JessicaWolff 26.12.2024, 01:32 Was ist der Unterschied zwischen einem Film und einem Fernsehspiel!? Den zweiten Begriff kannte ich bis heute noch gar nicht!? Deutsch, Fernsehen, Film, Bedeutung, Definition, deutsche Sprache, Formulierung, Medien, Wort, Wortschatz, Begriff 2 Antworten
JessicaWolff 26.12.2024, 01:04 "Ich bin on!" - Was bedeutete dieser Satz eigentlich ganz früher, als es noch gar kein Internet gab!? Computer, Internet, Technik, Sprache, Bedeutung, on, Definition, Formulierung, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Aminazizi 25.12.2024, 21:00 Was ist der Unterschied gleich und derselb-? Was ist der Unterschied zwischen diesen Sätzen?Er hat das gleiche Auto wie ich.Er hat dasselbe Auto wie ich.Vielen Dank im Voraus! Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
Schalkefan204 25.12.2024, 20:17 , Mit Bildern Was bedeutet die Aussage "jemanden in flagranti erwischen"? Diese Aussage hört man allenthalben ! Deutsch, Bettgeschichten, Wort, Wortbedeutung 5 Antworten
Schalkefan204 25.12.2024, 16:05 , Mit Bildern Was bedeutet eigentlich die Aussage "jemanden beinahe coram publico erwischt zu haben"? Diese Aussage habe ich von einer Darstellerin im Film "Duel" von Steven Spielberg gehört ! DVD, Film, Rätsel, Kino, Sprache, one, ARD, deutsche Sprache, Kabel Deutschland, Literatur, Wort, Wortbedeutung, ZDF, Steven Spielberg 4 Antworten
FreeWily 25.12.2024, 13:51 , Mit Links , Mit Umfrage Wie lange brauchst du, um diese Wörter korrekt zu lesen? https://youtube.com/shorts/rkTDOVxFo6g?si=rCYk0UQul-jMC4QM <1min 71% >1min 14% Anders 14% Ich habs immernoch nicht 0% lesen, Wort 7 Antworten
Inkognito-Nutzer 24.12.2024, 23:32 Gehobene und veraltete Wörter. Welche schöne Wörter kennt ihr, welche dem Text einen veraltenden bzw. gehobenen "Touch" geben? Lg Lernen, Germanistik, Grammatik, Literatur, Synonym, Wort, Wortschatz 9 Antworten
Aminazizi 24.12.2024, 21:57 Was ist der Unterschied zwischen Ausschnitt und Kragen? Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 24.12.2024, 12:11 Wie wird die Zeit in der gymnasialen Oberstufe bezeichnet? Ich habe nun häufiger Wörter wie Einführungsphase und Qualifikationsphase gehört, aber auch Semester. Wie bezeichnet ihr diese Phasen?Entschuldigt die dumme Frage! Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Gymnasium, Oberstufe, Wort, Begriff, Semester, Einführungsphase, Qualifikationsphase 5 Antworten
Ultraturk 24.12.2024, 10:12 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Sagt ihr regelmäßig ein Wort, dass es gar nicht gibt? Wennja, welches Männer, Schule, Mädchen, Sprache, Frauen, Alltag, divers, Grammatik, Jungs, Wort 15 Antworten
DerNeue983 23.12.2024, 23:56 Wann die bezeichnung semester? Bezieht sich der Begriff Semester nur auf eine bestimmte Zeitspanne beim Studieren? Oder wird der Begriff z. B. beim Abitur oder der Oberstufe verwendet? Studium, Schule, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Wort, Wortschatz, Begriff, Verwendung 3 Antworten
Lolololololl214 23.12.2024, 23:34 Was bedeutet "Ansage"? Ich frage momentan für meine Freundin was "Ansage" bedeutet, weil wir beide nicht wissen was es in diesen Kontext bedeutet. Das ist so der Verlauf :Ich : Ich warte bis du in ein 1v1 landestMeine Freundin : Ich würde gegen jeden verlierenJemand den wir auch gut kennen : AnsageWas bedeutet es?? Jugendsprache, Wort, Wortbedeutung, Ansage 2 Antworten
Fragenstelle435 23.12.2024, 23:18 Ist das wort" groß" in dem Satz:"Das Haus ist groß" ein Adverb? Eigentlich müsste es doch ein Adverb sein, da das Wort "ist" ja ein Prädikat ist, oder? Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, deutsche Grammatik, Germanistik, Hausaufgaben, Sprache lernen, Wort, Präpositionen, Satzglieder 5 Antworten
verreisterNutzer 22.12.2024, 21:15 Welche Abkürzungen sind komplett anders geschrieben als das Wort? ...wo man sich fast nix darunter vorstellen kannAlso die wirklich komplett anders sindBei Beispiel wäre es ja Bsp. ich meine dann sowas wie nicht Bsp. sondern eben eine komplett andere Reihenfolge Abkürzung, Wort, Wortarten, Wortbedeutung, Wortschatz, Abkürzungsbedeutung, Abkürzungen im Chat 3 Antworten
Ultraturk 22.12.2024, 20:43 Was ist das Gegenteil von "obligatorisch"? Ohne "freiwillig". Ich suche ein gutes Wort.Auch mir einem touch "man sollte es schon tun" Deutsch, Duden, Germanistik, Grammatik, Kreuzworträtsel, Synonym, Wort, Wortschatz 3 Antworten
Fragevonmir3 22.12.2024, 19:14 Ist die Zahl als Wort richtig geschrieben (12345678) oder kommen da mehrere frei Zeichen hin? Zwölfmillionendreihundertfünfundvierzigtausendsechshundertachtundsiebzig Deutsch, Sprache, Rechtschreibung, Wort 4 Antworten
Browni1988 22.12.2024, 16:23 Was bedeutet dieser Spruch (bitte um Rat)? Eine geistesabwesende Person registriert woanders ihre volle Präsenz. Bedeutung, Wort, Wortbedeutung, Zitat, sprüche zum nachdenken, Zitate und Sprüche 2 Antworten
Ultraturk 21.12.2024, 19:48 Wieso sagt man Gastgeber und nicht Gastempfänger oder halt Gastnehmer? Man gibt ja keine Gäste, wenn welche kommen, sondern man empfängt sie. Nehmen wäre ein schlechter Kompromiss, aber geben ist total schlecht.Wie kam so 1 Unsinn zustande? Deutsch, Sprache, Empfang, Gastgeber, Germanistik, Wort, Gast 2 Antworten
chicken4Wings 21.12.2024, 15:12 ist das normal? eigentlich weiß ich ganz genau wie man ein bestimmtes Wort schreibt, aber ich schaffe es irgendwie trotzdem das Wort falsch zu schreiben 😭 Das regt mich echt auf, weil ich weiß wie man es schreibt. Ich hab zb eben abbrechen mit 1 b geschrieben, obwohl ich natürlich weiß, dass da 2 bs sind 💀 Warum ist das so? Und wie hört das auf falsch, Wort 2 Antworten