Frauen – die neusten Beiträge

Auf Date Vorschlag der Frau warten? (2. Date, Bedürftig, Texten?

Hallo Community,

folgende Sache:

Ich habe mich letzte Woche Samstag zum ersten mal mit einer Frau getroffen. Wir haben uns sehr gut verstanden ( das Date ging über mehrere Stunden). Zum Abschied hat sie mich innig zu sich herangezogen und länger umarmt. Der Schreibkontakt lief bisher auch vor dem Date immer so ab, dass sie sofort auf meine Nachrichten geantwortet hat oder von sich aus geschrieben hat. Meiner Meinung nach scheint sie interessiert. Nach dem Treffen wollte ich uns Beiden erstmal Zeit zum verarbeiten lassen und schauen was passiert. Sie hat mich dann am nächsten Tag angeschrieben und am Abend meinte ich dann zu ihr, dass ich das Treffen echt schön fand. Sie hat es auch erwidert und auf meine Antwort, dass man es ja wiederholen könne hat sie auch positiv reagiert. Ich hab dann auch ein Vorschlag gemacht was man machen kann nur eben noch kein fixen Tag genannt. - Das fand sie gut. Es ist jetzt so, gerade weil es auch nur das erste Treffen war und ich kein Druck aufbauen möchte , dass ich mir die Frage stelle, ob ich sie nochmal direkt auf ein Treffen anspreche oder sie warten lasse, indem sie mit einen Vorschlag mich zukommt. Wir schreiben jetzt schon einige Tage nicht, was ich auch okay finde. Wenn man Interesse hat sollten schließlich beide Seiten investieren.

Wie seht ihr das? Noch einige Zeit vergehen lassen bis sie sich von sich aus meldet oder sie direkt fragen? Ich will halt nicht bedürftig rüberkommen oder so. Mach mir ein wenig ne Platte :)

flirten, Dating, Frauen, kennenlernen, 2. Date, Kennenlernphase, Crush

Kein Kontakt nach Streit (Fernbeziehung)?

Und zwar ich führe mit meinem Partner seit 1 Jahr eine Fernbeziehung. Wir sehen uns nur alle 3-5 Monate. Leider eskaliert es immer mal sehr oft und er wird oft laut.

Er hat mir an einem Abend vor 1 Woche per Handy halt gesagt er ginge morgen dort und dort hin. Ich war in dem Moment etwas geschockt weil er nicht der Typ für sowas ist wo er hin gehen wollte und hab in dem Fall viele Fragen gestellt. So wieso weshalb warum wann usw. Und irgendwann ist er ausgerastet weil mein Ton womit ich geredet habe ihm nicht gepasst hat. (Ich habe ihn nicht angeschrien ich habe in einem fragenden Ton gesprochen.)

dann haut er aufeinmal raus wär ich nur einfach gegangen ohne dir was zu sagen und wär heimlich gegangen. Ich war total geschockt und hab das Thema somit nicht weiter behandelt. Am nächsten Morgen kam dann nichts von ihm und ich habe mich gemeldet und er war immernoch sauer und ich wollte das klären aber er hat immer nur alles auf mich geschoben und dass mein Ton ihm nicht gepasst hat. Am Ende hat er mich sogar noch heftig beleidigt und dann war’s bei mir vorbei. Er hat sich auch nicht mehr gemeldet seit 1 Woche.

Ich verstehe halt nicht wie man so einen Streit anfangen kann wenn ich nur normal hinterfrage. Ohne ihm was zu verbieten oder ohne was schlecht zu reden. Das ist aber öfters passiert dass mein Ton ihm nicht gepasst hat. Oder meine Wortwahl oder ich hätte das und das besser machen könen usw. Er sucht immer Dinge die ihm nicht passen und ich sie ändern muss auch wenns nur die kleinsten sind. Und dann muss ich immer nachgeben und sagen ja passt ich achte drauf. Aber wenn ich mal was sage was mich stört sagt er ja Pech. So bin ich halt. Dein Problem. Er denkt sich auch immer Dinge aus was ich denke obwohl ich das nie gesagt habe und nicht so ist. So er will immer seine Meinung durchsetzen und er hat immer recht und ich darf nicht mal sagen „das war auch nicht okay von dir“. Oder seine Beleidigung, ausraster, Sätze die mir weh tun und Schimpfwörter. Da sucht er sich ne Ausrede die das rechtfertigt.

