Folgendes Problem & würde mich sehr freuen wenn einer nen Tipp hat:
Sollte gesern bei einer Webseite eines Kollegen, die auf Wordpress & Joomla läuft, die auf Hetzner gehostet wurd ein Plugin installieren. Leider läuft die Page immer noch in PHP 5.6 und die Installation funktionierte nicht richtig. Habe dann in der Hostingkonsole in einem Dropdownmenü zum Testen die PHP Version auf 7.4 umgeschaltet, worauf plötzlich nichts mehr ging. Also den Schalter wieder zurück auf 5.6 gesetzt. Darauf ging der Wordpress Shop zwar wieder, aber die Joomla Seite meldet seither nur noch einen "Error500". Nun würde ich sehr gerne wissen woran das liegen kann. Ich habe alle Einstellungen wieder zurückgesetzt (so wie sie davor waren) und es liegen auch noch alle Dateien im FTP-Verzeichnis bzw. habe vorher ein Backup erstellt.
Ich vermute mal, dass das eher eine Kleinigkeit ist oder haben wir jetzt ein Problem? Die Webseite zu erstellen war sehr aufwendig und hat auch Geld gekostet......
Wer hat einen Rat bzw. kann sagen wo es da klemmt? Am Script-Quelltext wurde wie gesagt nichts verändert und die PHP-Einstellungen sind die Gleichen wie am Anfang...