George lucas – die neusten Beiträge

Star Wars Reihenfolge?

Also, mein Ziel ist es Lego Star Wars: The Skywalker Saga zu spielen, ein Videospiel. Jenes Videospiel hat mich dazu verleitet, mich im Star Wars Universum näher hineinzuwagen. Klar muss ich nicht unbedingt die Filme und all das geschaut haben, aber um das Spiel besser zu verstehen, nach zu vollziehen und nach empfinden zu können, möchte ich die Filme und Serien geschaut haben. Allerdings will ich eben nur die Wichtigen Sachen gucken. Wobei... Wenn ich mir bereits Episode 1-9 anschaue, dann eben auch die Ereignisse die dazwischen passieren. Tiefe und Detailreichtum ist mir Wichtig. Ich habe mich bereits über Acolyte und The Resistance und The Skeleton Crew informiert und die ersten beiden schließe ich schonmal aus. Bei The Skeleton Crew bin ich mir noch nicht ganz sicher, schien interessant auszusehen. Dies wär nun die Reihenfolge die ich abklappern würde, wobei der Anfang selbstverständlich Episode I ist. Die Liste ist also von unten nach oben, genau Spiegelverlehrt eben.

Mich würde eure Meinung zu meiner Liste interessieren und gern Kritik abgeben. Was ich vielleicht noch ändern könnte oder ob die Liste so ok ist usw.

Star Wars Episode IX: Der Aufstieg Skywalker

Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi

Stsr Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht

Ahsoka

The Mandalorian (Staffel 3)

Boba Fett

The Mandalorian (Staffel 1-2)

Star Wars Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Star Wars Episode V: Das Imperium schlägt zurück

Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung

Rogue One: A Star Wars Story

Star Wars: Andor

Star Wars: Rebels

Obi-Wan Kenobi

Star Wars Episode III: Die Rache der Sith

Star Wars The Clone Wars Serie

Star Wars The Clone Wars Film

Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger

Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung

Kino, Disney, Star Wars, Science-Fiction, george lucas

Zum 30. Todestag von Donald Pleasence – In welcher Produktion hat er euch „hypnotisiert“ (beeindruckt)?

Heute vor 30 Jahren starb der britische Schauspieler Donald Pleasence!

Der Mann mit den hypnotischen Augen, wie ihn die Kritiker bezeichneten, trat als produktiver Darsteller seiner Generation in vielen Kultfilmen in Erscheinung! Darunter in seinem Hollywood Durchbruch Gesprengte Ketten (1963), als Bond Bösewicht Blofeld in Man lebt nur zweimal (1967) oder als Dr. Sam Loomis in der Halloween Filmreihe (1978-1995).

Ebenso war er im Monumentalfilm Die größte Geschichte aller Zeiten (1965), George Lucas Spielfilmdebüt THX 1138 (1971), der Spencerhill-Komödie Zwei wie Pech und Schwefel (1974), den beiden Filmen Jesus von Nazareth (1976, 1977), wobei er hier einmal Pontius Pilatus und das andere mal Melchior verkörperte oder neben Frank Langella und Laurence Olivier in Dracula (1979) zu sehen.

Neben Halloween (1978) besetzte John Carpenter ihn auch in seinen beiden Filmen Die Klapperschlange (1981) und Die Fürsten der Dunkelheit (1987).

Er starb 1995 mit 75 Jahren in seiner südfranzösischen Wahlheimat während der Dreharbeiten zu Halloween VI – Der Fluch des Michael Myers an Komplikationen nach einer Herzklappenoperation. Der Film stand deshalb kurz vor seiner Einstellung, aber aus finanziellen Gründen des damals neuen Rechteinhabers Miramax Films entschloss man sich dazu, den Film komplett umzuschreiben und auf die bereits gedrehten Szenen mit Pleasence anzupassen. Später widmete man ihm auch den Film.

Ihm zu Ehren heute daher die Frage: in welcher Produktion er euch „hypnotisiert“ (beeindruckt) hat?

Gerne darf auch ein einzelner Film bei Mehrfachauswahl oder andere Produktionen mit ihm genannt werden! (Die nachfolgenden Trailer bzw. Ausschnitte sind in deutsch, sofern bei YouTube verfügbar!)

Gesprengte Ketten (1963):

https://www.youtube.com/watch?v=FXR_3xeeRE8

Die größte Geschichte aller Zeiten (1965)

https://www.youtube.com/watch?v=OIfEB_mdT_M

James Bond 007 – Man lebt nur zweimal (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=yBs4Uq6vXKc

THX 1138 (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=eHgqfVQWv7s

Zwei wie Pech und Schwefel (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=YthEDRcrBoM

Jesus von Nazareth (1976 + 1977):

https://www.youtube.com/watch?v=G3F9qRPPMlY

https://www.youtube.com/watch?v=9KpHiz6seXc

Die Halloween Filmreihe (1978, 1981, 1988, 1989 + 1995):

https://www.youtube.com/watch?v=8qjB6jnJIjQ

Dracula (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=NGqa84ca1y4

Die Klapperschlange (1981):

https://youtu.be/ZvLCvle0sF4?si=LJ2Xf98Bh0lt9Ovg&t=5

Die Fürsten der Dunkelheit (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=sBZ9GUXJLrY

Auf eure Beiträge bin ich gespannt!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Pleasence galt übrigens als Workaholic, was dazu führte, dass er der Legende nach niemals eine angebotene Rolle ablehnte. Dies führte zu einer großen Filmografie von ca. 244 Produktionen. (Angaben von: IMDb.)

