Wünsche – die besten Beiträge

Meine Katze ist alles für mich. Ist das so Unnormal?

Mein Mann hat mich gefragt was ich mir zu Weihnachten wünsche. Also habe ich so bisschen geschaut und habe ganz viele tolle Sachen für die Mitze gefunden. Mein Mann ist davon inzwischen aber total genervt. Ich selber bin wunschlos glücklich also was sollte ich mir wünschen Für unser Kind haben wir ja bereits alles. Meine Katze ist nach meine Tochter und meinen Mann natürlich alles für mich. Die Aussage ist vielleicht etwas komisch ich bin inzwischen Ende 20 und wollte seit ich denken kann eine Katze. Das ging aber nie wegen einer sehr schweren Katzen Allergie. Vor 6 Monaten habe ich mal mit meine Ärztin darüber gesprochen und sie sagte sie könnte mich dagegen spritzen und ich könnte zusätzlich eine sensibilisierung machen lassen. Habe mich spritzen lassen. Die spritze schlug sofort an und wir haben sofort eine Katze gekauft. Inzwischen bin ich völlig Beschwerde frei. Der kleine ist alles für mich. Wird von mir verwöhnt und bekommt natürlich nur das Beste vom Besten. Das geht meinen Mann inzwischen ziemlich auf den Keks gelinde gesagt. Denn wenn ich heim komme ist meine erste Frage wo ist die Katze und wie geht es ihm mein mann kann verstehen dass ich sehr an ihn hänge nachdem ich so lange darauf verzichten musste. Aber er kann einfach nicht verstehen wie es ist sein leben lang immer nur einen Wunsch hat und man weiß aber das wird niemals gehen. Und plötzlich ist es doch möglich. Ich musste so lange auf meinen Herzenswusch warten und nun ist er nunmal für mich meine Nummer 1. Also was soll ich mir wünschen wenn ich dank meine katze nun alles habe? Ich wünsche mir nichts außer alles was für meine katze gut ist? Tut mir leid dass es so ein Roman geworden ist und danke fürs lesen

Katze, Weihnachten, Psyche, Wünsche

Besessen von einem Wunsch... was ist "normal"?

Ich bin eine erwachsene Frau, hab einen Sohn, einen Ehemann und eine Arbeit. Ich bin gut ausgelastet, eigentlich. Aber in letzter Zeit entwickel ich gewisse "Besessenheiten". Ich fange an mir etwas zu wünschen, und MUSS das unbedingt haben.

Den letzten Wunsch hab ich mir erfüllt (nach anfänglichen Widerständen meines Mannes). Aber es reicht nicht. Aus diesem Wunsch ist ein neuer, größerer und teurerer Wunsch entstanden. Und auch jetzt kann ich kaum an etwas anderes denken. Es ist nicht so einfach, diesen zu erfüllen, da wir in unserer Wohnung etwas verändern müssen und es auch recht teuer ist. Aber ich WILL es unbedingt. Immer wenn ich Hoffnung schöpfe, dass es klappen könnte bin geradezu euphorisch. Aber eben hat mein Mann ein Gegenargument gebracht, seitdem bin ich total niedergeschlagen.

Ich komme mir vor wie ein kleines, bockiges Kind. Ich erkenne mich fast selbst nicht mehr. Und manchmal hab ich regelrecht Angst davor. Was, wenn mein Wunsch auf einmal nicht mehr vorhanden ist, nachdem ich alle Hürden überwunden hab? Oder er erfüllt ist und ich immer noch nicht glücklich bin?

Verhalte ich mich noch normal, bzw. vernünftig. Oder ist das schon psychich auffällig?

(Ich hab extra nicht dabei geschrieben, worum es sich bei meinen Wünschen handelt, denn die sollen hier nicht bewertet werden. Es geht auch nicht um ein Paar Schuhe oder einen Urlaub oder sowas) Es geht nur um mein Verhalten und ob es psychisch auffällig ist.

Veränderung, Psychologie, Besessenheit, Wünsche, erwachsen, Niedergeschlagenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wünsche