Bluetooth – die neusten Beiträge

Partybox bauen / Welche Lautsprecher für - Hardstyle, Uptempo, Techno?

Hallo, ich habe vor mir selber eine Partybox zu bauen da ich es nicht einsehe 1000€ für sowas auszugeben.
Nun bin ich aber kompletter Einsteiger in dieser Materie. Ich habe viele Stunden Videos über verschiedene Thematiken bezüglich Lautsprecherbau geschaut. Nur am Ende bin ich doch unschlüssig was das richtige ist.

Grundsätzlich hätte ich gern eine Box die ich hauptsächlich draußen betreibe. Am Trainingspark, Volleyballplatz oder ne kleine Party draußen. Ich höre am liebsten Hardstyle, Raw, Uptempo und Techno.
Also die Box sollte schon Power haben und mit den Bässen klarkommen.

Mein Plan wäre ja eine Box aus Holz zu bauen und 3 Lautsprecher einzubauen. Jetzt frag ich mich aber welche?

Ich habe oft eine Kombi aus Tieftöner, Mitteltöner und Hochtöner gesehen. Aber es gibt ja auch welche dazwischen. Oder sogar Breitband. Aber ebenso auch eigene Sub. Oder vl 2 Sub, Tieftöner + Breitband?

Was denkt ihr wäre für diese Musikrichtung draußen die richtige Wahl? Und wie viel Watt jeweils reicht dafür? Ich kann diese Watt Anzahl nicht einschätzen. Zudem muss ich ja auch ein Verstärkermodul finden welches auf jedenfall die Watt auf jeden Kanal für jeden Lautsprecher liefern kann. 🤔

die Box soll mit bluetooth funktionieren und per akku. ( evtl. auch direkt netz )

Also falls wer grundlegende Tipps hat wäre ich sehr dankbar darüber. 😇

Audio, Bluetooth, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Bass, Boxen, Endstufe, JBL, Lautsprecherboxen, Sound, Soundsystem, Verstärker, Lautstärke, Musikboxen

ipad Pro M4 Display biegt sich?

Ich habe das iPad Pro M4 11“ (Bestellt bei O2 am 2.7) und da ich jetzt seit 1-2 Wochen in der Schule bin und das iPad jetzt auch nutze, ist mir aufgefallen dass das Display sich „biegen“ lässt, vor allem bei der Stifteingabe.

Die Rand- & Eckengegenden sind relativ star und da merkt man nicht, aber so bald es zentraler zuläuft dann lässt sich das Display ganz ganz leicht biegen, beim tippen merkt man eigentlich nichts, da man ja dort normalerweise eh nicht so viel Druck anwendet, aber mit dem Stift schon eher.

Sobald ich etwas fester mit dem Finger an die stellen drücke, dann merkt man dass es sich so weit biegen lässt dass es hinten anschlägt - nicht hinten an der Gehäuserückseite sondern, wie ich vermute, an der Batterie & dem Board.

Ist das normal?

Habt ihr das auch?

Soll ich mich an O2 wenden oder es so hinnehmen?

Ich habe sehr schlechte Erfahrung mit O2 & dem Reparaturdienst von O2, Geräte kamen Beschädigter an & mit der Aussage das kein Fehler gefunden wurde (diese Aussage erhielt ich bei meinem damaligen Laptop & bei meinen jetzigen AirPods Pro, obwohl garantiert ein Defekt oder Softwarefehler vorliegt) und der Kontakt zu denen ist der größte Müll - zig Anrufe & e-Mail über 1,5 Monate und man erreicht keinen und wenn mal beim Anrufen einer ran geht werde ich immer 3-5 mal weitergeleitet & dann wird einfach ohne eine Rückmeldung einfach aufgelegt.

Ich kann/will mir auch einen 1-2 Wöchigen wegfall des iPad nicht leisten, da ich täglich dieses zum Arbeiten nutze, sowohl für meine Ausbildung als auch um Unistoff zu lernen. Zudem will ich kein Gerät was dann geöffnet & in dem rum gebastelt wurde, also es wäre kein Problem, aber für kein Neugerät für so einen teueren Preis, welches vor 1-1,5 Monaten gekauft wurde und erst relativ frisch auf dem Markt ist.

Apple, iPhone, Akku, Display, iPad, Bluetooth, MacBook, Reparatur, iPad Air

AirPods Pro 2 USBC Fake?

Hi zusammen,

EDIT::::: Hi, ich habe die bei einem Apple laden abgegeben zur Prüfung. Es ist doch kein Fake, weil Telekom-Ware. Habe die getauscht bekommen, geht nun alles wieder, wie’s soll :) hab mich schon gewundert, warum alle Funktionen gehen, nur die Soundquali mies ist…. Ja daran lags wohl…

ich glaube, ich habe bei ebay AirPods Pro 2 USBC Fakes ersteigert von einem privatverkäufer für 150EUR mit vielen guten Bewertungen. Angeblich vor 2 Monaten gekauft (könnte sich mit dem vermeintl. Garantiedatum aber decken). Habe dem Verkäufer diese Dinge freundlich geschildert, dieser drohnt mir direkt, dass er mich verklagen will. Die Fakes scheinen aber echt gut zu sein. Ich hatte die Pro 2 mit der Lightning Case (fragt nicht, warum ich auf usbc gehen wollte..) und bei meinen anderen hat sich das noise cancelling viel besser angehört und das Empfinden im Ohr auch. Die Firmware scheint aber aktuell zu sein. Die Funktionen gehen, aber die Dinger fühlen sich einfach nicht gut an.

