Bundeskriminalamt – die neusten Beiträge

Scholz stellt Vertrauensfrage überhaupt nicht!

Wäre ich Olaf Scholz, ich würde einen scheiß tun und die Vertrauensfrage überhaupt nicht stellen. Ich würde mich stattdessen vor den Bundestag stellen und dort verkünden, dass ich bis zur nächsten regulären Wahl, im September kommenden Jahres mit einer Minderheitsregierung weiter regieren werde.

Das gab es in Deutschland auf Bundesebene noch nie. Ist ein Versuch wert. Würde der Kanzler Contenance bewahren, dann würde er den Herrschaften im Bundestag entschlossen genau das verkünden und klar machen, dass sie alle den Mund halten und sich mal etwas zurück nehmen sollen.

Merz kann dann zur Abwechslung mal was sinnvolles machen und vor schäumender Wut, wie Rumpelstilzchen ums Feuer hüpfen.

Der Rest kann sich zusammenreißen und im Sinne des Volkes Abstimmungen und Entscheidungen, mehrheitlich mittragen.

Scholz könnte damit zum größten Bundeskanzler in der Geschichte unseres Landes werden. Er wäre der Kanzler der jedem Widerstand zum Trotz für sein Volk mit einer Minderheitsregierung weiter regiert hat.

Ich befürchte nur Scholz besitzt in 10 Leben nicht diese Stärke und Contenance.

Was sagt ihr dazu?

Warum nicht mal was neues ausprobieren?

Bild zum Beitrag
Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, deutsche Geschichte, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, Bundesregierung, Kanzler, AfD, BSW, Bundeskriminalamt, CDU/CSU, Koalition, Konrad Adenauer, minderheitsregierung, Olaf Scholz, Politik und soziales, Ampelkoalition

Kriminalpolizei - Gehalt?

Hallo liebe Leser!

Momentan befinde ich mich in der Berufsorientierung und habe größeres Interesse an der Kriminalpolizei und dem dazugehörenden Studium (geh. Dienst, Kriminalkommissar). Mein Abitur werde ich vermutlich mit einem Schnitt von 1,3 - 1,7 abschließen.

Auch habe ich mich ausgiebig über die Besoldung eines Beamten im g.D erkundigt und habe das Grundprinzip an sich verstanden. (Beginnend A9 und dann im 2-4 Jahres Rythmus Aufstieg in der ErfahrungsStufe.)

Jedoch würde mich interessieren, inwiefern man auch wirklich Aufstiegschancen in den einzelnen Berufsgruppen hat (Kommissar -> Oberkommissar) und ab wann man, bei guten Leistungen, IM SCHNITT mit dieser Beförderung rechnen kann?

Auch kenne ich mich absolut nicht mit Zulagen etc. aus, was die letzendlichen Gehaltsvorstellungen natürlich verfälscht.

Um meine Vorstellungen von einem späteren Gehalt kurz darzustellen. Nach Abzügen würde ich vor dem Erreichen der 30 Jahre Marke gerne ein Gehalt von c,a ~3k Netto erreichen. Diesen Anspruch habe ich angesichts meines gewünschten Lebensstils einfach an mich selber. Und dennoch, bevor sich genau darüber aufgeregt wird, ich würde den Job NIEMALS wegen des Geldes machen oder nicht machen. Ich versuche nur ein Bild meines späteren Lebens zu haben, angesichts meiner zukünftigen finanziellen Lage.

Wenn ihr genau diese Frage beantworten könntet, lasst doch sehr gerne eine Antwort da! :) Mir würde das enorm helfen!

LG

Gehalt, Polizei, Beamte, Kriminalpolizei, Kripo, gehobener-dienst, Bundeskriminalamt, Polizei NRW, Ausbildung und Studium, Kriminalkommissar, Beruf und Büro

Ist meine Bewerbung gut geschrieben?

Hallo, ich würde mich gerne beim Bundeskriminalamt bewerben und wollte euch fragen, ob ich einen Blick auf meine Bewerbung werfen könntet und mir vll Verbesserungsvorschläge geben könntet? :)

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Abitur werde ich voraussichtlich im Jahr XXXX auf dem Gymnasium XXXX erhalten und würde anschießend gerne meinen Berufseinstieg als Kriminalkommissaranwärterin im gehobenen kriminalpolizeilichen Vollzugsdienst zum 1.10.2016 am BKA Wiesbaden beginnen.

Die Vielfältigkeit und Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln sind erstrebenswerte Ziele, die ich mir gesetzt habe und in diesem Beruf erreichen will, obwohl mir die einhergehenden Risiken durchaus bewusst sind. Ich suchte schon immer nach einer Herausforderung, neue Erfahrungen zu sammeln, um meine Fähigkeiten und Kompetenzen zu erweitern und gleichzeitig an der Aufrechterhaltung der gesellschaftlichen Grundordnung teilzunehmen.

Ich bin überzeugt davon die berufsbezogenen körperlichen und psychischen Anforderungen des gehobenen Polizeivollzugsdienstes gerecht zu werden, die ich schon in meiner Mitgliedschaft im Schwimmverein XXXX unter Beweis gestellt hab. Durch meine Aushilfstätigkeit in der Gastronomie bin ich in der Lage mit meiner schnellen Auffassungsgabe in kurzer Zeit möglichst viel Neues zu erlernen und unter Stress und Zeitdruck weiterhin konzentriert und pflichtbewusst zu arbeiten, ohne meine Sorgfalt zu vernachlässigen. Mit dem Besuch einer polnischen Schule und einem Sozialpraktikum an einer Gemeinschaftsgrundschule bringe ich die benötigte interkulturelle Kompetenz mit, die es mir ermöglicht Konflikte empathisch zu bewältigen und Verantwortung zu tragen. Durchsetzungsvermögen und Verlässlichkeit sind für mich ebenfalls selbstverständlich wie das Zusammenarbeiten im Team.

Ich hoffe, dass ich Ihr Interesse geweckt habe und freue mich über ein persönliches Vorstellungsgespräch und über eine Einladung zu Ihrem Auswahlverfahren.

Mit freundlichen Grüßen

XXXX

Bewerbung, Bundeskriminalamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundeskriminalamt