Zahnbürste – die besten Beiträge

Hat man früher (Mittelalter) die Zähne geputzt, wenn nein, warum hatte das keine Folgen?

Hey Leute

Früher kam in der Schule immer die Zahnfee. Zuerst putzten wir unsere Zähne mit Gelee. Dann durften wir zwei Stunden lang nichts essen / nichts trinken. Unterdessen erzählte sie uns Geschichten, wie zB der kleine Bär putzt die Zähne usw.

Aber der fünften Klasse aber ging es anders los: Die Zahnfee erzählte uns, was schlechtes/mangelhaftes Zähneputzen alles für Auswirkungen haben kann.

Hier ein Auszug aus Wikipedia:

*Folgen und Komplikationen [Bearbeiten]

Folgen der Zahnkaries sind Entzündungen der Pulpa, die apikale Parodontitis (Entzündungen des Zahnhalteapparats an der Wurzelspitze), Abszesse und Osteomyelitis, die in extremen Fällen sogar zum Tod führen können.

Bildet sich an bereits behandelten (gefüllten) Stellen erneut Karies, so spricht man vom Kariesrezidiv oder der Sekundärkaries.

Bei der Sekundärkaries handelt es sich um eine kariöse Erkrankung durch jegliche restaurative Maßnahme, beispielsweise an einem überstehenden, unpolierten oder schadhaften Füllungs- oder Kronenrand.*

die in extreme Fällen sogar zum Tod führen können.

Im Mittelalter war die Hygiene doch eh fast gleich null. Also nehm ich an, die haben sich die Zähne nicht richtig geputzt, wenn überhaupt.

Aber warum hatte das dann nicht so verheerende Folgen? Zumal wir Zahnpasten und -bürsten haben, womit wir unsere Zähne idealerweise 3 mal am Tag 2 Minuten putzen.

Hygiene, Zähne, Mittelalter, Zähneputzen, Zahnbürste, Zahnpasta

elektrische Zahnbürste: Alternative zu Oral B

ich habe die Oral B Professional Care 9900 mit Smart Guide. Mit der Putzleistung bin ich sehr zufrieden. Jedoch bereits nach 1 Jahr hatte ich einen Garantieaustausch, weil die Andruckkontrolle nicht mehr funktioierte. Beim Austauschgerät kurze nach Ablaufen der Garantie das gleiche wieder. Jetzt gut 2 Jahre nach dem Austausch hält der Akku nur noch wenige Putzvorgänge. Ein Austausch des Akkus ist nicht möglich da fest verbaut. Beim Kauf damals sagte man mir, im Falle eines Akkudefekts bekomme ich günstig (was immer das auch heißen mag) ein neues Handgerät. Jetzt wo ich es benötige heißt es: Das Handgerät wird nicht mehr gefertigt, so dass Braun Oral B mir mitteilt, ich muss eine komplett neue Zahnbürste kaufen.

Ich finde diese Kundenpolitik sehr dreist. Daher meine Frage: ich möchte in der Putzleistung keine Einbußen hinnehmen und möchte daher gerne wissen: gibt es vergleichbare (oder sogar bessere) Zahnbürsten von anderen Herstellern, die kundenfreundlichere Produkte anbieten (austauschbarer Akku)? (Ein Smart Guide Anzeige Display wäre mir recht wichtig)?

Andererseits: ich habe noch viele Oral-B Bürsten, die ich dann natürlich wegschmeißen kann... - was ist Eure Empfehlung?

P. S.: ich weiß dass auf Ebay Austauschakkus angeboten werden, jedoch wenn ich mir die Einbauanleitung durchlese, wird mir schlecht - ich bin kein Elektriker und handwerklich recht unbegabt!

Akku, Fußball, braun, Champions League, Kundenfreundlichkeit, Oral-B, Zahnbürste, ZAHNHYGIENE, elektrische Zahnbürste

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zahnbürste