Zündkerze – die besten Beiträge

Zündkerze verrußt ständig?

Ich habe erneut an meinem Motorrad geschraubt (Suzuki Marauder GZ 125, Bj. 1998) und dabei die zündkerze... mal wieder... mit der drahtbürste vom ruß befreit, da diese total schwarz war. Das ist aus irgendeinem grund immer der fall, wenn ich gefahren bin und die kerze kontrolliere. da das Motorrad zudem unruhig läuft, und mittlerweile im stand stetig runterdrosselt, frage ich mich, wodurch das verursacht wird und wie ich das behebe.

Die Zündkerze ist eine NGK DR8EA, der Kerzenstecker ist noch original. Vergaser habe ich erst vor kurzem ausgebaut, zerlegt, gereinigt und die kraftstoffleitung ausgetauscht + mit einem nagelneuen Filter versehen. Öl wurde ebenfalls kürzlich gewechselt, wurden 900ml statt 850ml frisches 10W30 betankt, nur der Filter wurde noch nicht ausgetauscht, da ich bisher keinen von einem händler meines vertrauens organisieren konnte. Benzin war bis vor einigen wochen noch das alte vom letzten sommer drauf, das ich aber teils abgelassen, und teils verfahren hab, bevor ich frisches Benzin aufgetankt habe. Luftfilter wurde kontrolliert, ist aber noch 1A intakt, und das Öl aus dem luftfilterkasten wurde auch abgelassen. Da ich aber keine unterlagen (bis auf ABE und versicherungsdingens) zu dem bike besitze, und im internet keine aufzutreiben sind, frage ich hier:

Was kann ich wegen der verrußten kerze tun? Was kann die ursache sein?

Motorrad, KFZ, Technik, Motor, 125ccm, Suzuki, Zündkerze

Zünkdkerze schwarz, zu fett, zu mager oder falscher Wärmewert?

Ich weiß das es zu diesem Thema schon viele Beiträge gibt, jedoch wollte ich eine genaue Antwort für meinen Fall. Es sieht so aus: Ich habe mir vor kurzem eine neue Zündkerze gekauft von NGK eine B7HS, weil ich gehört habe das es unterschiedliche Wärmewerte bei Zündkerzen gibt und bei dem Produkt stand das sie für Mofas, die 50km/h fahren geeignte ist. Zudem habe ich die Übersetzung geändert und mir eine 70mm Riemenscheibe geholt, mit der die Mofa ungefähr 50km/h lief. Anfangs lief sie auch immer "normal" nur eines Tages sprang sie nicht mehr an. Nur in Anführungsstriche normal da sie bis 10/15km/h einen sehr sehr schlechten Anzug hatte und ab 15km/h dann sehr hochdrehte. Dachte bis jetzt immer, dass dies mit der Riemenscheibe zusammenhängt, jedoch habe ich gelesen das dies auch mit der Zündkerze zusammenhängen kann. Zudem sprang sie wenn ich sie gestartet habe immer ganz schlecht an und ist oft wieder ausgegangen, auch ging sie dann oft im Stillstand aus und nur wenn ich sie ganz warm gefahren hatte lief sie einigermaßen rund. Am Standgas lag es nicht da das schon extrem hoch war. Hab jetzt den Vergaser und den Luftfilter gereinigt nutzte aber nichts. Jetzt habe ich mir die Zündkerze angeschaut die war komplett schwarz. Habe ein bisschen gegoogelt und habe gelesen das die Mofa dann zu fett läuft. Habe aber auch gelesen das sie dann einen zu niedrigen wärmewert besitzt. Woran liegt das jetzt alles und soll ich wieder auf meine alte B6HS Zündkerze umsteigen oder den Vergaser einfach nur anders bedüsen?

Ciao, Mofa, Piaggio, PX, Vergaser, zu dick, Zündkerze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zündkerze