Zaun – die besten Beiträge

Nachbarn halten 6 Hunde! Wir haben 2 kleine Kinder. Wer muss den Zaun zahlen?

Liebe Community,

wir hoffen, dass wir hier den einen oder anderen guten Ratschlag einholen können.

Vor gut 4 Jahren verkaufen unsere Nachbarn ihr Haus an eine Patchwork-Familie, die mit 2 Hunden (Chihuahuas) einzog. Inzwischen sind 2 weitere Chihuahuas und 2 ausgewachsene Border Collies hinzugekommen. Die Hunde werden nur selten ausgeführt, sind sich oft alleine überlassen und verbringen insbesondere bei schönem Wetter einen Großteil des Tages unbeaufsichtigt im Garten. Sie reagieren dabei auf jedes Geräusch mit lautem und aggressivem Gebäll. Das geht oft bis in die späten Abendstunden (bis nach 23 Uhr so). Wenn wir abends das Licht im Badezimmer oder der Küche anmachen, werden wir von notorischem Hundegebäll im Nachbargarten "begrüßt". Mangels ädequater Erziehung schaffen es die Nachbarn nicht, den Hunden Einhalt zu gebieten. Wir sitzen schon lange nicht mehr auf dem Balkon, der direkt ans Nachbargrundstück angrenzt. Das Bellen der Hunde hat schon des öfteren unser 11 Monate altes Baby aus dem Schlaf geweckt.

Was uns jedoch noch wesentlich mehr stört als das Gebelle ist die Tatsache, dass der Vorbesitzer lediglich einen ca. 80 cm hohen Holzzaun um das Grundstück gebaut hat, der inzwischen auch völlig marode ist. Die Pfeiler lösen sich bereits aus dem Boden und der Zaun droht bei der geringsten Belastung umzukippen. Wir haben uns informiert, dass Hundehalter dafür Sorge zu tragen haben, dass ein Zaun vorhanden ist, den der (größte) Hund auf den Hinterläufen stehend mit den Vorderläufen nicht erreichen kann. Die beiden Border Collies erreichen die Oberkante des Zaunes mühelos mit ihrer Schnauze!

Unsere ältere Tochter (7 Jahre) weiß, dass sie sich von den Hunden fern zu halten hat. Wir machen uns jedoch Sorgen um unsere jüngste Tochter, die gerade anfängt zu laufen und in Kürze den Garten erkunden wird. Unser Haus gehört meinem Vater, der hier seit seiner Geburt im Jahre 1947 lebt. Meine Eltern gehen kaum noch in den Garten, weil das Gekläffe unerträglich und die ignorante Einstellung unserer Nachbarn dermaßen dreist ist. Muss man sich das wirklich gefallen lassen? Von der Lärmbelästigung abgesehen, verrichten alle 6 Hunde im Garten ihre Geschäfte. Insbesondere im Sommer riecht es nach Hundefäkalien, die nur sporadisch von einem Mitglied der Wohngemeinschaft nebenan beseitigt werden. Die Fliegenbelastung auf unserem Grundstück hat seit dem Einzug der Nachbarn ebenfalls stark zugenommen.

Nunmehr sind wir so weit, dass wir auf die Errichtung eines Sichtschutzzaunes bestehen möchten. Wer muss die Kosten hierfür tragen? Es kann doch nicht angehen, dass man hierzulande 6 Hunde auf einem von einem maroden Holzzaun umgebenen Grundstück halten kann. Die Bewohner der anderen umliegenden Häuser (darunter ebenfalls Hundehalter von sehr gut erzogenen Vierbeinern) fühlen sich ebenfalls massiv gestört.

Wir würden uns über jeden Ratschlag freuen, der uns in dieser Sache weiterbringt.

Vielen Dank vorab!

LittleQueenie

Hund, Lärm, Nachbarn, Ruhestörung, Zaun

Welcher Zaun für Ziegen oder Schafe?

Hallo bis jetzt wurde unsere Weide von 1,5ha immer von Shettys beweidet Offenstallhaltung)...nun haben wir nur noch eine 27 Jahre alte Dame die ich warscheinlich zum Nachbar geben werde, da dieser mehrere Ponys hält und sie dort in Gesellschaft anderer Ponys leben könnte alternativ müsste ich ein weiteres Pony anschaffen, damit sie nicht allein bleibt, was ich im Moment nicht so gern machen würde.

Nun kommt die Frage auf was anstelle von Ponys kann man auf die Weide stellen um das Land zu beweiden In Nähere Auswahl sind Ziegen, Esel und Kamerunschafe gelangt....

Allerdings ist dann die Frage gerade bei Ziegen und Schafen sind unsere vorhandenen Zäune überhaupt geeignet?

