ATR4X006 26.07.2021, 00:08 Unterschied zwischen "Que" und "Qué" (Spanisch)? Beim Übersetzer kommt nur "was?" Raus... :\ Danke im Voras <`3 Schule, Sprache, Fremdsprache, Spanisch, Wort 2 Antworten
Loskyll 25.07.2021, 13:58 Wie nennt man Leute, die kein Interesse an Technik haben? Armische weiß ich, aber es gibt doch sicherlich andere Begriffe. Technik, Sprache, Wort 3 Antworten
verreisterNutzer 24.07.2021, 03:23 Was heisst traditionell? Was bedeutet das Wort traditionell? Bitte einfacher erklären und brauche keinen link Deutsch, Religion, lesen, Schule, Psychologie, Tradition, Wort 11 Antworten
AntiProhibition 23.07.2021, 18:13 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welches Wort mit einer Silbe hat die meisten Buchstaben? Mir fällt z.B. "Kraft" mit 5 Buchstaben ein Deutsch, Schule, Sprache, deutsche Grammatik, Grammatik, Rechtschreibung, Wort 9 Antworten
Trialos 20.07.2021, 16:55 Wann erkennt man Suggestivfragen? Also ab wann ist eine Frage eine Suggestivfrage, obwohl der Fragesteller / die Fragestellerin das nicht als suggestiv empfindet? Gesundheit, Deutsch, Schule, Sprache, Menschen, Psychologie, Grammatik, Philosophie, Rechtschreibung, Soziales, Soziologie, Wort, Philosophie und Gesellschaft 4 Antworten
MrPikachu 20.07.2021, 01:24 Was heißt/bedeutet Kalesh? Inn cobra 11 wird der semir in mehreren Folgen Kalesh genannt, nun konnte ich per Google nicht in Erfahrung bringen was Kalesh übersetzt bedeutet Türkei, Sprache, Beleidigung, Cobra 11, Wort 2 Antworten
Quacktacktack 19.07.2021, 18:33 Ist für das Worte "Laie" der Nominativ, Genitiv, Dativ oder Akkusativ korrekt und weshalb: "Für mich als Laie(n) sieht das Werk sehr ansprechend aus."? Deutsch, Sprache, Grammatik, Linguistik, Regel, Wort, kasus 1 Antwort
verreisterNutzer 17.07.2021, 15:32 , Mit Umfrage Wie findet ihr meine selbsterfundene Bezeichnung für "dunkelhäutig"? Moin! Ich habe meine eigene Bezeichnung für "schwarz/dunkelhäutig" erfunden und zwar "schokoladenfarben". Findet ihr diese Bezeichnung in Ordnung oder eher abwertend? Danke! abwertend 65% in Ordnung 35% Schokolade, Bezeichnung, Hautfarbe, Herkunft, Rasse, Rassismus, Wort 10 Antworten
Innviertler1 17.07.2021, 13:21 , Mit Umfrage Verwendet ihr das Z-Wort, wieso sagen das noch so viele? ich finde neben der weit verbreiteten negativen Meinung über Roma auch die häufige Verwendung des Z-Wortes schockierend. Sagt ihr dieses Wort und falls ja wieso? ich verwende das Z-Wort 81% ich vermeide das Z-Wort 19% Deutsch, Sprache, Politik, Rassismus, Wort, Hatespeech 15 Antworten
verreisterNutzer 17.07.2021, 02:49 Was bedeutet phase? Hey Leute. Was bedeutet das Wort phase??? Ich habe keine ahnung was das Wort bedeutet. Z. B das ist eine Phase oder sonst so. Was genau heisst das bitte? Könnt ihr das einfacher erklären? P. S bitte erklärt das einfach. Das ist nicht schwer bitte Liebe, Deutsch, Lernen, Schule, Psychologie, Klausur, Liebe und Beziehung, Phase, Wort 6 Antworten
