Hallo,
ich habe mir im Juli ein IPhone 13 Pro bei Swappie gekauft. Kapazität war bei 89%. Jetzt sind es noch 83%. Meine Apple Watch 4 habe ich zur selben Zeit gebraucht von Privat gekauft (Akku etc. wurde noch nie getauscht, der Verkäufer war auch sehr seriös). Diese hat jetzt noch 78%, zuvor ebenso 89%.
Ich lade die Geräte schon immer relativ schonend auf, aber natürlich benutze ich sie auch täglich. Ich hatte zuvor 3 Jahre lang eine Apple Watch 3 und ein IPhone XS. Beides war zuvor auch gebraucht. Das IPhone hatte zu Beginn 85%, nach 3 Jahren noch 78%. Die Apple Watch hatte 80%, nach drei Jahren noch 76%.
Ich habe meine alten Geräte genau so häufig benutzt wie meine neuen, trotzdem haben sie viel länger gehalten. Natürlich sind beide Geräte nicht die neusten Modelle und schon gebraucht, aber das waren meine alten Geräte auch. Bin schon etwas enttäuscht. Die Uhr trage ich zwar täglich, benutze sie aber vergleichsweise Wenig. Für die paar Monate haben beide Geräte einfach total stark nachgelassen. Finde ich einfach ärgerlich und hört sich für mich nach geplanter Obsoleszenz an. Sollen die gar nicht lange halten? Vermutlich schon.
Wie ist das bei euch? Ist das normal? Kann man da was machen?
PS: Natürlich sind die Sachen gebraucht und nicht neu, aber meine alten Geräte haben schon jetzt länger gehalten als meine “neuen” nach nur wenigen Monaten. Ich möchte auch einfach lange was davon haben und nicht jedes Jahr den Akku austauschen müssen. In Sachen Akku ist Apple ja sowieso komplett schlecht.