Auf 3 Seiten ist das Grundstück mit 5 übereinander gespannten Drähten eingezäunt, Pfosten alle 2,5m, Höhe etwa 1,4m (ursprünglich für Rinder) eine Seite habe ich mit Elektrozaun Weidebänder 5 Bänder Höhe ca 1,5m abgezäunt...könnte da natürlich die Höhe und den Abstand anpassen auch ist es möglich auf den 3 Seiten welche mit Draht eingezäunt sind noch ein oder 2 zusätzliche Bänder zu ziehen und diese an den Viehhüter anzuschliessen...hält den so ein Zaun Ziegen und Schafe überhaupt auf?

Reicht unser Offenstall (auf 3 Seiten geschlossen) überhaupt oder sollte die Front geschlossen werden ?

Wir wohnen im Französischen Jura auf knapp 600m es kann also schon kalt werden im Winter...

Schafe, Zaun, Ziegen, Weidezaun

Muss der Vermieter den Zaun zahlen, wenn seine Mieter Hunde haben?

Hallo, ich habe ein Problem mit dem Vermieter meiner Nachbarn. Und zwar besitzen meine Nachbarn 4 Hunde die Tag und Nacht frei rumlaufen. Als wir in unser Haus zogen, stand da ein Zaun der schon völlig marode und kaputt war. Somit konnten die Hunde immer auf mein Grundstück und alles zu sch.... Da wir eine kleine Tochter haben die auch mal in den Garten will um zu spielen, habe ich den Vermieter von den Nachbarn angerufen und ihn den Vorschlag gemacht einen komplett neuen Zaun mit allem drum und dran aufzustellen. Es würden keine weiteren Kosten auf ihn zu kommen außer die Hälfte von dem neuen Zaun, die ca. 670€ sind. Er hat es bejaht und gesagt ich soll ihn die Rechnung dann zukommen lassen. ( Es gibt 2 Zeugen die bei dem Telefonat dabei waren) Also sind wir los und haben einen Zaun gekauft und mit dem Mieter von nebenan aufgestellt. Jetzt ist es übrigens schon knapp 3 Monate her und ich habe immer noch nicht mein Geld bekommen. 2 Schreiben habe ich ihn schon zukommen lassen aber er reagiert da nicht drauf.

Es er nicht eigentlich für den kompetten Zaun verantwortlich da seine Mieter die Hunde haben`?

Kann ich ihm ein Schreiben zukommen lassen wo drin steht das ich den Zaun wieder abbauen werde wenn er icht zahlt und er dann dafür zu sorgen hat das entweder die Hunde weg kommen oder er einen Zaun aufstellt auf koplett seine Kosten?

Vielen Dank schon mal im vorraus...

Hund, Nachbarn, Zaun

Shetty geht unter Zaun durch-Nichts hilft!

Hey liebe Com.

Wie bereits in einer älteren Frage erwähnt haben wir zwei Shettys. Der 5-jährige Wallach ist das unkomplizierteste Pony der Welt und seitdem ich mit ihm arbeite, hat sich das sogar noch verstärkt (Er ist nicht mehr so aufdringlich, ist aufmerksam etc.). Wir haben allerdings noch eine Stute, die schon 20 ist. Die bereitet uns zunehmend Probleme-sie geht durch jeden Zaun! Was heißt durch.. die geht mit dem Kopf drunter und reißt damit logischerweise den ganzen Zaun durch.. wir haben den Draht schon extrem niedrig gemacht,haben ordentlich Saft drauf und das Pony selbst sogar schon verdrahtet. Sie kriegt auch Stromschläge,aber das scheint ihr schnuppe zu sein bzw sie nimmt es in Kauf..

Es ist in den letzten Jahren immer mehr geworden. Hat sie es bisher nur ab und zu still und heimlich gemacht,so ist sie jetzt fast jeden Tag draußen und macht's auch,wenn wir direkt daneben stehen. Wir können sie gar nicht mehr allein auf die Weide lassen,deshalb steht sie leider grad oben im Paddock..

Wir haben ein wenig die Vermutung,dass sie von unserer Leitstute (Connemarapony) getriezt wird und sich sozusagen hinter den Zaun rettet,aber so geht es trotzdem nicht weiter! Sie zerstört systematisch alle Zäune und neuerdings auch das Feld des Nachbarn,der das alles andere als komisch findet.. Sie wird eigentlich ordentlich bewegt,geht vor der Kutsche,wird geritten etc.,ich glaube nicht,dass ihr groß langweilig ist oder so..

Letztlich frag ich einfach hier um Rat,weil wir echt nicht weiterwissen. :-( Wie mache ich einen Zaun Shetty-sicher?

Tiere, Pferd, Shetlandpony, Zaun, ausbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zaun