WLAN – die besten Beiträge

Gedrosseltes WLAN, was kann ich tun?

Hi, habe ein Problem mit meinem Internet.
Ich fang mal ganz von vorne an.
Wir haben bei o2 einen DSL Vertrag den wir EIGENTLICH kündigen wollten. Dann hat o2 uns angerufen und wollten uns natürlich überreden dass wir sie nicht verlassen. Das haben sie auch geschafft (dummerweise) und den Vertrag um 2 Jahre verlängert.
Jetzt kommen die Probleme. Unser Internet ist Sau schlecht. Da wir den Vertrag über Telefon verlängert haben, habe ich bei dir o2 Hotline angerufen. Die meinten, dass wenn wir 300gb im Monat überschreiten, unser WLAN gedrosselt wird und somit echt sehr langsam ist.
Aber bei unserem alten Vertrag hatten wir diese Drosselung nie. Erst seit dem wir ihn verlängert haben.
Unter "Vertrag verlängern" verstehe ich den Vertrag NICHT zu ändern sondern genau so zu übernehmen und zu verlängern.
Und jetzt wollen sie mir noch anbieten dass ich für "nur" 15€ im Monat mehr, unbegrenztes Volumen habe.

Meine Frage, dürfen die mir das einfach unterjubeln mit der Drosselung obwohl wir den Vertrag nur verlängert haben?

Und was kann ich dagegen tun dass es weg geht? Ich will diese Drosselung nicht mehr und ich sehe es auch nicht ein 15€ mehr zu zahlen weil o2 auch schon so überteuert ist.

In der Hotline meinten die dass ich dagegen nichts tun kann außer mir das für 15€ zu buchen.

Aber kann ich mich nicht irgendwie beschweren und das schriftlich irgendwo hin schicken damit die das entfernen oder so was?

Hoffe jemand macht sich die Mühe und hilft mir. Lg.

Falls nötige Information, habe eine Fritzbox.

Computer, Handy, Internet, WLAN, O2, PlayStation, surfen, Vertrag, Tarife

Overwatch Ping Lag bei WIFI Verbingung?

Hallo,

Ich besitze Overwatch und spiele schon so hin und wieder paar runden...

Früher hat ich Telekom und da war das Modem in der nähe so das ich per LAN Kabel Online sein konnte und das hatte immer sehr gut geklappt.

Doch nun haben wir zu Unitymedia gewechselt weil der download viel zu Lahm war. Also jetzt ist der Download 70 - 80 % schneller was sehr gut ist aber da das Modem einen anderren Anschluß hatte mussten wir das Modem dementsprechen woanders platzieren.

Doch da mein Kabel nicht aussreicht bis dort hin hab ich mir ein WIFI USB Adapter gekauft für 19 Euro bei Media Markt. Klar der Download ist jetzt deutlich weniger bei so einem Adapter ist das auch klar aber immer noch viel schneller als bei Telekom.

Ich habe dann jetzt bemerkt das die Ping zahl aber bei Overwatch und anderren spielen immer hin und her geht nicht immer aber so jede Minute mal und das nervt weil ich dann gegner erst spät sehe oder verfehle.

Das war bei der LAN verbindung nie der fall ich habs auch getestet. Also es liegt ganz klar an der WIFI verbindung dann hab ich aber mein Smartphone genomen und die Wlan Verbindung mit USB also als Tenthiring verbindung genutzt Sprich: mein Android Handy als W-Lan benutzt und der Download war jetzt genau so wie mit Kabel also die volle leistung ist auch ein LG G4 aber trotzdem gibt es immer noch diesen Ping der hin und wieder rum springt also liegt es nicht am WIFI adapter sondern mehr an der WIFI Verbindung selbst.

Ich hab per CMD einiges ausprobiert hat nichts gebracht wäre gut wenn jemand mir sagen könnte was man da machen könnte danke im vorraus

Internet, online, WLAN, Ping, LAN-Kabel, Overwatch

Smartphone empfängt Wlan nur sehr schwach?

Hey, ich habe ein Sony xperia Z1 und hatte bisher keine Probleme. Doch vor kurzem musste ich feststellen, dass mein Handy nur noch eine sehr schwache Wlan Verbindung hat. Zum einen wird mir nur der eigene Router angezeigt, während ich vorher noch die Router von Nachbarn etc. in den Verfügbaren Netzwerken hatte und zum andern kann ich mit dem eigenen Wlan nur Verbindung herstellen wenn ich genau vor dem Router stehe. Alle anderen Geräte funktionieren einwandfrei, können selbst im Keller Verbindung herstellen. Zunächst habe ich dennoch überprüft ob die Einstellungen des Routers schuld sind. Da ist mir aufgefallen, dass mein Handy wenn ich 2,4-GHz-Frequenzband ausschalte und dann nur noch 5-GHz-Frequenzband aktiv ist garnicht mehr in der Lage ist sich mit dem Wlan zu verbinden, unabhängig meiner Position. Dabei müsste dieses Modell (Sony Xperia Z1) meiner Meinung nach 5GHz unterstützen. Jedenfalls habe ich alle weiteren Einstellungen ebenfalls geprüft. Auch habe ich mehrmals versucht einen festen Kanal auszuwählen. Um genau zu sein 2,6,10 aber alles hat nichts gebracht auf Automatisch war die Verbindung noch am Besten. So schließe ich einen Fehler des Routers aus. Das Problem muss also beim Handy vorliegen. Nun bin ich mir allerdings nicht sicher, wo der Fehler liegen könnte. Mein Smartphone auf Werkeinstellungen zurücksetzen habe ich noch nicht versucht, das wäre also noch eine Option. Aber angenommen das bringt keinen Erfolg. Dann würde ich nun gerne wissen wie ich das Problem Hardware technisch lösen könnte. Ist im Smartphone ein Empfänger verbaut, den ich einfach ausbauen und durch einen neuen ersetzen kann oder ist dieses Teil nicht so leicht ersetztbar, also fest verlötet etc. Wenn eine relativ einfache Reparatur möglich ist hätte ich nun folgende Fragen:

A: Ist ein Problem mit der Hardware realistisch?

B: Wie nennt sich dann das defekte Teil das ich suche und wo besorge ich es?

C:lohnt sich preislich gesehen der Kauf und Einbau?

Ich freue mich auf Antworten.

Sollte ich in irgeneinem Punkt falsch liegen oder hat jemand sonst noch einen Lösungsvorschlag, dann hätte ich dem nichts entgegenzusetzen,

Danke.

Handy, WLAN

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN