TropicalNights 22.04.2024, 07:10 Wie sagt die Polizei das nochmal? „Er hat völlig unmotiviert die Spur gewechselt“? Also für grundlos/unnötig. Sagen die dazu unmotiviert? Oder welcher Ausdruck war das nochmal? Irgendwas mit un… . Deutsch, Polizei, Sprache, Recht, Wort 5 Antworten
Thomaskicker69 22.04.2024, 04:11 Nuss bedeutung? Hi,viele nennen ihre/n Beziehungspartner/in „Nuss“. Was hat es aber für eine bedeutung? Girl, Bedeutung, Freunde, Beziehung, Nuss, boy, Freundin, Wort 3 Antworten
abcdehallo 22.04.2024, 00:48 , Mit Umfrage Wie schreibst du diese Dankesformel? Es existiert nur eine korrekte Schreibweise. Dankeschön 78% Danke schön 22% Dankschön 0% Dankenschön 0% Deutsch, Sprache, Danksagung, Rechtschreibung, Wort 2 Antworten
SymmetriePL 21.04.2024, 22:44 Was bedeutet : ich dachte du wohnst dekadenter? Dekadenz bedeutet ja : kultureller Niedergang, sittlicher Verfall'. Ist es immer negativ gemeint oder kann es auch luxuriös bedeuten ? Ich schaue eine Sendung an wo der Moderator jemanden besucht und sagt: ich dachte deine Wohnung wäre dekadenter....Er will damit eindeutig sagen dass er sich die Wohnung luxuriöser vorgestellt hatte. Ich kenne das Wort nur im negativen Sinne, deswegen die Frage Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
AsmaGerman 21.04.2024, 21:25 Was beudetet Metaebene? Hallo allerseits, ich habe diese Überschrift "Othering auf Metaebene" gelesen aber nicht verstanden, was mit dem Wort Metaebene gmeint ist. Kann mir jemand helfen?Vielen Dank! Deutsch, Lernen, Psychologie, Grammatik, Sozialwissenschaften, Soziologie, Sprache lernen, Stil, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Satzbedeutung, Soziologie Gesellschaft 1 Antwort
norules4life 21.04.2024, 15:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was bedeutet das Wort : Püpsi-Müpsi? Was bedeutet das Wort : Püpsi-Müpsi?bei teens habe ich das noch nie gehörtaber in der kita früher ? was hat es auf sich ? Kitaplatz, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
AsmaGerman 21.04.2024, 02:18 Was bedeutet "wir hätten ein Problem weniger."? Guten Abend, ich lerne Deutsch und verstehe diesen Satz nicht so gut: "wir hätten ein Problem weniger."Kann mir jemand den Satz erklären?Vielen Dank! Deutsch, Deutsch lernen, Grammatik, Konjunktiv, Stil, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Satzbedeutung 2 Antworten
Cherrypink 21.04.2024, 01:54 Hat die deutsche Sprache mehr Wörter als Englisch? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir Deutschen einen größeren Wortschatz besitzen als Menschen englischer Sprache. Oder bilde ich mir das ein? Sätze kommen mir im Englischen oft einfacher vor als in der deutschen Sprache. Lernen, Politik, Psychologie, Anglizismen, Germanistik, Grammatik, Linguistik, Sprachwissenschaft, Wort 5 Antworten
user9361 21.04.2024, 01:10 Englische Lektüre für Anfänger? Ich suche Lektüren auf Englisch die in einfacher Sprache verfasst sind(für Anfänger). Könnt ihr mir fürs Englisch verbessern paar Lektüren empfehlen? Danke schon mal im Voraus:) Englisch lernen, Englisch, Buch, Lernen, lesen, Sprache, Bildung, Buchempfehlung, Ideen, Lektüre, lesen lernen, Literatur, Sprache lernen, Wort, Der Kleine Prinz, Ideen gesucht 4 Antworten
Spaghettius 20.04.2024, 19:28 Wird die Deutsche Sprache immer dümmer? Jedes 2 Wort auf Englisch oder Arabisch + Gendern. Jugendsprache wird immer dämlicher und dämlicher. Lernen, Grammatik, Jugendsprache, Wort, gendern, Genderwahn 5 Antworten
Buck135 20.04.2024, 16:10 Bedeutung jugendwort? Heyy also in letzter Zeit wird in meiner Klasse und in meinem Freundeskreis öfter das Wort „heanna“ (also so ausgesprochen) gesagt. Ich weiß, dass Henna, zb benutzt wird, um tattoos zu machen oder Augenbrauen zu färben oder auf Hochzeiten etc.. also ja meine Frage ist, ob jmd weiß, was das Wort „heanna“ bedeutetdanke schon mal Jugend, Wort 1 Antwort
Celina419 20.04.2024, 09:36 Was ist das Gegenteil von zufällig? Synonym, Wort, Wortbedeutung 3 Antworten
AstridDerPu 20.04.2024, 08:51 , Mit Links , Mit Umfrage Wer kennt’s – resch? Hallo zusammen, dieses Mal sind die Pommes gelungen, deshalb würde mich heute interessieren, wer und in welcher Bedeutung ihr das Wort "resch" kennt, ob ihr es nutzt, oder welches Wort ihr dafür kennt und nutzt. https://www.bayrisches-woerterbuch.de/?s=resch Ich bin gespannt und freue mich schon auf eure Antworten, gerne auch mit Nennung eures "Sprachraumes". AstridDerPu Kenne ich 60% Kenne ich nicht 40% Anders 0% Pommes, deutsche Sprache, Dialekt, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Gegenteil, Regiolekt 6 Antworten
Autipoly2flu 19.04.2024, 02:26 Was bedeutet "Äpplekahn" oder so? Hi Leute, Was bedeutet "Äpplekahn" (ich denke mal ich habe das Wort falsch geschrieben, habe es nur gehört und mich gefragt was es bedeuet)? 😅 Der Satz den ich gehört habe: Sie halten mich wohl für einen schrottreifen alten "Äpplekahn" wie? Mfg Autipoly2flu Deutsch, Männer, Alter, Mädchen, Frauen, Wörterbuch, Definition, Erwachsene, Jungs, Sprichwort, Wort, Wortarten, Wortbedeutung, Wortschatz, Alter Mann, Sprichwort Bedeutung 2 Antworten
dieweiseRose 18.04.2024, 19:07 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was genau bedeutet dieser Satz/ Wort? Hallo zusammen was genau bedeutet ich habe mir die Seele aus dem Leib gekotzt und das Wort kotzerei ? Bedeuten die beide das man sich sehr viel/ oft übergeben hat? Viele Grüße und einen schönen Abend noch Deutsch, Bedeutung, deutsche Sprache, Sprache lernen, Wort, Wortbedeutung, Satzbedeutung 4 Antworten
Anonymos10374 18.04.2024, 16:21 , Mit Bildern Was heißen diese Abkürzungen bei der Bundeswehr? Bundeswehr, Abkürzung, Wort 3 Antworten
MernaRady 18.04.2024, 14:09 Gibt es Unterschied zwischen parallelmarkt und Schwarzmarkt und Graumarkt? Ich bin verwirrt.Gibt es einen Unterschied zwischen (Parallelmarkt und Schwarzmarkt)?Kann man den Schwarzmarkt "Parallelmarkt" nennen? Oder ist das der Name von Graumarkt?Oder geht es mit beidem?" Wirtschaft, Wort, Wortschatz, Begriff, Unterschied 2 Antworten