Hier habe ich folgende Merkmale identifiziert:

  • A3048 im iPhone in den Bluetooth-Einstellungen, aber auf der case steht A2968 (Datum auf der Schachtel ist mit 03/2024 angegeben, oder kann das sein?)
  • Bei Audio-Aufnahmen zu Beginn manchmal Knacken

  • air pods pro nicht vollständig
  • Case gespalten, nicht aus einem Guss 

  • Aufkleber auf der case: es müssen zwei sein und nicht einer. Diese Aufkleber sind nicht überzogen, sondern zwei geklebt 

Hier ein Aufkleber auf den Fakes, über die ganze Seite gelegt:

Die Schachtel fühlt sich mies und billig an.

  • Kopfhörer sind scharfkantig an der Touch-Bar (die funktioniert aber wohl mit hoch und runterstreichen für lauter und leiser bei mir)
  • Ladekabel USBC hat viel Spiel
  • Findmy: stark verzögert. Der Breitband chip, oder was in diesem Zeug hier verbaut ist, funktioniert, aber ziemlich verzögert

Wenn ich die Abdeckung prüfen will, steht hier standardmäßig "Leider können wir das Kaufdatum nicht verifizieren". Bei meinen originalen vorher stand das nicht. Vielleicht wurde die Seriennummer bei Apple hunderte Male geprüft?

Bild zum Beitrag
Apple, iPhone, Akku, iPod, iPad, Bluetooth, eBay, Reparatur, Kopfhörer, Ladekabel, Apple ID, AirPods, usbc, AirPods Pro

Was haltet ihr von dem Kopfhörern WH-1000xm5 von Sony?

Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach ein neues paar Kopfhörern, da meine alten leider den Geist aufgegeben haben. Ich hab zuvor die WH-1000xm4 verwendet, also die Vorgänger Version von dem oben genannten Modell. Die alten Kopfhörer funktionieren zwar noch, jedoch ist die Platine des Ladeanschlusses durch nen' Wasserschaden kaputt gegangen und Ersatzteile zu finden ist relativ schwer und zeitaufwendig und auch mit einbauen und evtl. zurückschicken etc. pp.

Ist mir den Stress nicht mehr wert, deshalb suche ich nach neuen Kopfhörern und ich brauche zeitnah welche, denn ich nutze sie im Alltag egal ob beim Sport, bei der Arbeit oder wenn ich draußen unterwegs bin.

Mit dem XM4 bin ich eigentlich sehr zufrieden gewesen was die soundqualität, das noise cancelling und etc. angeht, aber würde jetzt nicht nochmal die gleichen Kopfhörer kaufen wollen.

Reviews hab ich mir auch schon angeschaut, soll nicht viel anders sein als die XM4 - was gut ist.

Kostenpunkt wäre ca. 280€, die XM4 sind für 200€ zu haben.

Würde mir auch Empfehlungen zu anderen Kopfhörern anschauen.

Wichtig dabei: ich nutze sie beim Sport, also wäre es vom Vorteil wenn die evtl. Wasserdicht wären, dadurch sind meine alten Kopfhörer schon kaputt gegangen (glaube aber eher weil ich sie immer im regen getragen habe).

LG

Bild zum Beitrag
Sport, Fitness, Musik, Audio, Bluetooth, Lautsprecher, Bass, Gym, Headset, JBL, Kopfhörer, Sennheiser, Sound, Headphones, In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth-Kopfhörer, Noise Cancelling, AirPods

Ist die Smartwatch Blutdruckmessung gut?

Da unsere Freelancer immer mit ihren Smartwatches angeben, dachte ich mir, dass ich eine „Abyx FIT Lime 2“ (ASIN: B0CJVRTM7T ) für 19,99€ kaufe (es sieht etwas aus wie ein Freundschafsarmband, was ich ganz cool fand...)... Mir ist jetzt Folgendes aufgefallen:

  1. Die Bluetooth Verbindung zur Abyx Fit Soft App bricht dauernd ab (ich trage die watch am linken Handgelenk und habe das phone in der rechten Hosentasche...)...
  2. Meine Under Armour MapMyWalk App kann sich mit der Lime2 gar nicht verbinden, so dass ich meine HR während des Laufens nicht kontinuierlich messen kann...
  3. Mein Blutdruck steigt während des Laufens angeblich auf 130/82 von 113/71 (im Liegen)... Ist das möglich? Ich mein: Der Blutdruck steigt ja praktisch gar nicht an...
  4. Die HR dafür auf 107 (konnte ich nicht nachmessen, weil ich im Laufen keinen Puls messen kann) von 54 (der Wert kommt halbwegs hin...)... Als die Haut nass wurde, sank die HR plötzlich auf 54...
  5. Sie muss schon nach etwa 40 Stunden wieder aufgeladen werden, obwohl der Akku noch neu ist...
  6. Der SpO2 Wert geht von 95% (wenn ich im Bett liege) auf 99%, wenn ich draußen laufe hoch... Ich hätte es ja anders rum erwartet... besonders da unser Sauerstoffsättigungsmessgerät im Erste Hilfe Koffer immer meint, dass ich 99% habe (auch wenn ich eine Minute die Luft anhalte...)... Wer hat nun recht?

Kann man für das Geld nicht mehr erwarten?

Ist das vielleicht nur so eine Art Röntgen App? Sieht aus wie ne Smartwatch... die Uhrzeit stimmt... aber der Rest ist Unsinn?

Wär es übertrieben, die zurückzuschicken?

Die Werte können nicht simmen... 57%
Sonstiges... 43%
Die Werte sind plausibel... 0%
Für das Geld passen die Werte ganz gut... 0%
Enthaltung... 0%
App, Bluetooth, Blutdruck, blutdruck-messen, blutdruckmessgeraet, BPM, HR, BlutdruckMessung, Sauerstoffsättigung, Smartwatch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bluetooth