ich habe mich immer die letzten Male gemeldet als kein Kontakt war. Und ich denke er sieht das als selbstverständlich. So sie kommt eh zurück. Wir haben die letzten Male immer nur gestritten weil ihm was nicht an mir gepasst hat. Ich weiß wirklich nicht mehr was tun.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Streit

Habt ihr wertvolle Freundschaften oder Oberflächliche?

Eine oberflächliche Freundschaft: ist eine Beziehung, in der die Interaktionen und Verbindungen zwischen den Freunden nicht besonders tief oder bedeutungsvoll sind. Es kann sein, dass man sich nur oberflächlich kennt, sich nicht wirklich öffnet oder persönliche Themen bespricht. Es besteht möglicherweise keine tiefe emotionale Verbindung oder gegenseitige Unterstützung. Oberflächliche Freundschaften können manchmal oberflächliche Aktivitäten oder oberflächlichen Small Talk beinhalten, ohne dass man sich wirklich auf einer tieferen Ebene versteht oder unterstützt.

Eine Tiefgründige Freundschaft ist eine Beziehung, die auf einem tieferen Verständnis, Vertrauen und einer starken emotionalen Verbindung basiert. In einer tiefgründigen Freundschaft können sich Freunde gegenseitig unterstützen, auch in schwierigen Zeiten, und sie teilen oft ihre Gedanken, Gefühle und persönlichen Erfahrungen miteinander. Es gibt eine Offenheit und Ehrlichkeit in der Kommunikation, und beide Parteien fühlen sich wohl dabei, ihre wahren Gefühle und Meinungen auszudrücken. Tiefgründige Freundschaften sind oft von gegenseitigem Respekt, Empathie und einem tiefen Verständnis für einander geprägt. Man fühlt sich in einer tiefgründigen Freundschaft verstanden, akzeptiert und unterstützt.

Tiefgründige Freunde, weil 91%
Andere Meinung 9%
Oberflächliche Freunde, weil 0%
Männer, Mädchen, Frauen, Freundin, Jungs, oberflächlich, tiefgründigkeit

Chronische Beziehungsprobleme, was tun?

Hallo,

meine Beziehung ist sehr kompliziert und ich habe schon lange das Gefühl frustriert zu sein. Alleine nichts ändern zu können. Wir kennen uns länger, sind jetzt zwei Jahre zusammen und grundsätzlich sind wir uns auch sicher das wir heiraten wollen etc.

Jedoch ist er absolut unreflektiert. Eine zeitlang war ich mir sicher, er habe narzisstische Züge. Dazu kommt, dass er Ausländer ist und ich vermute, dass er nicht immer die richtigen Worte findet, wir uns daher missverstehen, obwohl er sehr gut deutsch sprechen kann. Wir haben also ein kleines Kommunikationsproblem, aber vorallem nimmt er mich kaum ernst, ausser wenn ich sehr laut und deutlich werde. Das ist absolut anstrengend für mich. Er weiß es, aber sobald ich etwas anspreche reagiert er genervt. Aber man muss Probleme lösen, er versucht aber sich davor zu drücken um keinen Stress zu haben. Aber dadurch wird ja alles nur noch stressiger weil es nicht gelöst wird. Er hat von einer Psychologin Depressionen diagnostiziert bekommen, er kann grundsätzlich garnicht mit Druck umgehen aber m.M.n. nützt es auch nichts den Kopf in den Sand zu stecken, stimmt's?

Er hat natürlich auch tolle Seiten, er ist sehr romantisch, kann absolut gut mit Kindern und ist sehr ordentlich. Er raucht nicht, trinkt nicht und wir haben grundsätzlich den gleichen Traum von Haus - nämlich einen Pferdehof und eine schöne Wohnung. Menschlich verstehen wir uns auch gut und wenn es ne gute Phase gibt sind wir wie Freunde.

