Mich hat mal der grobe Wirkungsgrad meines Autos interessiert und da bin ich wie folgt vorgegangen:
Also ich fahre mit meinem Auto(1850kg) 130km und verbrauch dabei 15,6L Benzin.
s= 130km
V=15,6L Benzin
m=1850kg
Dem Tabellenbuch entnommen:
Benzin:
Ro= 0,8 kg/dm^3
Hi= 42000kJ/kg
Also berechne ich doch:
W(ab)=mĂgĂs=1850kgĂ9,81m/s^2Ă130000m=2.359.305kNm
1Nm=1J also 2.359.505kJ= W (ab)
Energie vom Sprit:
1L=1dm^3
W (zu)=VĂRoĂHi= 15.6dm^3Ă0,8kg/dm^3Ă42000kJ/kg= 524.160kJ
Also wo ist der fehler? Die zugefĂŒhrte Energie kann ja schlecht geringer sein als die abgefĂŒhrte (ansonsten will ich meinen Nobelpreis). Wie könnte der Wirkungsgrad anderweitig mit den gegebenen werten errechnet werden?
LG und Danke im Voraus
Manuel