WLAN – die besten Beiträge

Kann ich die Vertragslaufzeit bei Vodafone vorher kündigen?

Wir sind seit November im Vertrag mit Vodafone (WLAN & TV) und seit Tag 1 funktioniert beides nicht richtig. Da die ersten Monate kostenfrei waren mit einem „Junge Leute“ Tarif ging es dort mit der Geduld auf einen Techniker zu warten noch in Ordnung. Plötzlich kam dann die erste Rechnung, woraufhin mein Partner angerufen hat und direkt meinte wir werden kein Cent zahlen solange das wlan nicht einwandfrei funktioniert.

Daraufhin hieß es beim ersten Mal, es sei eine Störung im ganzen Haus, welche seit zwei Wochen angeblich läuft.

Dann wollte zum dritten Mal ein Techniker herkommen, der wieder nicht aufgetaucht ist, so dass wir mit dem Abteilungsleiter im Kundenservice abgemacht hatten keinen einzigen Cent zu bezahlen, bis jemand hier war und sich das Ganze angeguckt hat. Jetzt haben sie uns allerdings den WLAN Zugang vollständig gesperrt statt einen neuen Termin auszumachen.

dementsprechend haben wir die Schnauze voll und haben gesagt, dass wir den Vertrag vorzeitig kündigen wollen, weil weder das WLAN funktioniert seit dem ersten Tag, noch Termine eingehalten werden und die Zahlpause ebenfalls ignoriert wurde und unser WLAN einfach abgestellt wurde.

Durch die ganzen Kriterien wird es laut Anwalt nichtig und wir können den Vertrag vorher aufheben.

Vodafone dagegen sagt allerdings, dass das Ganze jetzt nicht funktioniert, weil sie es wegen einer „Störung“ nicht kündigen können.

Was sind meine Rechte?

Internet, WLAN, Vodafone

Pc ohne WLAN einrichten?

Hallo, ich selber stehe vor einem Problem wo ich nicht weiter weiß.Und zwar habe ich mir einen PC gekauft und dieser hat kein wireless WLAN das war mir bewusst,jedoch dachte ich dass ein WLAN stick dann einfach die Lösung ist.

Mein Problem ist aber das Mein Vater wieder dachte er kann alles und während ich anfanags den normalen Bildschirm hatte wo alle apps usw sind bin ich jetzt in nem Treiber einrichten Menü auch nach Neustart.Dort will der PC dass ich dann eine Verbindung herstelle.Nachdem ich diesen WLAN stick in nen freien PC slot gemacht habe, wollte ich diesen als WLAN auswählen und in der Anleitung stand dass ich da Treiber installieren soll dazu deshalb habe ich auf Treiber installieren gedrückt und probiert diesen zu installieren.

Daraufhin hat der pc gesagt dass man neustarten soll aber der zeigt das jedesmal wieder an wenn man es probiert ich kann oben aber das ethernal zeug nicht ändern.Ich selber wüsste wie man sowas macht beim startbildschirm aber ich komme aus diesem Menü nicht raus wo man erst Sprache auswählen soll und dann am Ende die Treiber installieren soll und dazu eine Verbindung herstellen soll.

Meine Frage ist jetzt ist es möglich so ein powerline Adapter zu kaufen und dass in die Steckdose zu stecken und dort dann per LAN kabel diesen mit meinen PC zu verbinden?Weil per Admin befehle führt der auch nichts aus und ein LAN kabel vom Router bis zu meinem PC ist nicht möglich da wir ein riesen Haus haben und ich um die 80 Meter kabel verlegen müsste und meine Eltern dass auch nicht wollen.Und so ne WLAN Steckdose oder wie das heißt funktioniert doch glaube nur wenn der router im selben Stromkreis ist.Mein Zimmer ist aber Neubau und nicht im selben Stromkreis wie der router.Oder ist es einfach nen wireless WLAN nachzurüsten wenn das die einzige Möglichkeit ist.

LG Sry für den langen Text, hoffe irgendwer kann mir helfen

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater, WLAN-Stick

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN