vergleichen?

Mir kommt dies alles komisch war, da auch eben die einzelnen Kleinteile zum Verkauf von ihm jene waren, die ich beigelegt hatte. Habe alles dokumentiert und werde weiterhin alles dokumentieren um im Ernstfall damit zur Polizei zu gehen.

Jemand bereits Erfahrung mit solch Situationen gemacht. Wie kann man am Besten damit umgehen?

Ich wünsche einen schönen Abend!

Betrug, Lego, Verkauf

Ist dieser Preisaufschlag dreist?

Hallo miteinander,

ich habe mir kürzlich ein Lego-Set für 120€ in bei einem Einzelhändler gekauft. Ich war schon etwas länger an dem Set interessiert, habe aber mit dem Preis gehadert. Wir wissen alle, das die Portemonnaies von Lego-Kunden wegen der horenden Preise arg strapaziert werden, und im seltensten Fall ist ein Preis für ein Lego-Produkt tatsächlich angemessen. Aber was gibt man nicht alles an Geld aus, um mal wieder ein paar Plastiksteinchen in den Händen halten zu dürfen. Muss auch immer Lego sein, alles andere wäre wie Fremdgehen...

Jedenfalls hatte das Set eine saftige OVP von 100€ und ich dachte mir "gut, immerhin hab ich dann ein cooles Set". Dann hat der Einzelhändler noch um 10€ aufgeschlagen, und ich war auch damit noch fein. Also hab ich ihm vor wenigen Tagen gesagt, ich würde die nächsten Tage vorbeikommen und das Set kaufen. Tja, da hat der Typ wohl seine Chance gewittert und erstmal nochmal 10€ obendrauf geklatscht. Praktisch von einem Tag auf den anderen. Nicht das weitere 10€ die Welt sind aber das finde ich schon ausnutzerisch. Es stand beim Kauf ejn anderer Kerl an der Kasse, deswegen hab ich nicht gefragt, was es mit den 10€, die dazugekommen sind, auf sich hat (im Nachhinein hätte ich's machen sollen), aber ich könnte schwören, die haben mich ausgenutzt. Ich habe mir den Kassenzettel geben lassen und das Set noch nicht geöffnet, will es mir aber auch nicht stattdessen im Internet bestellen, weil es da mittlerweile genauso teuer ist. Ist also keine Option, auch weil ich ja eigentlich gerne örtliche Läden unterstütze, aber sowas finde ich frech.

So, lange Rede kurzer Sinn: Meint ihr ich soll das Set zurückgeben oder nicht? Oder habt ihr andere Vorschläge, wie ich damit umgehen soll?

Merci beaucoup fürs Lesen und Beantworten!

PS: Set: Space Explorer 10497

Lego, Klemmbausteine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lego