sc4le0 10.07.2021, 14:05 Warum heißt Studentenfutter (Nuss-Mix mit Rosinen) eigentlich "Studentenfutter"? Essen, Ernährung, Begriffserklärung, Wortherkunft 4 Antworten
LWXTV 27.03.2021, 12:01 , Mit Links Bedeutet das Wort School oder Schule wirklich Hölle auf griechisch? Bitte bitte guckt das Video an 38;10 min an. Er gibt da eine Quelle stimmt dass https://youtu.be/GLgrlImtATI Schule, Sprache, griechisch, hebräisch, Rechtschreibung, Wortherkunft 4 Antworten
biofrage12345 03.03.2021, 11:56 Was bedeutet „in reziproker Relation“? Deutsch, Schule, Bedeutung, Wortherkunft 4 Antworten
DannyF95 01.01.2021, 14:02 Wie ist das Wort "Leckofanni" entstanden? Kann zu der Wortherkunft nichts finden, wer hats erfunden und wieso? Sprache, Wortherkunft 1 Antwort
mruniverse1 09.10.2020, 15:10 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Woher kommt der Name "Butaris"? Butaris ist eine Buttermarke, aber Butaris hört sich irgendwie ein bisschen lateinisch an. Woher kommt der Name "Butaris" eigentlich? "Nivea" (Creme) zum Beispiel kommt von dem lateinischen Wort "nix, nivis" und bedeutet Schnee ("schneeweiß") ("Die Schneeweiße"). Und wie ist das mit Butaris? Manche Wörter hören sich lateinisch an, kommen aber vielleicht aus dem Griechischen oder aus ganz anderen Bereichen. Sprache, Name, Wortherkunft 4 Antworten
MircoTrolsman 03.10.2020, 13:19 Warum heißen Orangen in einigen arabischen Staaten ,,Burtukal'' und in anderen ,,Narandsch''? Es geht mir hierbei viel eher um die Etymologie der beiden Wörter, als warum man es in Nordafrika beispielsweise durchgehend Burtukhal nennt und auf der arabischen Halbinsel zwar auch sehr oft ,,Burtukhal'', aber in einigen Fällen dann eben doch Narandsch. (Ist zumindest meine Erfahrung: Ich spreche kein Arabisch, aber habe Bekannte aus dem Maghreb und Jemen, da ist mir eben das aufgefallen.) Arabisch, Etymologie, Wortherkunft 3 Antworten
Julius920 02.09.2020, 14:22 Beischläfer Wortherkunft? Einerseits kann es bedeuten: Ein Mann der gerade Sex hatte Oder Abfällige Bezeichnung für einen Schöffe Beim ersten kann man es sich denken, ich kann es nur nicht formulieren, kann das bitte jemand machen? Das zweite ist vom ersten wohl abgeleitet, aber was ist der Zusammenhang? Fernsehserie, Wortherkunft 1 Antwort
macro243 13.08.2020, 10:33 Schwertscheide? Warum nennt man die Schwertscheide Scheide ich finde das unpassend und weiss einer warum man das so benannt hat ? Schule, Geschichte, Mittelalter, Scheide, Schwert, Wortbedeutung, Wortherkunft 5 Antworten
Meaglon 09.07.2020, 18:43 Woher kommt das Wort "Frohes Schaffen"? Deutsch, Sprache, Bedeutung, Wort, Wortherkunft 2 Antworten
Thirteeen 28.06.2020, 19:40 Warum sagen Österreicher zum Abschied "Baba"? Wie in der Überschrift geschrieben. Wo kommt dieses "Baba" her? Wortherkunft? Ursprüngliche Bedeutung? Wäre schön, wenn sich ein Paar Österreicher melden dazu. Danke im Voraus. Sprache, Österreich, Umgangssprache, Verabschiedung, Wortherkunft 5 Antworten
Grappler 08.01.2020, 13:50 Warum sagen Menschen "Scheiß' die Wand an!"? Woher rührt diese Redewendung? Wandfarbe, Redewendung, Wände streichen, Wortherkunft 1 Antwort