KitchiManito 16.07.2021, 15:54 Wieso ekstatisch und nicht ekstasisch? Das Adjektiv von Ekstase ist ja ekstatisch. Allerdings finde ich, dass das sehr unterschiedlich klingt. Das Wort ekstasisch klingt doch viel eher danach. Ekstatisch hört sich halt mehr nach -statisch an und ich verbinde damit jetzt nicht rauschhafte Verzückungen. Deutsch, Adjektive, deutsche Sprache, Germanistik, Sprachwissenschaft, Sprachwissenschaften, Wort 2 Antworten
bleteR 12.07.2021, 16:00 Wie viele und welche Wörter enden auf -mus? Deutsch, Sprache, Wort 7 Antworten
CAnika 11.07.2021, 20:35 , Mit Umfrage Wieviele Wörter bei einem Buch pro Kapitel? Ich versuche, in den Sommerferien ein Buch zu schreiben und habe nicht so viel Plan vom Buchschreiben, als andere. Ich beginne gerade das 1. Kapitel und weiß nicht genau, wieviele Wörter ich da verwenden soll. Danke schon im Voraus!! Über 500 Wörter 64% Mehr als 300 Wörter 36% Wehniger als 300 wörter 0% Unter 200 Wörter 0% Buch, Schule, Schreiben, Thema, Wort, kapitel 10 Antworten
Acera 11.07.2021, 01:09 Wie nennt man die Emotion, bei der die Augen zu Schlitzen verengt werden, gefaucht wird, Zähne gefletscht werden? Augen, Bezeichnung, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Wort 1 Antwort
Reinkanation 09.07.2021, 13:27 , Mit Umfrage Denkt ihr dass das Gendern mit Ens sich durchsetzt kann? Eine Berliner Professorin(Professens) für Gender Studies hatt vorgeschlagen dass man Wörter nichtmehr mit *Innen sondern mit ens gendert, ens soll zusätzlich auch noch Artikel und Pronomen ersetzen. Aus "Dem Einkäufer und sein Einkaufskorb" würde dann also "Ens Einkäufens und ens Einkaufskorb" Nein, so wird niemand sprechen 84% Naja einige werden so sprechen 9% Ich bin mir nicht sicher 6% Ja, so wird man in ens Zukunft sprechen 0% Andere Antwort 0% Sprache, Wort, gendern, genderstudies, Umfrage, gendergerechte Sprache 9 Antworten
xuanxxx 08.07.2021, 21:09 Was bedeutet "fermentieren" als ein Jugendwort? Hallo an allen! Nächste Woche habe ich einen Referat über die Vorstellung des Wortes "fermentieren" zu halten. Als eine Auswahl des Jugendwortes 2017 wird die Bedeutung als "kontrolliertes Gammeln" beschrieben. Ich bin leider keine Muttersprachlerin und bin deswegen ganz unsicher mit dieser Erklärung. Im Internet habe ich die konkreten Beispielsätze nicht gefunden. Deswegen möchte ich hiermit eine kleine "Feldbefragung" machen. Falls jemand das Wort in einem umgangsprachlichen Sinn kennt, würde ich mich auf ein paar Beispielkontexte sehr sehr freuen!! Danke sehr im Voraus!! Sprache, Wort, Jugendwort 2 Antworten
zzzZZZ111222 06.07.2021, 16:09 Gibt es das Wort "Monestei" auch im Deutschen? Ist "Monestei" (oder so ähnlich) für Kloster auch ein deutsches Wort? Ich dachte eigentlich, aber ich finde es in keinen deutschen Texten... Deutsch, Sprache, Übersetzung, Duden, Kloster, Rechtschreibung, Wort, Vokabular 4 Antworten
Smilecry 06.07.2021, 15:16 , Mit Bildern Wie spricht man den Farbton "orange" und die Frucht "Orange" aus? Farbton : Orangsch ? Orongsch? Frucht : Orongsche ? Orangsche? Ich sag immer zum Farbton orongsch und zur Frucht Orangsche Sprache, Früchte, Aussprache, farbton, Wort 10 Antworten