Zeit – die besten Beiträge

Mein Freund kommt immer und überall zu spät! :-(

Ich bin bestimmt nicht immer überpünktlich oder reite auf ein paar Minuten herum, aber mein Freund kommt zu 95 % aller Termine zu spät. Wenn wir gemeinsam irgendwohin müssen, dann war es in all den Jahren, in denen ich mit ihm zusammen bin, so gut wie noch nie der Fall, dass er vor mir fertig war. Immer muss ich auf ihn warten und nicht nur ein paar Minuten, sondern manchmal bis zu einer halben Stunde oder gar Stunde!

Wenn ich dann ungeduldig und verärgert bin, dann hält er mir vor, dass ICH daran Schuld bin, weil ich zB das Bad blockiere, was aber nicht stimmt und außerdem muss er das halt dann miteinberechnen, dass ich ev. auch noch ins Bad muss.

Aber auch, wenn er allein irgendwohin muss ist er immer zu spät dran ...

...ich persönlich finde es total peinlich, wenn ich dann wegen ihm irgendwo zu spät bin und schäme mich regelrecht dann dort einzutreten, wenn etwas pünktlich angefangen hat. Es gab auch schon Situationen da bin ich dann zu Hause geblieben bzw. habe ihn dorthin gebracht und bin selbst aber wieder heimgefahren, weil ich lieber gar nicht kommen wollte als zu spät. :-(

Manchmal verspricht mir mein Freund, dass er versucht pünktlich zu sein und dann beginnt er zwar ziemlich früh mit den "Vorbereitungen", also zB Duschen, anziehen usw. ... aber er findet dann immer etwas, das er dann doch noch tun muss ... zB wären wir echt mal pünktlich dran, dann muss er in diesen 5 min, die einem noch bleiben plötzlich anfangen seine Nägel zu feilen oder seinen 3-Tage-Bart in Form bringen! Und das dauert dann natürlich wieder länger und schwupps, schon wieder zu spät! :-(

Und wenn wir dann mal wieder zu spät aus dem Haus kommen, dann soll ich Gas geben (ich fahre meistens, denn es ist mein Auto) und ich werde total unter Druck gesetzt und angeschnauzt ... immer voll stressig alles.

Auch wenn wir zu meinen Eltern wollen (da ist es zwar nicht so tragisch, ein paar Min oder eine halbe Stunde zu spät zu kommen), aber trotzdem ich finde das den Wartenden gegenüber total respektlos ...

Wenn wir zB bei seiner Familie eingeladen sind zB Abendessen um 18:00 h. Dann kommen wir natürlich erst so gegen 18:25 ... und die anderen haben dann schon angefangen mit essen, weil sie es einfach nicht anders kennen und nicht mehr auf ihn warten ... das regt meinen Freund dann aber auf! Denn manchmal fangen sie dann auch schon um 17:55 h mit Essen an, weil sie ja sowieso damit rechnen dass mein Freund viel zu spät kommt ... und das regt meinen Freund dann noch mehr auf, wenn er zB dann doch mal um 18:05 schon da wäre!

Was kann man da tun?

Leben, Freunde, Beziehung, Psychologie, Tagesablauf, Zeit

Ich möchte noch nicht mit der Schule fertig sein!

Liebe Community,

ich bin nun sechzehn, fast siebzehn, und in der zwölften Klasse am Gym. Konkret bedeutet das, dass ich in einem halben Jahr mein Abi mache und danach nie wieder zur Schule gehe. Allein bei dem Gedanken wird mir schlecht.

Ich bin in der Hinsicht vielleicht ein Sonderfall, aber alles in allem gehe ich ziemlich gerne zur Schule. Es gibt keinen Kurs, der mich nicht interessiert, keinen Kurs, in dem ich nicht mindestens auf 13 Punkten stehe und - falls man das so sagen darf - keinen Kurs, wo ich nicht irgendwo zu den Lieblingsschülern gehöre. Ich schätze alle meine Lehrer und meine Lehrer schätzen mich, es tut einfach gut, wenn man sich anstrengt und dann positives Feedback in Form von guten Noten, netten Gesten (habe neulich meine Englischlehrerin eine Kleinigkeit zur Seminararbeit gefragt und angedeutet, dass ich von den Formalia nicht so viel Ahnung habe, sie hat mir daraufhin eine perfekte, zehnseitige Anleitung für Alles kopiert und mitgebracht) oder auch Aussagen wie "eigentlich rate ich allen Schülern vom schriftlichen Reliabitur ab, aber bei dir bin ich mir sicher, dass du es mit Leichtigkeit schaffen könntest" bekommt.

Nicht nur das, sondern auch meine Freunde, die mir unglaublich wichtig sind, werde ich vermissen. Die wenigsten wollen in unserer Heimatstadt studieren, ich glaube fast, dass ich sogar die einzige bin. Es ist nicht so, dass ich mich nicht aufs Studium freue, ich kann es sogar kaum erwarten, endlich in der ersten VWL Vorlesung zu sitzen, aber mir wird Schule einfach fehlen. Ich möchte einfach noch weiter zur Schule gehen, so wie die ganzen letzten Jahre auch, ich möchte weiter meine Freunde sehen und weiter "everybody's Darling" sein.

Ich möchte die letzten paar Monate Schule genießen, aber irgendwie kann ich das nicht richtig weil ich immer im Hinterkopf habe, dass in ein paar Monaten alles anders sein wird. Da werde ich dann mit ein paar hundert anderen Studenten in einer Vorlesung hocken, keinen kennen und der Prof. kennt wahrscheinlich nicht einmal mich.

Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich das letzte Schuljahr noch richtig genießen kann, ohne ständig an die Zeit danach denken zu müssen? Ich liebe mein Leben so, wie es momentan ist und möchte einfach nicht, dass sich alles auf einmal ändert...

Vielen Dank für jede Antwort!

Lg,

DahliaxD

Studium, Schule, Angst, Schüler, Psychologie, Zeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeit