Sagt ihr regelmäßig ein Wort, dass es gar nicht gibt? Wennja, welches

15 Antworten

Viele sagen einzigste, ein Wort dass es nicht gibt.


pandagirl16  26.12.2024, 11:47

Wie heißt es richtig? Ich sag das immer so.

HooverTPau  26.12.2024, 12:42
@pandagirl16

Laut Duden ist „einzig“ ein Adverb welches „allein, ausschließlich, nur“ bedeutet. Aber kann man „allein“ oder „nur“ steigern? Ihr kennt die Antwort wahrscheinlich schon – nein, kann man nicht! Es muss „einzige“ heißen, denn dies bildet die schon absolute Form dieses Adverbs.

„Einzigste“ ist somit also falsch, es gibt nur „einzige“ als korrekte Schreibweise.

Quelle: https://www.studysmarter.de/magazine/einzige-oder-einzigste-schreibweise/

Hallo Ultraturk,

Ja. Ich denke mir immer eine Menge Wörter aus :)

Zum Beispiel sag ich, dass mein Pferd "nas-nas" macht, wenn sie mich nach Leckerlis abschnuppert ^^

LG

LovePitbulls

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich helfe gerne weiter.

Ich nicht. Ich verallgemeinere mal: Manche Leute nutzen im Deutschen Wörter und grammatikalische Konstruktionen, die es nicht gibt:

  • öfters
  • aktuellste
  • Das habe ich dann auch gesagt gehabt. (Diese Zeitform gibt es nicht.)
  • tuen, tuhen (insbesondere hier im Forum)
  • Für was brauchst du das? (Es heißt: wofür)
  • seid, seit (wird oft verwechselt)
  • Bro, Digga (Umgangssprache)
  • Das macht keinen Sinn. (Das ist aus dem Englischen übernommen, aber im Deutschen so falsch.)

pandagirl16  26.12.2024, 11:49

Jetzt frag ich mich was man eigentlich im Deutschunterricht lernt anstatt das. Das wäre doch viel wichtiger. Ich sag das alles schon seit Jahren und wusste gar nicht das es falsch ist.

Von meinem Vater hab ich das Wort :" Du Schauter" übernommen (beudeuter soviel wie: Du Trottel)

Ich benutze auch gern das Wort "Knoblauch-Furzer"

Ramontisch statt Romantisch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Abitur 2016

Plasmot  24.12.2024, 10:32

Was ein ramontiker