Entsorgung – die neusten Beiträge

Entsorgung von Flüssigkeiten?

"Herrjemine, schon wieder eine AC-Klausur? Gab es denn nicht vor einem halben Jahr schon eine?😱" Ja, aber dieses Mal handelt es sich um die Praktikumsklausur, da mündliche Fachgespräche nach dem Praktikum zu aufwendig geworden sind und daher jetzt auch das AC-Prak mit einer schriftlichen Klausur geprüft wird.

Folgende Frage wurde gestellt

"Wie müssen Sie folgende Flüssigkeiten entsorgen / ggf. vor dem Entsorgen behandeln"

a) ca. 120 mL Nickelchlorid in wässriger Lösung
b) ca 0.3 L verdünnte Natronlauige, pH = 10
c) feuchtes Filtrierpapier mit PbCl2-Niederschlag
d) ca 2 cL Toluol

Jensek81'scher Ansatz:

a) Hätt ich jetzt gesagt Nickelchlorid hinausfiltern und in Sammelbehälter für giftige anorganische Rückstande. Wurd angekreuzt als "falsch!"

b) würd ich neutralisieren mit Salzsäure und dann warten bis sich ein neutraler pH-Wert von 6 - 7 eingestelllt hat. Wurde ebenfalls angekreuzt mit "falsch!"

c) hätt ich jetzt in den Behälter für giftige anorganische Rückstände getan. Ist ebenfalls "falsch"

d) Hätte ich in den Sammelbehälter für organische Lösemittel getan. Wurde ebenfalls als "falsch" angekreuzt.

Hat jemand eine Idee, was hier verlangt wird?
nicht nur dass ich auf die Aufgabe 0 von 4 Punkten bekommen hab - ich bin ja auch eine Gefahr für die Allgemeinheit, wenn ich nicht weiß, wie das richtig entsorgt wird.

Einen schönen Vizefreitag wünscht
JensErdkunde81

Umweltschutz, Gefahr, Chemie, Entsorgung, Ac, Anorganische Chemie, Praktikum, Säure, nickel, allgemeine-chemie, Chlorid, pb

Möglichkeit, einige 100kg / mehrere komplett volle blaue Müllsäcke mit nichtbenötigtem Wohnungsinventar kostengünstig oder kostenfrei zu entsorgen?

Es handelt sich um wirklich mehrere 100 Kilo Büchern, Dekoartikel, Beautyprodukte, alte Schreibmaschinen, noch mehr haufenweise Bücher, Elektromüll, alten Tee & wirklich ALLEM möglichen Zeugs. Aber keine ganzen Möbel.

Das alleine nur auszusortieren würde Wochen dauern & sehe ich nicht ein.

Gibt es spezielle Unternehmen, die es günstig oder kostenlos entgegennehmen?

Kann man es kostenlos "verschenken"? Aber wer nimmt sowas?

Ansonsten werde ich die Säcke oben offen lassen, "ZU VERSCHENKEN" draufschreiben & die Säcke einfach in einigen Dörfern hinter Altkleidercontainern oder Glascontainern hinstellen & hoffen, dass vielleicht noch jemand etwas davon gebrauchen kann & hoffen, dass durch den Hinweis des Verschenkens niemand auf die Idee kommt, das wegen unerlaubten Entsorgen von Mülls dem Ordnungsamt zu melden. Ich werde aber darauf achten, dass dort keine Adressen von mir in dem Müll bzw. dem angesammelten Zeugs von mir zu finden sind, oder sonstige sensible Daten. Dann sollte auch nix passieren können.

Aussortieren kostet mir aktuell einfach zu viel Kraft. Meine Mutter liegt mit Krebsverdacht im Krankenhaus, mein Vater wegen Herzproblemen auch, ich habe dafür einfach momentan keinen Nerv. Notfalls würde ich sogar eine Anzeige wegen unerlaubtem Entsorgens von Müll riskieren, Hauptsache das Zeug ist weg!!! Ich kann es nicht mehr sehen! Ich will einen Cut setzen & einfach bei Null anfangen & ganz radikal alles Alte ohne langes Aussortieren weghaben & dann nicht mehr so viel ansammeln!

Habt Ihr eine Idee, wie das zeitsparend, kostengünstig, unumständlich & legal möglich wäre?

Müll, Entsorgung, Wohnungseinrichtung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entsorgung