Familiengründung – die neusten Beiträge

Ist meine Zukunft durch Coronakrise zerstört muss ich weinen?

Meine Verlobte ist Schweizerin und hat im Februar mir das JA gesagt. Wir sind unverheiratet und ohne Lebensgemeinschaft. Die Grenzen sind dicht. Ausdem Grund können wir uns seit über mehreren Wochen nicht sehen.

Wir wollten gemeinsam im August heiraten und unsere Familie gründen. Wir wollten Kinder bekommen. Sie wollte nach Deutschland kommen und uns hier eine Mietwohnung suchen. Wegen Coronamaßnahmen können wir nichts von diesem Plan machen. Jetzt habe ich noch zusätzlich Kurzarbeit und verdiene jetzt viel weniger.

Sie wird gerade ihre Bachelorarbeit fertig machen und wird auch wegen hoher Arbeitslosigkeit keinen Job finden können, weil sie auch keine Arbeitserfahrung hat. (Hat mal als Studentin für 8 Monate bei Starbucks gearbeitet).

Ich werde auch mit diesem Kurzarbeitsgehalt weder eine neue Mietwohnung finden können noch uns zwei eine Zukunft aufbauen. Sie wird auch in Deutschland keine Arbeit finden können. Wie sollen wir eine Familie gründen?

Geld spielt in unserer Beziehung keine Rolle, jedoch braucht man dieses Papierstück leider für eine gute Zukunft. Habe 20.000€ auf der Seite. Mit diesem Geld wollte ich unsere Hochzeit, Flitterwoche und unser neues zuhaus finanzieren.

Wir müssen ja auch Möbel usw kaufen da wird mehr geld benötigt.

Villeicht ist das mit 20.000€ machbar aber danach? Ich nur mit meinem Kurzarbeitsgehalt werden nicht weiter kommen können. Miete, Strom, Gas, Schrottauto zum pendeln kostet alles geld. Und unser Betrieb wird noch weiter sparen müssen und massenentlassung ist auch verkündet worden.

Wir wollen nicht gleich finanzielle probleme bekommen. Aber alles schaut düster aus :'-(

Ich mache mir seit mehreren Tagen ernshaft Gedanken darüber und bin jetzt physisch voll fertig. Ich bekomme jeden Tag nervenzusammenbruch. Ich weine jeden tag.

ich weiss nicht was ich machen soll.

Meine Zukunft ist am Ars.... oder? Ich werde nie eine Familie gründen können oder?

:'-((((

Haus, Kinder, Kurzarbeit, Familie, Geld, Deutschland, Schweiz, Mietwohnung, Arbeitslosigkeit, Liebe und Beziehung, Paar, Verlobt, Familiengründung , Wirtschaft und Finanzen

Nach dem Schulabschluss erst eine Familie gründen und dann eine Ausbildung machen?

Ich (weiblich 23) bin seit etwas über einem Jahr mit meinem Freund (43) zusammen. Trotz des Altersunterschieds harmoniert es zwischen uns und wir sind glücklich miteinander. Ich gehe noch zur Schule, die ich voraussichtlich 2021 mit der Mittleren Reife abschließen werde. (Warum ich erst mit 24 einen vernünftigen Schulabschluss haben werde, tut nichts zur Sache.) Als ich meinen jetzigen Freund kennenlernte, hat er mir von seinem Kinderwunsch erzählt, der bis jetzt leider unerfüllt blieb, weil seine vorherigen Freundinnen keine Kinder haben wollten. Ich wünsche mir auch Kinder und ich glaube, er ist der richtige Mann dafür.

Eigentlich wollte ich im August/September 2021 eine Ausbildung machen, überlege aber, aufgrund des Alters meines Freundes nach meinem Abschluss ein Kind zu bekommen und nach ein bis zwei Jahren danach eine Ausbildung zu machen. Ihm ist es lieber, wenn ich erst eine Ausbildung mache, er hat aber auch nicht wirklich was dagegen, wenn wir nach meinem Abschluss eine Familie gründen. Er wünscht sich so sehr eigene Kinder und auch ich wünsche mir eine kleine Familie mit 2 Kindern. 4 Jahre bis zur Familiengründung zu warten, ist jetzt kein Weltuntergang aber mein Freund wird ja nicht jünger und wir möchten mindestens 2 Kinder haben. Er ist kerngesund und hat auch einen Job aber ich habe irgendwo trotzdem Angst, er könnte das Aufwachsen seiner beiden Kinder nicht mehr komplett miterleben.

Eine meiner Freundinnen (19) hat in der Ausbildung aussetzen müssen, weil sie ungeplant schwanger wurde und vor ein paar Tagen eine Tochter bekommen hat. Die Kleine ist zuckersüß und lässt mich minimal zur baldigen Familiengründung tendieren.

Könnt ihr mir raten, welcher Weg der bessere ist? Also natürlich sollte man bestenfalls eine Ausbildung abschließen und dann ein paar Jahre arbeiten um sich finanzielle Sicherheit aufzubauen und auch Vorbild zu sein, bevor man Kinder in die Welt setzt. Es wird selbstverständlich auch schwer für mich, als voraussichtlich 24/25 jährige Mutter eine Ausbildung zu bekommen. Aber das Alter meines Freundes macht mir Gedanken und lässt mich die Familiengründung gedanklich vorziehen.

Leben, Schule, Zukunft, Baby, Ausbildung, Liebe und Beziehung, Schulabschluss, Familiengründung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familiengründung