guitschee 06.01.2020, 12:19 Was bedeutet der Wortteil "sint"? Was bedeutet das "sint", woher kommt es? Gibt es das irgendwo anders noch, außer bei "Sintflut"? Konnte dazu gerade im Web nichts finden, vielleicht weiß es einer von euch? Danke für alle Antworten, die die Frage beantworten. Wortbedeutung, Wortherkunft, Sintflut 3 Antworten
VanilleHonig 18.12.2019, 19:41 Was ist ein Schießhund? Hey! Heute ist mir seit langem mal wieder die Redewendung "Da musst du aufpassen wie ein Schießhund!" untergekommen. Aber woher kommt dieser Begriff? Könnte mir vorstellen, dass er evtl aus der Jagd kommt? Weiß jemand mehr? 💁🏻♂️ Sprache, Redewendung, Wortherkunft 4 Antworten
Pfiati 01.12.2019, 09:26 Ist "Etymologie" oder "Wortherkunft" gängiger? Oder anders? Kontext: Woher ein Wort stammt. Deutsch, Sprache, Etymologie, Grammatik, Wortherkunft 4 Antworten
Avonik 19.11.2019, 15:38 Herkunft des Wortes "Auto" bzw. "Automobil"? Kann mir jemand sagen, warum das "Auto" ebenso genannt wird? Habe mich das schon häufiger gefragt. Hat ja nicht wirklich was mit "automatisch" zu tun, aber woher kommt das Wort dann? Auto, Deutsch, Wortherkunft 6 Antworten
enemyn 10.11.2019, 15:22 Wie erkennt man lateinische und französische Fremdwörter? Hallo liebe Community, ich wollte wissen wie man lateinische und französische Herkunft eines Fremdwortes erkennt. Ich freue mich auf eine Antwort LG Deutsch, Sprache, Französisch, Fremdwörter, Latein, Wort, Wortherkunft 4 Antworten
ExAlki1024 15.10.2019, 21:02 Was bedeutet das "flach" bei "Flachw*chser"? Wortbedeutung, Wortherkunft 1 Antwort
BackpfeifenFrau 12.08.2019, 03:01 Wieso heißt es eigentlich Backpfeife? Es ist eine eher komische aber wichtige Frage! Immerhin gibt man ja Backpfeifen ins Gesicht auf die Wange aber Backpfeife kommt sicherlich von Backe! Kann mir das jemand erklären? Deutsch, Sprache, Germanistik, Philosophie, Wortherkunft 5 Antworten
guitschee 16.07.2019, 21:32 Was bedeutet das Vorsatzwort "thor" bei Namen? Ich habe gerade einen Namen gefunden: "thor , Henrik". Bei diesem "thor" handelt es sich also um sowas wie "von" (klar auch dadurch, dass es zwei mit diesem Namen, andere Vornamen, gab). Aber was bedeutet dieses "thor", aus welcher Sprache stammt es? (Hat es was mit dem nordischen Gott zu tun? Oder kommt es eher von einer seltsamen Aussprache von "vor"?) Danke im Voraus für alle hilfreichen Antworten. Name, Filme und Serien, Thor, Wortbedeutung, Wortherkunft 2 Antworten
prettyallision 29.06.2019, 20:42 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was bedeutet dieses ajo, ayo, ajjoo und woher kommt es? "Ajo" in verschiedenen Schreibweisen; das schreiben viele Jugendliche zur Begrüßung oder wenn sie etwas zustimmen, es ist wohl ein Hallo oder eine Zustimmung. Aber woher kommt das? Bzw. wer hat das populär gemacht? Ein Film? Ein Rapper? In welchem Zusammenhang wurde das gesagt? Film, Bedeutung, Jugendliche, Rapper, Herkunft, Jugendkultur, Slang, Wort, Schreibweise, Wortherkunft, Jugendwort 4 Antworten