Hallo zusammen,
ich habe mir einen zweiten Router zugelegt auf dem ein OpenVPN Client läuft.
Habe für die Gesamtübersicht den IST-Stand in einer Grafik abgebildet.
Auf der Fritzbox habe ich die IPv4-Route für das Netz 192.168.2.0 bereits eingetragen, somit können sich nun auch die beiden Endgeräte gegenseitig pingen.
Es hängen auch noch zwei weitere nicht WLAN-fähige Endgeräte (192.168.1.3 & 192.168.1.4) aufgrund der Gegebenheiten des Gebäudes per Powerline-Adapter auf der Fritzbox – meine Fragen dazu wären nun:
Gibt es eine Möglichkeit den Traffic der beiden ebenfalls über die VPN-Verbindung des zweiten Routers (analog zu PC 2) zu leiten, ohne physisch etwas verändern zu müssen?
Falls ja, welche (IP-)Einstellungen müssen auf den beiden Endgeräten bzw. auf den beiden Routern getroffen werden?
LG Thomas