Geht jeder Router?

6 Antworten

Habe ich schon lange genau so in Verwendung, klappt problemlos; habe zwei Netze, physisch völlig getrennt, eines komplett ohne Internet. Nutze dafür derzeit eine Fritzbox 7390. ;-)


Inkognito-Nutzer   22.03.2025, 18:04

Würde es auch mit einem von TP-Link für 50€ gehen?

CatsEyes  22.03.2025, 18:06
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich wüsste nicht, warum das nicht klappen sollte. Man sollte aber einen Router nehmen, der WPA2 kann, nur WPA als WLAN-Verschlüsselung ist recht unsicher. Ok, kommt auf das nähere Umfeld an.

Inkognito-Nutzer   22.03.2025, 18:17
@CatsEyes

OK, dann brauch ich WPA2.

eher WPA1000 ;)

kommt auf die Nachbarn an!

Inkognito-Nutzer   23.03.2025, 05:41
@CatsEyes

OK, danke!

Wenn Du bereits einen Router mit WLAN-Funktion hast, ziemlich sicher ja.

Ansonsten reicht Dir auch ein einfacher AccessPoint, der wahrscheinlich noch billiger ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Kann ich jeden Router verwenden, um ein Lokales Netzwerk zu erstellen, das Kabellos Läuft?

Natürlich nicht. Ein Router trennt zwei Netzwerke logisch voneinander ab. Nicht jeder Router hat eine WLAN Funktionalität, dieser hier hat z.B. keine

https://www.amazon.de/hochsicheres-Management-intelligente-%C3%9Cberwachung-B%C3%BCronetzwerk/dp/B08MH4VLR3

Die meisten professionellen Router wie sie in Rechenzentren verwendet werden haben übrigens auch keine.

Um ein WLan zur Verfügung zu stellen benötigst du übrigens auch keinen Router (denn die die für den Heimgebrauch da sind haben als zweites Bein gerade die Verbindung zum Internet, was du ja gerade nicht willst). Da tut es ein einfacher WLAN Access Point wie z.B.

https://www.amazon.de/TP-Link-EAP115-Accesspoint-Deckenmontage-unterst%C3%BCtzt/dp/B01LLAK1VA

Ja,

du kannst jeden WLAN Router benutzen,
um testweise ein Funknetzwerk aufzubauen.

Hansi

Muss halt dann eine W-Lan Funktion haben. Sonst wird es schwierig ohne Kabel :D