Wirtschaft und Finanzen – die besten Beiträge

Kann PayPal mir mein Geld wegnehmen?

Guten Tag liebe Community,

ich bin vor kurzem in die Mongolei gezogen und habe in Deutschland weder Meldeadresse noch Bankkonto mehr. Mein Paypal-Konto besitze ich schon seit Jahren und wurde auch mit meinem Bankonto verknüpft und verifiziert. Aber durch das löschen des Bankkontos, habe ich auch die Verknüpfung mit Paypal aufgehoben. Jetzt besitze ich ein Paypal-Konto ohne Bankkonto. Aber das ist nicht das Problem. Seit ich in der Mongolei bin, habe ich einen Online-Job als Nebenverdienst. Ich verdiene da nicht viel, maximal 60 Euro im Monat. Der Betrag wird mir per Paypal zugesendet. Und hier liegt mein Problem meine Freunde. Ich habe ein bisschen Angst, dass das angesparte Geld irgendwann von Paypal weggenommen wird, weil kein Bankkonto hinterlegt ist. Ist diese Angst berechtigt?

Da ich ja absolut nichts mit dem Geld machen kann, dachte ich mir, ich spare so lange, bis ich wieder in Deutschland bin und mir ein neues Bankkonto anlege. Aber das dauert ein paar Jahre. Und in den paar Jahren hätte ich schon eine nette Summe angespart. Aber irgendwie kriege ich so ein komisches Bauchgefühl, dass irgendwann Paypal sich bei mir meldet und sagt: "Guten Tag, sie kriegen seit 3 Jahren monatlich von dieser Firma 50 Euro und jetzt haben Sie 1800 Euro. Ich glaube sie betreiben Geldwäsche, weil sie kein Bankkonto hinterlegt haben." und BATZ mein Geld wäre weg. Kennt sich wer damit aus?

Beste Grüße

Anar

Geld, Bankkonto, PayPal, Wirtschaft und Finanzen

Ist mein Anschreiben gut?

Hallo, kannst du dir bitte mein Anschreiben anschauen und mir ein Feedback geben? :)

seit Jahren bin ich täglich davon angetrieben, neue Erfahrungen zu sammeln und mich persönlich weiterzuentwickeln. Ich bin eine sehr neugierige und aufgeschlossene Person, die auf Menschen zugeht und gerne Neues von ihnen lernt.

Nun stehe ich – nach Erlangung meiner allgemeinen Hochschulreife Ende dieses Jahrs – vor der Wahl meiner beruflichen Laufbahn. Ich interessiere mich sehr für sowohl Technik als auch Wirtschaft. Um dahingehend einen Einblick in den Berufsalltag eines Wirtschaftsingenieurs zu erlangen, möchte ich mich nach meinem im Juni 2022 abgeschlossenen Abitur bei Ihnen als Praktikantin bewerben. 

Momentan befinde ich mich im Abschlussjahr auf dem Technischen Gymnasium der Gewerbeschule X. Durch mein Profilfach, Technik & Management, habe ich sowohl fachliche Kenntnisse in BWL als auch in Maschinenbau erlangt, wobei letzteres eine besonders analytische Herangehensweise an Problemstellungen verlangt. Die schulischen Anforderungen erfülle ich mit sehr großem Erfolg, besonders was die technisch-mathematischen Aufgabenfelder betrifft. Auch im Alltag beschäftige ich mich mit technischen Themen: Ich habe mir bspw. beigebracht kleine Schweißarbeiten vorzunehmen und berechne Kräfte und Drehmomente für selbstgebaute Konstruktionen wie z.B. eine Klimmzugstange.

X wäre für mich das perfekte Unternehmen, da mich der Anspruch, den X an sich selbst hegt, hochwertige Maschinen mit geringen Betriebskosten zu produzieren, anspricht und genau die Herausforderung darstellt, nach der ich mich sehne.

Ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören, ob ein Praktikum bei Ihnen möglich ist. Sehr gerne würde ich mich bei Ihnen persönlich vorstellen.

Dankeschön!☺️

Beruf, Deutsch, Studium, Schule, Bewerbung, Sprache, Deutschland, Berufswahl, Master, Kommunikation, Karriere, Büro, Abitur, Bachelor, Bewerbungsschreiben, BWL, deutsche Grammatik, Ethik, Grammatik, Ingenieur, Kant, Karriereberatung, Kommunikationstechnik, Kommunikationswissenschaften, Latein, Literatur, Maschinenbau, Philosophie, Rechtschreibfehler, Rechtschreibung, studieren, Unternehmensberatung, Unternehmensgründung, Unternehmungen, vorstand, VWL, Werbetext, Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsingenieurwesen, Deutsch Abitur, deutsch klausur, deutsch-lehramt-studium, doktorand, Ethik und Moral, Germanistikstudium, Karrieremodus, Maschinenbauingenieur, Maschinenbaustudium, philosophiestudium, Philosophieunterricht, deutsch lehrer, Ausbildung und Studium, VWL und BWL, Deutsch Unterricht Klausur , Deutsch Unterrichtsstoff, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft und Finanzen