Wie macht ihr das mit Gleitzeit und Besprechungen?
Bei uns fangen die Ersten schon um 6Uhr an und gehen entsprechend früh, die anderen erst um 9:00 und bleiben dann bis nach 18:00.
Ich könnte als schon um 06:30 oder erst um 17:00 zu einer Besprechung eingeladen werden, die Einladung kommt meist am selben Tag.
Es handelt sich hier nicht um regelmäßige Besprechungen, wo man vorher Bescheid weiß und sich die Arbeitszeit entsprechend einteilen kann.
Manche sind den ganzen Tag nicht erreichbar und haben erst am späten Nachmittag Zeit für Abstimmungen, was für meine weiteren Aufgaben aber zwingend erforderlich ist, also muss ich kommen.
Andere Besprechungen sind zu früh und kurz vorher geplant, dass ich dann noch nicht da bin und diese ggf. verpasse.
Ich habe somit von Gleitzeit gar nichts, sondern muss mich flexibel und völlig planlos der Arbeitszeit (Gleitzeit) der anderen anpassen.
Da wir hier in der Provinz leben, sind die Öffnungszeiten für Arbeitnehmer hundsmiserabel z. b. Bank (09:00-12:00), Einzelhandel (09-15) etc.
Um dem entgegenzuwirken, versuche ich manchmal z. B. am Montag 2h länger zu arbeiten, damit ich am Dienstag 2h eher gehen kann.
Ist aber so gut wie nie möglich, aufgrund der geschildeten Probleme.
Wie ist das bei euch?
Habt ihr Ideen oder Tipps was man machen kann?
Wir bringt ihr immer kürzere Öffnungszeiten und längere Arbeitszeiten auf einen Nenner?