Wohnung – die besten Beiträge

Jobcenter zahlt nicht- was kann ich tun?

Hallo,

Ich bin eigentlich Studentin, bekomme jetzt aber für 1 Jahr Übergangsweise Geld vom Jobcenter, weil ich vor 4 Wochen Mama geworden bin.

Mein Freund und ich sind vor 3 Wochen zusammengezogen und damit ist eine neue Bedarfsgemeinschaft entstanden. Das wir zusammenziehen habe ich dem Jobcenter schon im Februar mitgeteilt. Mein Bescheid wurde deshalb nur bis Ende Mai bewilligt, da die Berechnung ab 01.06. anders sein wird, durch die neue Bedarfsgemeinschaft.

Mein Freund befindet sich derzeit noch in Ausbildung. Ich habe vor 1,5 Monaten schon alle Unterlagen diesbezüglich eingereicht. das wurde mir auch bestätigt - nur die Geburtsurkunde hat noch gefehlt. Diese habe ich Anfang juni eingereicht, als ich sie bekommen habe.

Nun ist das Problem, dass das Jobcenter mir bisher keinen Cent bezahlt hat. Die wissen ganz genau, was wir zur Verfügung haben (Ausbildungsgehalt, Kindergeld) und das wir jetzt mit einem Säugling hier leben. Trotzdem kümmert sich da niemand - im Gegenteil - ich soll jetzt einen Weiterbewilligungsantrag stellen, damit die alles neu berechnen können. 🤦🏻‍♀️ trotz vorhandener Unterlagen!
wir müssen auch Miete, Zeug für die kleine etc. bezahlen.. ich verstehe einfach nicht, warum das Jobcenter sich so Zeit lässt, obwohl die ganz genau wissen, in welcher Situation wir uns befinden.

Ich bin ziemlich verzweifelt, weil ich denke, dass bis Monatsende nichts von denen kommen wird und wir nicht wissen, wie wir Miete etc. bezahlen sollen… vlt kann mir ja jemand sagen, wie ich mich am besten verhalten soll

Danke schonmal!

Kinder, Wohnung, Geld, Umzug, finanzielle-unterstuetzung

Streit mit Eltern - Familie entzweit

Meine Eltern haben mir schon als Jugendliche gesagt, dass ich (27) später, wenn ich eine Familie Gründen will, das Haus meines Opas renovieren und drinnen wohnen darf. Als ich vor vier Jahren meinen Freund kennengelernt habe, wurden sie konkreter und haben mir versprochen, dass ich dort wohnen darf. Wir haben geplant, im Herbst einzuziehen und nächstes Jahr mit den Renovierungen anzufangen.

Mein Freund und ich haben alles schon geplant, er hat sich schon nach Jobs in unserer Stadt umgeschaut, ich habe bereits den Garten und die Einrichtung geplant. In ein paar Wochen hätten wir einen Termin bei einer Baufirma gehabt, um die Renovierung zu planen. Sie wissen beide auch, dass es die einzige Chance ist, dass wir hier in der Stadt wohnen können, da Mieten sehr teuer sind und wir sonst in ein anderes, günstigeres Bundesland ziehen würden. Deshalb wollten sie, dass wir dort wohnen.

Und nun, vor ein paar Wochen kam der Clue. Meine Mutter sagte uns aus dem nichts heraus, dass sie das Haus nun verkaufen will, weil sie keine Lust mehr hat, die Steuern zu bezahlen. Ohne vorwarnung, obwohl sie wusste, dass wir alles schon darauf aufgebaut haben. Ich war noch so dumm und hab das ganze ohne Vertrag gemacht, ich habe meinen Eltern eben vertraut. Seitdem kann ich ihnen kaum noch in die Augen schauen. Ein Teil meiner Familie denkt, ich sei egoistisch, geldgierig... ein anderer Teil versteht mich und ist sauer auf meine Eltern, dass sie nicht mit mir geredet haben, um eine Lösung zu finden. Ich weiß nicht mehr weiter. Wie sehr ihr das?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Umzug, Beziehung, Erbe, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung