Wohnen – die besten Beiträge

Ich bin verschuldet und meine Eltern sind dran Schuld!?

Hallo zusammen,

ich habe ein ernstes Problem.

Sachverhalt: Ich habe vor 2 Jahren einen Kredit i.H.v. X EUR genommen. Ich habe mit meinen Eltern abgemacht, dass von der Summe X mein Haus und ihr Haus renoviert wird, damit ich als finales Ziel mein Haus vermieten kann um die Raten abzubezahlen. Der Deal war wie folgt, ich zahle 12 Monate lang den X Betrag (wurde soweit erledigt). Anschließend (weil bis dahin deren Renovierung durch ist) würde mein Haus gemacht werden u. geht dann abschließend in die Vermietung. Der Deal wird aber nicht eingehalten, jetzt heißt es die ganze Zeit, ich soll meine Schnauze halten, sie haben mir mein Abi u. Uni ermöglicht. Ich solle doch dankbar sein. Jetzt würde ich natürlich gerne ausziehen u. den ganzen Dreck hinter mir lassen. Aus folgenden Gründen ist es allerdings nicht möglich, ich befinde mich aktuell in fianzieller Not, weil ich so gerade eben die Raten tilgen kann. Sie wollen mir mein Haus nicht mehr machen u. verlangen, dass ich alles weiterhin bezahlen soll, als Dankeschön für meine Ausbildung u. dafür, dass ich ja kostenfrei bei denen leben darf (stimmt nicht, ich zahle knapp 300 EUR Miete).

Ich kann weder ausziehen noch das Thema ansprechen, sie raten mir jetzt mein Haus, wofür ich 7 Jahre gespart habe, zu verkaufen, was ich natürlich nicht will. Leider ist mein Haus auch nicht soweit, dass ich dort einziehen könnte. Ich will auch nicht zum Gericht oder so, da ich keinen Beweis für meine Behauptung habe. Ich dachte, da es meine Eltern sind, sei es schon in Ordnung und man würde sich dran halten. Jetzt gerade habe ich es wieder angesprochen und mir wurde damit gedroht, dass man mich auf die Straße setzen wird, wenn ich es noch einmal anspreche.

Ich studiere noch, ich kann mir im Augenblick nicht mal Bücher leisten, welche ich unbedingt brauchen würde. Ich weiß so nicht mehr weiter, da ich halt wirklich extrem abhängig bin, weil eben die Bank fast alles verschlingt.

Hat wer einen Rat? Was soll ich tun? Evtl. einfach das Leben nehmen? Ich habe auch keine Kraft mehr zu kämpfen. Ich bin völlig von der Uni und meiner Vollzeitstelle sowie der finanziellen Situation erschöpft.

Danke für alle Antworten!!!

Finanzen, Mutter, wohnen, Geld, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Streit

WIDA Wenn ich meine neue Nachbarin um mehr Ruhe bitte?

Hi, ich bin hin und her gerissen ob ich meine Nachbarin um mehr Ruhe bitten soll oder ob ich da übertreibe.

Folgendes:

Wir leben in einem ruhigen 4 Parteien Haus, die ehemalige ältere Nachbarin zog vor nem Monat ca. aus und nun fängt die neue Nachbarin eine junge Anfang 20 Jährige an zu renovieren.

Hab sie einmal ganz kurz nur im Hausflur gesehen, sonst ist sie mir unbekannt.

Jetzt ist es so, dass sie jeden Nachmittag, wenn sie unten in der Wohnung renoviert, laut Techno hört. Die Renovierungsgeräusche bocken mich nicht, aber das Technogewummer macht mich fertig. Ist fast jeden Nachmittag von 14-21 Uhr auch Samstag und Sonntags.

Ich selbst arbeite Nachmittags im Homeoffice und es stört da halt auch sehr beim konzentrieren.

Ich hab sie noch nicht drauf angesprochen, einfach weil ich mir nicht sicher bin ob das ''normales'' Wohnverhalten eines jungen Menschen ist und ich mich da anstelle oder ob das wirklich too much ist, wie sie Musik hört.

Ich überlege, ob ich vielleicht nur so sensibel auf das Bassgwummere reagiere, weil mich das wegen meiner Vergangenheit hart triggert (Alkoholkranke Mutter und laute Musik - Bassgewummer und sehr laute Musik wenn sie mal wieder zu viel gesoffen und Aussetzer hatte).

Ich hab auch noch die Hoffnung, dass es evtl irgendwann leiser wird, wenn Möbel in der Wohnung stehen. Atm ist die noch leer. Aber laut ihrer Aussage würde das mit dem Einzug wohl noch bis Ende Juni dauern. Weiß nicht ob ich das bis dahin noch jeden Tag aushalte.

Also, WIDA, wenn ich sie freundlich darum bitte die Musik ein wenig leiser zu drehen, so dass es bei mir in der Wohnung nicht mehr so stark hörbar ist? Greife ich da zu stark in ihre Persönlichkeitsrechte ein?

wohnen, Nachbarschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen