Züchter – die besten Beiträge

Darf man trächtige Hunde besuchen?

Hey Leute.

Ich habe eine Frage zur Hundezucht.

Und zwar geht es um meine Bekannten, die einen Hund haben und gern noch einen zweiten haben möchten. Allerdings bei einem anderen Züchter diesmal.

Jetzt haben die eine Weile herum gesucht und zig Anlaufstellen gefunden.

Ich kenne mich leider nicht mit so etwas aus, wurde aber gefragt ob das normal ist, also frage ich hier mal:

Wenn man als Interessent ein paar Welpen anschauen fahren will, der Züchter aber sagt, man darf die Elterntiere nicht sehen, denn die laufen alle zusammen mit den Trächtigen herum und die dürfen nicht krank werden. Klingt das für euch verantwortungsvoll oder eher unseriös?

Ich bin da echt die falsche Person, die man das fragt, weil ich noch nie einen Hund hatte, außer mal um drauf aufzupassen oder um für Nachbarn damit Gassi zu gehen.

Sind trächtige Hunde wirklich so anfällig? Und was können fremde Menschen ins Haus einschleppen, was den Hunden schadet?

Meine Bekannten sagen, die Züchterin machte schon einen seriösen Eindruck, denn sie wollte dass sie die Schuhe ausziehen und es stand auch überall Desinfektionszeug herum.

Dennoch wurden ihnen die anderen Hunde nicht gezeigt. Man konnte sie hören, aber die Welpen wurden in einen "Kennenlernraum" gebracht. Sie waren wohl scheu den fremden Leuten gegenüber, sahen aber gesund aus und machten einen neugierigen Eindruck. Nach einer Weile kamen sie dann zu einem und ließen sich auch vorsichtig anfassen.

So rein von der Logik verstehe ich persönlich jetzt nicht, wo der Unterschied ist, ob man sich einen Welpen anschaut und anfasst, oder ob man auch die Eltern sieht und anfasst. Die Welpen kommen ja auch wieder zurück ins Rudel, wie auch die Althunde.

Meine Frage also von meinen Bekannten, weil ich es nicht weiß:

Ist es üblich, dass man die alten Hunde beim Kennenlernen nicht mit zeigt?

Ist euch so etwas auch schon passiert?

Gesundheit, Tierschutz, Hundezucht, Welpen, Zucht, Züchter, Welpenkauf

Anzahlung Welpe mit Hinweis auf evtl. Rücktritt?

Hallo,

ich habe mich auf die Suche nach einem Welpen begeben, die Vermieter haben gesagt, dass das grundsätzlich kein Problem darstellt, sie sich aber dennoch noch einmal mit der Hausverwaltung und Versicherung in Verbindung setzen wollen um abschließend das Ok zu geben.
Das wurde mit dem Züchter auch klar kommuniziert und gesagt, dass evtl. noch vom Kauf zurückgetreten wird und das alles noch in der „Schwebe“ steht. Die Anzahlung um den Hund zu reservieren, hat sie bereitwillig angenommen trotz der Kenntnis, dass es noch zu Änderungen kommen kann. Mit der Kommunikation über die Situation bin ich davon ausgegangen, dass die Anzahlung dann auch erstattet wird, sollte es zu einem Rücktritt kommen. Auch sie hat nicht gesagt, dass wir die Anzahlung nicht erstattet bekommen sofern wir zurück treten.
Die Anzahlung war an einem Sonntag und Bescheid gegeben, dass sich die Vermieter nun leider doch anders entschieden haben war am Dienstag morgen. Also wurde der Hund auch nicht ewig blockiert für andere Interessenten.

Nun stehe ich vor dem Problem, dass sie zwar sagt sie zahlt mir das Geld zurück, ich seit 4 Wochen aber bisher keine Erstattung erhalten habe und sie auch nicht auf WhatsApp Nachrichten antwortet.

Mein nächster Schritt wäre der Weg zum Anwalt, da ich der Meinung bin, dass das schon an Betrug grenzt.

Wie ist eure Meinung dazu?

Vielen Dank für eure Antworten!

Welpen, Züchter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Züchter