Wohnung – die besten Beiträge

Tischlerausbildung in Spanien?

Ich mache dieses Jahr mein Abitur und möchte danach Möbel Designen und bauen. Daher möchte ich zuerst eine Ausbildung zum Tischler machen. Ich möchte aber auch neue Erfahrungen sammeln und möchte daher die Ausbildung in einen anderen Land machen. In der Schule haben wir englisch und spanisch gelernt, weshalb alle englisch und spanisch sprachigen Länder in Frage kommen. Australien und USA hab ich schon ausgeschlossen da man dort anscheinend keine Ausbildung in der man einen Lohn bekommt machen kann sondern für die Ausbildung auch noch viel Geld zahlen muss, sowie auch in Australien (falls nicht sagt mir Bescheid).
deshalb bin ich auf Spanien gekommen. Meine Fragen wären

1)Gibt es dort gute Ausbildungen für den Möbelbau und wird man dort auch bezahlt? Oder würde man in anderen Länder besser lernen Möbel zu bauen?

2) Verdient man in der Ausbildung genug um sich in einer Stadt wie z.B. Valencia eine Wohnung zu leisten? Wenn nicht wie sieht’s mit Nebenjobs aus und wie günstig kann man in spanischen Städten wohnen?

3) Mein Schulspanisch reicht um sich zu verständigen, aber denkt ich wenn ich jetzt 6 Monate lang 0,5-1 Stunde am Tag Spanisch lerne und Anfange spanische Sachen zu gucken und mit Spaniern rede, dass ich dann bereit bin in Spanien zu arbeiten?

und falls ihr vielleicht gute Möbelbau Unternehmen kennt wo ich eine Ausbildung machen könnte Sagt mir auch Bescheid.

Danke

Wohnung, Gehalt, Sprache, Spanien, auswandern, Möbelbau, Schreiner, Spanisch, Tischler, valencia, Weiterbildung

Was tun wenn unser Sohn meinen Mann provoziert?

Ich habe die Situation das mein Mann wegen meinem Sohn oft sauer wird.

Unser Sohn wohnte für einige Jahre berufsbedingt in einer anderen Stadt, als er hier im Dorf ein Jobangebot annahm zog er bei uns ein und renovierte das Dachgeschoss. Es ist zwar kein separater Eingang aber das war nie das Problem. Wir sind froh das er wieder bei uns Wohnt und wir kommen sehr gut klar.

Zum Eigentlichen Problem:

Wenn mein Sohn in seiner Wohnung ist und mein Mann etwas von ihm braucht, dann klopft er erstmal und fragt was er benötigt (meist ist es Werkzeug oder er brauch eine helfende Hand wenn er etwas tragen muss oder er fragt ob er etwas von unserem Mittagessen haben will was übrig ist usw.).

Wie gesagt er klopft an und ruft ihn und stellt die Frage, wenn keine Antwort kommt klopft er wieder und immer wieder und ruft weiter, weil er weiß das er da drin ist. Nach einiger Zeit hämmert er fast schon gegen die Tür und und dann geht er und ist den halben Tag wütend weil mein Sohn nicht geantwortet hat. Unser Sohnt sperrt die Tür immer ab das ist ja sein gutes Recht.

Irgendwann macht mein Sohn die Tür auf und wird aggressiv und geht fast meinen Mann an.

Einmal war die selbe Situation wie oben beschrieben, aber da hatte mein Sohn aufgemacht und meinen Mann angeschrien und ich musste dazwischengehen weil sie sich sonst in den haaren geraten wären.

Es war am Abend und mein Mann hat nur gefragt ob er mit uns essen will.

Ein anderes mal hat mein Mann ihm gesagt er solle ihm im Garten bei irgendwas helfen, doch mein Sohn hatte keine Zeit und ich half ihm dann. Mein Mann nörgelte die ganze Zeit über meinem Sohn das er nur auf der faulen Haut liegt usw.

Es gibt aber auch viel Positives: Mein Sohn hilft meinem Mann auch bei Gartentätigkeiten usw. und lieht im gelegentlich Dinge und auch sonst sind wir sehr harmonisch.

Wir verlangen von unserem Sohn auch keine Miete er will uns immer wieder Geld geben doch wir lehen das jedes mal ab weil er es selbst brauchen würde nach dem Umbau.

Ansonsten ist unser Sohn sehr selbstständig und berufslich sehr engagiert und macht das Wochenende immer den Haushalt.

Dannoch finde ich es provokant nicht zu antworten wenn man etwsa braucht. Wir klopfen deshalb auch wenn die Tür nicht verschlossen ist,

Wir sind beide Rentner und mein Sohn ist 23.

Wohnung, Tür

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung