Bluetooth – die neusten Beiträge

Partybox bauen / Welche Lautsprecher für - Hardstyle, Uptempo, Techno?

Hallo, ich habe vor mir selber eine Partybox zu bauen da ich es nicht einsehe 1000€ für sowas auszugeben.
Nun bin ich aber kompletter Einsteiger in dieser Materie. Ich habe viele Stunden Videos über verschiedene Thematiken bezüglich Lautsprecherbau geschaut. Nur am Ende bin ich doch unschlüssig was das richtige ist.

Grundsätzlich hätte ich gern eine Box die ich hauptsächlich draußen betreibe. Am Trainingspark, Volleyballplatz oder ne kleine Party draußen. Ich höre am liebsten Hardstyle, Raw, Uptempo und Techno.
Also die Box sollte schon Power haben und mit den Bässen klarkommen.

Mein Plan wäre ja eine Box aus Holz zu bauen und 3 Lautsprecher einzubauen. Jetzt frag ich mich aber welche?

Ich habe oft eine Kombi aus Tieftöner, Mitteltöner und Hochtöner gesehen. Aber es gibt ja auch welche dazwischen. Oder sogar Breitband. Aber ebenso auch eigene Sub. Oder vl 2 Sub, Tieftöner + Breitband?

Was denkt ihr wäre für diese Musikrichtung draußen die richtige Wahl? Und wie viel Watt jeweils reicht dafür? Ich kann diese Watt Anzahl nicht einschätzen. Zudem muss ich ja auch ein Verstärkermodul finden welches auf jedenfall die Watt auf jeden Kanal für jeden Lautsprecher liefern kann. 🤔

die Box soll mit bluetooth funktionieren und per akku. ( evtl. auch direkt netz )

Also falls wer grundlegende Tipps hat wäre ich sehr dankbar darüber. 😇

Audio, Bluetooth, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Bass, Boxen, Endstufe, JBL, Lautsprecherboxen, Sound, Soundsystem, Verstärker, Lautstärke, Musikboxen

ipad Pro M4 Display biegt sich?

Ich habe das iPad Pro M4 11“ (Bestellt bei O2 am 2.7) und da ich jetzt seit 1-2 Wochen in der Schule bin und das iPad jetzt auch nutze, ist mir aufgefallen dass das Display sich „biegen“ lässt, vor allem bei der Stifteingabe.

Die Rand- & Eckengegenden sind relativ star und da merkt man nicht, aber so bald es zentraler zuläuft dann lässt sich das Display ganz ganz leicht biegen, beim tippen merkt man eigentlich nichts, da man ja dort normalerweise eh nicht so viel Druck anwendet, aber mit dem Stift schon eher.

Sobald ich etwas fester mit dem Finger an die stellen drücke, dann merkt man dass es sich so weit biegen lässt dass es hinten anschlägt - nicht hinten an der Gehäuserückseite sondern, wie ich vermute, an der Batterie & dem Board.

Ist das normal?

Habt ihr das auch?

Soll ich mich an O2 wenden oder es so hinnehmen?

Ich habe sehr schlechte Erfahrung mit O2 & dem Reparaturdienst von O2, Geräte kamen Beschädigter an & mit der Aussage das kein Fehler gefunden wurde (diese Aussage erhielt ich bei meinem damaligen Laptop & bei meinen jetzigen AirPods Pro, obwohl garantiert ein Defekt oder Softwarefehler vorliegt) und der Kontakt zu denen ist der größte Müll - zig Anrufe & e-Mail über 1,5 Monate und man erreicht keinen und wenn mal beim Anrufen einer ran geht werde ich immer 3-5 mal weitergeleitet & dann wird einfach ohne eine Rückmeldung einfach aufgelegt.

Ich kann/will mir auch einen 1-2 Wöchigen wegfall des iPad nicht leisten, da ich täglich dieses zum Arbeiten nutze, sowohl für meine Ausbildung als auch um Unistoff zu lernen. Zudem will ich kein Gerät was dann geöffnet & in dem rum gebastelt wurde, also es wäre kein Problem, aber für kein Neugerät für so einen teueren Preis, welches vor 1-1,5 Monaten gekauft wurde und erst relativ frisch auf dem Markt ist.

Apple, iPhone, Akku, Display, iPad, Bluetooth, MacBook, Reparatur, iPad Air

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bluetooth