Zündkerze – die besten Beiträge

Kymco Roller springt nichtmehr an?

Also ich hab da nen kleines Problem... Ich bin gerade rund 20km zu meiner zukünftigen Ausbildungsstelle gefahren um dort was abzuholen... Dann wollte ich parken aber währenddessen ist es aus gegangen.. Halb so wild dacht ich mir, da er solche Anstalten des Öfteren macht. Also wollten ich ihn wieder anmachen, aber es ging einfach nichtmehr. Der e-Starter dreht aber er will einfach nicht anspringen... Hab auch schon versucht ihn anzukicken, ging aber genauso wenig. Also Schrauben Schlüssel genommen um an die Zündkerze zu kommen, nur hat der Vorbesitzer diese zu heftig reingedreht, so dass ich sie nichtmehr rausbekomme... Viel Spielraum zum arbeiten gibt's leider auch nicht da er da irgendwas mit Kunsthartz angestellt hat, und ich nicht die komplette Verkleidung abnehmen kann. Schauen ob ein Funke bei der Zündkerze besteht, fällt schonmal raus. Der Tank ist 3/4 voll, daran liegts also auch nicht. Weiß evtl jemand woran es liegen könnte? Der Vorbesitzer hatte 1 Tag bevor ich ihn gekauft hatte versucht ihn zu starten, selbes Problem... Hatte dann die Zündkerze ausgetauscht, dann hat er wieder geschnurt ;)

Falls relevant: Das Tacho ist gestern ausgefallen (Geschwindigkeit und km Anzeige, Beleuchtung und der Rest geht). Aber eigentlich hat das eine ja mit dem anderen so garnichts zu tun.

Es handelt sich hierbei um einen Kymco Agility 50 4-Takter (glaub Baujahr 2008)

Danke für eure Hilfe :)

Benzin, Kymco, Roller, Zündkerze, Viertaktmotor

Roller säuft ab sobald er Warm wird und springt nicht mehr an was tun?

Zuerst einmal hat mein Roller 3200 KM runter und habe mit den Roller alleine 2000 KM gefahren. 1500 KM waren leider fahren mit einen Lockeren Stehbolzen den ich aber erst bemerkt habe als der Roller nicht mehr wollte und rein gar nichts mehr ging. Ich habe alle Stehbolzen wieder nachgezogen und den Zylinderkopf wieder fest am Zylinder montiert als ich dann von meiner Hobbywerkstatt ca. 10 KM lief alles Perfekt der Roller schießte nicht mehr aus dem Zylinder lief anstatt 60-65 Km/h satte 75-80 Km/h bei 9500 RPM. Am nächsten Tag wollt ich in der Früh zur Arbeit fahren und nach gut 2 KM wo der Roller normalerweiße Betriebstemperatur erreicht hat säuft er mir einfach ab und wollte nicht mehr starten. Nach der Arbeit habe ich bemerkt das auch die Muttern nicht mehr fest sind also neue gekauft montiert und der Zylinderkopf hielt Bombenfest. Ich bin dann wieder die 10 KM nach Hause gefahren. Als ich aber wieder in der Früh zur Arbeit fahren wollte ist mir das gleiche wieder passiert der Roller hat wieder einen Totalausfall nach 2 KM ich habe keine Lust mehr den Zylinder auseinander zu bauen und wieder Zusammen da die Zylinderkopfmuttern nach wie vor fest sind und der Roller eigentlich keine Kompression verlieren kann. Den Vergaser habe ich gereinigt sowie den Benzinfilter. Der Roller wurde immer schön mit Liqui Moly 2 Takt Öl geschmiert. Aber ich habe den Verdacht das der Zylinderkopf verzogen sein könnte oder kann es auch an der Zündkerze liegen sowie Zündkerzenstecker? Der Roller ist ein Kreidler Hiker 50 DD Sport

Motor, Cpi, Roller, Vergaser, Zylinder, Zündkerze, Zweitaktmotor, Zylinderkopf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zündkerze