Roller Kymco Agility 50 springt nicht an?
Ich habe mir den Roller vor 3 Monaten gekauft. Seit Donnerstag ist er in Betrieb. Davor wurde eine neue Batterie eingebaut. Diese ist eine Gel-Batterie und hat 12V 5Ah. Die originale Batterie war eine Säure-Batterie mit 12V 4Ah. Bei der ersten Fahrt mit der neuen Batterie brannte dann die Sicherung vom Minuskabel durch. Neue Sicherung drin, und er lief bis gestern Abend tüchtig. Gestern Abend wollte ich ihn anmachen und ich habe ihn erst nach 10 Minuten Kickstarter-Vergewaltigung anbekommen. Als er lief, ging der Blinker und die Hupe nicht. Licht ging. Ich tippe darauf, dass die Batterie sich nicht richtig auflädt oder durch einen Kurzschluss ständig entlädt. Liegt es daran, dass es sich um eine Gelbatterie handelt? Denn für diese benötigt man ja auch ein extra Ladegerät. Liegt es an der einen Ampere-Stunde, die die neue Batterie zusätzlich hat?
Das einzige was nicht in das Bild einer leeren Batterie passt, ist, dass der Kickstarter auch Probleme hat den Roller zu starten. Ist vielleicht doch die Zündkerze durch?
Bitte um schnelle Hilfe und danke im Voraus.
3 Antworten
Also ich bin kein Profi, sondern ein absoluter Laie.
Im Batteriekasten unter den Füßen ist ein kleiner Raum neben der Batterie, dort führt eine blaues Kabel hinein und wieder heraus. Genauso wie beim roten Kabel. Beide Kabel sind jeweils durch eine 7A Glassicherung verbunden. Diese ist bei dem blauen Kabel durchgebrannt.
Das Kabel vom Minus der Batterie gehört direkt am Rahmen angeschraubt, so bekommt alles vernünftige Masse, was Masse braucht... Alles andere ist Gebastel durch Ahnungslose... (auch manche Werkstätten haben nicht die meiste Ahnung)
Eben nicht. Die Sicherung wurde gewechselt und das am Anfang beschriebene Problem trat erst nachdem auf. Ich habe nachgeschaut und die Sicherung ist noch intakt.
Bei dem Roller ist die Elektronik nicht in Ordnung. Hatte der einen Sturz.
Habe soeben den Roller aufgemacht. Und die Sicherung ist durch. Diesmal die andere, die neben der Batterie im "Fußraum" liegt. Woran liegt das? Doch ein Kurzschluss?
Das bekommst du auch hin, indem du die Batterie richtig anschließt...
Minus an Masse und Plus über eine 10 A Sicherung zum Laderegler / restliche Elektronik
Solche Sicherungshalter sollte es auch an Tankstellen geben...
Die Batterie ist ordnungsgemäß angeschlossen dachte ich. Der Roller wurde mir so verkauft und der Verkäufer meinte, er hat an dem Roller nichts selbst gemacht, sondern alles wurde von einer Werkstatt übernommen. Könnte es sein, dass ein Kabel ein Metallteil berührt und dass dadurch ein Kurzschluss entsteht, der alles lahmlegt?
Der Roller hatte seitdem keinen Sturz. Aber vom Verkäufer weiß ich, dass er schon zweimal ordentlich hingeflogen ist.
Schlecht. Dann kann es schon die Elektronik sein. Hast du Möglichkeiten zu einer Werkstatt zu gelangen?
Bei der ersten Fahrt mit der neuen Batterie brannte dann die Sicherung vom Minuskabel durch.
Bitte was für eine Sicherung???
http://www.kymco.it/contributi/download/IMPIANTI_ELETTRICI/Impel%20Agility%20RS.jpg
Du hast die Pole vertauscht, kann das sein?
Und ich hab das rote Kabel an Plus und das blaue an Minus angeschlossen. So wie es sich gehört.
Dennoch gibt es keine Sicherung am Minuskabel.... Also irgendwas ist faul bei dir
Ja habe ich schon. Ich würde die Batterie überbrücken und 2 km bis zur nächsten Werkstatt fahren. Sobald er an ist, fährt er auch, nur eben ohne Blinker und Hupe. Allerdings wollte ich mich erstmal erkundigen, weil ich gerade nicht so viel Geld für eine Reparatur habe. Deshalb dachte ich, ich bekomme das irgendwie selbst hin.