Was verdienen die öffentlich-rechtlichen Medien mit Verkauf ihrer Produktionen an Pay-TV Sender?
Nachdem Grundgedanken des öffentlich-rechtlichen Rundfunks werden die dort produzierten Sendungen durch Beiträge der Bürgerinnen und Bürger finanziert, die Bürgerinnen und Bürger können diese Sendungen dann in den Frei zugänglichen Sendern ansehen.
bei ausführlichen Studium der Fernsehzeitung ist festzustellen, dass ein Großteil der ÖRR Produktion in Wiederholung auf Pay-TV Sender laufen. Besonders sind hier Sky Krimi und Romanze TV zu nennen.
was verdienen die öffentlich-rechtlichen mit Verkauf ihrer Produktion? Ist es überhaupt nach Rundfunkstaatsvertrag zulässig, dass von von Bürgerinnen und Bürgern Pflichtweise erhobene Beiträge finanzierte Sendungen zusätzlich entgeltpflichtig bei privaten Anbietern bezogen werden müssen?