PPS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
James Bond 007 – Man lebt nur zweimal (1967) 33%
Die Halloween Filmreihe (1978, 1981, 1988, 1989 + 1995) 33%
Gesprengte Ketten (1963) 17%
Die größte Geschichte aller Zeiten (1965) 8%
THX 1138 (1971) 8%
Zwei wie Pech und Schwefel (1974) 0%
Jesus von Nazareth (1976 + 1977) 0%
Dracula (1979) 0%
Die Klapperschlange (1981) 0%
Die Fürsten der Dunkelheit (1987) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Halloween, Unterhaltung, Dracula, Fernsehfilm, Hollywood, James Bond 007, george lucas, Todestag

Star Wars: Vorteile der Jedi und Sith?

Ich habe mal eine Frage, an alle, die sich mit dem Thema auskennen:

Also Jedi und Sith haben ja Lichtschwerter und Macht, dadurch sind sie ja so gut wie unbesiegbar gegenüber "normalen" Leuten, wie z.b Sturmtruppen oder Rebellen.

Ich frage mich also: Warum haben nur diese beiden Gruppen Lichtschwerter und wieso hat das Imperium beispielsweise keine Armeen mit Lichtschwertern gebildet? Oder hat ihnen zumindest für den Fall eines Jedi-Angriffs eine Lichtschwertähnliche Waffe mitgegeben?

Wenn man sich z.b mal die Kämpfe in Episode 4 ansieht, wo die Rebellen gegen Darth Vader "kämpfen" also versuchen, ihn zu erschießen, warum benutzen sie Blaster obwohl sie ganz genau wissen, dass das auf Darth Vader keine Wirkung hat?

Ich meine ja nur: Mit Lichtschwerter oder zumindest einer ähnlichen Nahkampfwaffe hätten Sturmtruppen/Rebellen/Droiden zumindest eine faire Chance gegen einen Rebellenmetzger wie Vader. Und die Sturmtruppen hätten auch keine Massaker zu befürchten wie es ihnen immer in den Filmen/Spielen/Serien passiert! :D

Und eine zweite Frage: Das Material von den meisten Raumschiffen oder Häusern ist doch gegen Lichtschwerter immun, oder? Warum ist es dann nicht möglich, gegen Sith/Jedi eine Rüstung zu entwerfen, welche vollkommen immun gegen Lichtschwerter sind?

In dem Spiel Star Wars Jedi Knight 2 gab es doch sowas in der Art, aber nur zu ca. 50 Prozent glaub ich waren die immun...

Aber warum ist dies im Kanon nicht so? Man könnte so doch viel mehr Tode verhindern...

Sorry für den langen Text! ^^

Star Wars, Wissenschaft, Fantasy, Filme und Serien, Jedi, Lichtschwert, Science-Fiction, sith, george lucas

Alten Star Wars Filme besser bewertet als die Neuen?

Hallo liebe Community und ganz besonders die Anhänger der Star Wars Filmreihe,

derzeit läuft auf Sky die Star Wars Filmreihe rauf und runter und ich habe mir mal die Zeit genommen die komplette Trilogie , alle 6 Filme über den ganzen Tag anzuschauen. Von meiner Seite aus muss ich sagen, dass ich die Trilogie ab 1999-2005 für mich persönlich besser gemacht wurde als die letzten 3. Man merkt , wie sehr die Special Effekts aus Hollywood und die Technologie mit CGI sich enorm weiterentwickelt hat und das ganze qualitativ einen höheren Stellenwert und das Publikum aufgrund der atemberaubenden Action viel mehr anzieht. Allerdings wenn ich mich in den Star Wars Foren im Internet rumschlage und mir Meinungen aus rennomierten Filmemacher anhöre behaupten alle das Gegenteil. Die alte Star Wars Trilogie wird weitaus filmich höher bewertet als die Neue und die Fortsetzung bringt seitens den Filmemachern und den Star Wars Anhänger Veteranen eher Entäuschungen mit sich aus. Auf IMDB.com wird es auch deulich: Die alte Trilogie hat einen Durschnitssbewertungs-Rang von 8.5 Und die Neue von 7.0.

Mein persönlicher Lieblingsfilm aus den 6 Teilen ist " Die dunkle Bedrohung" aus dem Jahr 1999. Ganz besonders cool fand ich auch den Charackter Qui Gon-Jin verkörpert von Liam Neeson, der für mich der auschlagebenste Grund war wieso ich den Film am meisten bevorzuge. Aber auch insgesamt fand ich den ersten Teil der Neuen Trilogie filmich am gelungsten.

Meine Frage an euch Star Wars Fans: Warum ist die Mehrheit und die Experten der Meinung das die Alte Filmtrilogie viel besser ist als die Neue?

Ps: Und mich würde auch mal interessieren, was ihr von der kommenden Trologie ab 2015 von Disney hält? Der kurze Trailer , welcher vor einer Woche rausgekommen war hat mich nicht so wirklich überzeugen können!

Film, Star Wars, Drehbuch, Hollywood, george lucas

Meistgelesene Beiträge zum Thema George lucas