Zählerstand – die besten Beiträge

43.728 kWh Gas in 3 Monaten verbraucht? Geht das?

Guten Abend, ich hätte mal eine fragen vielleicht kennt sich da jemand aus.
Ich habe am 06.02.2023 eine Jahresabrechnung für Gasverbrauch bekommen. Zählerstand am 14.11.2023 2388 m3 wir haben das Jahr 10560 kWh verbraucht Monatlicher Abschlag 118€ eine Nachzahlung 4,46 € bekommen. Am 06.02.2023 habe ich eine gekündigt eingereicht. Zwischenablesung am 15.11.2023 bis 30.11.2023 für 16 tage Zählerstand 5396m3 (Differenz 3008) Verbrauch 33.169 kWh, am 1.12.23-31.12.23 haben wir 3.633 kWh verbraucht und am 01.01.2024 bis 26.02.2024 6926 kWh verbraucht.
Also für den Zeitraum von 15.11.2023 bis 26.02.2024 das sind 104 Tage laut deren Rechnung haben wir für die Zeit 3973 m2 - 43.728 kWh verbraucht was garnicht stimmen kann.

Das Haus haben wir 2021 gebaut 2 Kinder und 2 Erwachsene. Von 30.11.2021 bis 14.11.23 haben wir 2388 m3 Verbrauch das sind fast 10500 kWh im Jahr. Jetzt kommt eine Abschlussrechnung mit 4500€ wir konnten nicht in den 3 Monaten keine 43.728 kWh für 3 Monate verbrauchen. Wir haben im Jahr 2021/2022 mehr geheizt da das Haus nicht verputz und nicht gedämmt war. Das Haus wurde im Juli 2023 gedämmt und verputz, deswegen haben wir weniger geheizt als das Jahr davor.
Ich weiß nicht was ich machen soll, vielleicht hat jemand von euch ein Tipp für mich.

Danke

Energie, Heizkosten, Heizung, Energiekosten, Energieverbrauch, Nebenkostenabrechnung, Preis, Zählerstand, Gaspreis, Gasverbrauch

Wer muss zahlen? Mietrecht/ Stromversorger/ Nachbarschaft/ Zählerstand?

Hallo ihr Lieben, ich habe eine Frage zum Thema Mietrecht bzw. wer hier im recht liegt. Mal vorab; Ich wohne jetzt seit 7 Monaten mit meinem Freund zusammen in einer Wohnung. Wir zahlen 620€ Miete für 45 qm in Mainz. In der Miete ist schon Strom und Gas drinnen. Also Folgendes; Kurz vor unserem Einzug hat der Hausmeister, damit wir früher in die Wohnung können, gesagt, dass er unseren Wohnungsschlüssel auf den Zähler legt, der auch für unsere Wohnung bestimmt ist. Wir haben auch diesen besagten Zählerstand im Protokoll angegeben.

Im Februar diesen Jahres hatten wir dann aus dem nichts Stromausfall für mehrere Tage. Nach etlichem telefonieren mit jeglichen Strom Anbietern hat sich herausgestellt, dass wir Strom die ganze Zeit für unsere Nachbarn gezahlt hatten und nicht für unsere Wohnung. Diese besagten Nachbarn haben zudem keinen Strom gezahlt und uns auch nicht in Kenntnis gesetzt, dass wir für sie den Strom Zahlen. Wir haben also den Falschen Zähler übertragen an unseren Stromanbieter, sodass also auffiel, dass unsere Wohnung Strom bezieht aber kein Geld dafür bezahlt. Was wir ja eigentlich getan hatten nur eben für eine andere Wohnung... An den Zählern kann man nur schwer erkennen welcher Zähler welcher Wohnung gehört. Am Telefon wurde uns gesagt, dass man das einfach verbuchen könnte und für uns keine weiteren Kosten anfallen, da der Stromverbrauch auch übereinfestimmt hat, mit dem, was die Nachbarn auch verbrauchten. Vorgestern haben wir aber jetzt die Info bekommen, dass wir doch für die Kosten aufkommen müssen obwohl wir immer unseren Strom bezahlt haben und die Nachbarn eigentlich die jetzigen waren, die keinen gezahlt haben!!! Man könne das wohl für 3 Monate rückwirkend machen aber trotzdem müssen wir jetzt die anderen 4 Monate zahlen... Das sind knapp 400-500€ und für arme 2 Studentinnen ziemlich viel... Die haben uns jetzt für die letzten 3 monate auch 40€ zurück erstattet aber wir zahlen eigentlich an die 80€ im Monat für strom... Da kann ja auch was nicht stimmen. Die Nachbarn reagieren zudem auf keine Anrufe oder machen mal auf, egal zu welcher Uhrzeit... Ansonsten hätte man das klären können, da schon, bevor wir für die den Strom bezahlt haben, die Mahnungen bekommen haben, dass sie keinen Strom zahlen. Naja, aber ist das rechtens? Bei unserer Nachbarin ist übrigens das gleiche passiert aber viel früher aufgefallen... ,,Leider" steht auf einem Protokoll der richtige Zählerstand, aber wir sind damals von dem ausgegangen, wo auch der Schlüssel drauf lag. Wir haben auch alles mehrmals kontrolliert. Zudem war ohne hin ziemlich viel Unstimmig... Selbst der Hausverwaltung ist nichts aufgefallen... Ich denke mir eben, dass da 3 Instanzen vor uns kommen, also einmal die Nachbarn, dann der Hausmeister und dann die Hausverwaltung.

Kann uns bitte jemand helfen? Wir sind echt verzweifelt und können uns keinen Anwalt leisten... :/ zumal wir auch immer pünktlich gezahlt hatten.

wohnen, Rechnung, Strom, Stromanbieter, Stromverbrauch, Stromausfall, Stromversorgung, Stromzähler, Zählerstand

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zählerstand