ZDF – die besten Beiträge

Italienischer Spielfilm ZDF Abendprogramm 1978 oder 79 Samstag Kartenspieler?

Hallo und guten morgen. Wieder einmal eine der berühmten Fragen aus der Vergangenheit. Mit zunehmendem Alter hangelt sich die Erinnerung immer weiter zurück. Es war einmal ein Film, der war glaube ich sogar in schwarzweiß oder lags nur an unserem Fernseher, der noch keine Farbe hatte. Es war auf jeden Fall ein italienischer Film und ich war damals zwischen 8 und 10 denke ich, als ich ihn mit meinen Eltern ansehen durfte.

Es ging um ein junges Paar, mit einem Jungen und einem Mädchen. Das Paar war spielsüchtig. Und dieses Paar ging immer zu einer alten reichen Frau, um mit ihr Karten zu spielen. Meistens verlor das Paar, was die Familie in eine schlechte Lage versetzte. Den Kindern wurden diese Ausflüge zu der Alten zu blöd und um weitere schlimmere Auswirkungen zu verhindern, backte der Junge mal einen Kuchen mit Rattengift darin um ihn der alten zu schenken. Die starb dann, aber soweit ich mich erinnere, ohne den Kuchen gegessen zu haben. Eigentlich ein Quatsch, aber ich würde ihn heute noch gerne als Erwachsener sehen. Viellicht kann sich noch jemand daran erinnern. Da es mein erster Film war, bei dem ich lang aufbleiben durfte, schaute ich am nächsten Tag in die GONG-Prgrammzeitung. Und da war er angezeigt als rosafarbene Anzeige mit einem schwarz weißen Szenbild. Ja so war die gute alte Zeit, mit drei Programmen und einer Programmzeitschrift :-)

Film, Italienisch, 70er Jahre, KiKa, ZDF

Wann wird der Öffentlich-rechtliche Rundfunk endlich abgeschafft?

Hi ihr Lieben,

ich würde gerne wissen, warum wir Deutschen als einziges Land so viel für den öffentlich rechtlichen Rundfunk ausgeben. Der ÖRR wurde doch damals nach 1945 eingeführt um die Demokratie zu fördern und die ganzen Nazis umzuerziehen. In einer Insa-Umfrage haben 84 Prozent der Befragten angegeben, dass sie für die Abschaffung des ÖRR sind. Die meisten GEZ Befürworter aggumentieren immer damit, dass der ÖRR die Demokratie fördert und unbedingt nötig sei.

Sind wir doch mal ehrlich....wir haben in Deutschland unglaublich viele verschiedene seriöse Nachrichtensendung die uns täglich auf dem laufenden halten. Dazu kommt noch das Angebot der kostenlos aus dem Ausland stammenden Dokumentationen. Es herrscht ein regelrechtes Überangebot....Und was soll das überhaupt mit dem "wer kein Fernseher hat" zahlt trotzdem?

Ich habe vor einem halben Jahr gelesen, dass ein Mann ins Gefängnis geschickt wurde, weil es sein Rundfunkbeitrag nicht gezahlt hat. Wir Deutsche legen zusammen 8,4 Milliarden Euro jährlich auf den Tisch und konsumiert werden die Inhalte fast ausschließlich von höchstens 10 Millionen Menschen in Deutschland, der Schweiz und Österreich.

Das muss man sich einfach mal vorstellen, was ein Verschwendung das ganze ist. Und dann diese unglaublichen Gehälter bei bspw. Schlesinger mit 303.000 Euro oder dem WDR-Intendant Tom Buhrow mit 413.000 Euro. Wann wird der ÖRR endlich abgeschafft?

ARD, Gesellschaft, ZDF, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Rundfunkbeitrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema ZDF