Der Clue ist, dass ich mir das hier Niemals alleine leisten könnte mit dem Hof. Er hat das Geld uns alles ermöglichen zu können und das ist auch der Plan. Zudem lieben wir uns und eig. passen wir auch sehr gut zsm. Das bedeutet wir müssen die Beziehungsprobleme lösen um auf Dauer glücklich zu sein, aber es wirkt auf mich inzwischen wie eine unmögliche Sache. Mit Freunden traue ich mich nicht darüber zu reden...

Seine Probleme waren oft finanzielle Probleme hier in Deutschland. Ausserdem hat er kaum Lust zu arbeiten, ausser es ist etwas das ihm Spaß macht. Er macht gerade seinen zweiten Bachelor, er ist auch schlau, aber ich vermute die Depression macht ihm in seiner Leistungsfähigkeit einen Strich durch die Rechnung. Er hat mich letztes Jahr sehr oft sehr verletzt, Einge versprochen und nicht eingehalten. Es ist viel passiert und die Wunde ist nicht geheilt. Ausserdem sieht er sich ständig als Opfer äußerer Umstände und ist im inneren sehr verunsichert, was man eig. von ihm garnicht erwarten würde.

Ich weiß nicht wo und wie wir anfangen sollen das zu lösen. Ich habe das Gefühl, auch mich hört er eh nicht und würde mir manchmal ne aussenstehende Person wünschen die einschreitet. Ich hasse es unfair behandelt zu werden und das Gefühl habe ich inzwischen fast durchgängig. Zudem hat er nie gelernt ein Streitgespräch zu führen und ich komme mit meinen Rethorik Skills aus dem Coaching garnicht gegen ihn an....

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Freund sagt „Vielleicht leben wir uns irgendwann auseinander “, normal oder glaubt er nicht an uns?

Hey miteinander,

Ich bin 21, mein Freund ist 27. Wir sind seit 1,5 Jahren zusammen und planen auch nach meinem Studium in ca. 3 Jahren zusammen zu ziehen und einen Hund wollen wir uns dann auch holen. Wir sind aktuell sehr glücklich miteinander, sonst wäre das alles auch nicht geplant.

Jetzt hab ich ihn gestern gefragt, ob er mir versprechen kann, dass er immer bei mir bleibt, da sagte er, dass er mir das nur bis zu einem gewissen Punkt versprechen kann. A weil es in seiner Familie viel Krebs gab und er nicht weiß, ob es ihn irgendwann auch erwischt, B weil er sagt, dass wir uns ja eventuell auch irgendwann auseinander leben könnten. Er sagt er hofft es natürlich nicht, aber man weiß ja nie.

Ich meinte dann, das uns doch aber nicht passieren wird, und er meinte, dass man dass ja nicht weiß, was in z.B 10 Jahren ist.

Ich verstehe seine Ansicht, aber das gibt mir einfach irgendwo den Beigeschmack, dass er nicht an uns glaubt. Ich bin nächste Woche bei ihm und wollte da mit ihm persönlich nochmal drüber sprechen, aber bis dahin mache ich mir so meine Gedanken. Ich ziehe nicht extra für ihn eine halbe stunde Autofahrt von meiner Familie weg und hole mir einen Hund wenn er sich nicht sicher ist. Vor allem wegen dem Hund, die leben ja gute 15 Jahre und ich habe keine lust mir am ende einen Hund zu teilen wie ein Scheidungskind.

Ich meine, würde er davon ausgehen dann wären diese Dinge ja sicherlich nicht geplant, vielleicht mache ich mir da als Frau auch zu viele Gedanken, deswegen frage ich euch hier um Rat, was meint ihr, normale Ansicht der Dinge oder Grund zur Sorge?

Danke vorab :)

Das ist Normal 64%
Das ist nicht Normal 36%
Leben, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, umziehen, zusammenziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauen