Windows – die besten Beiträge

Neues Notebook (HP250 G10) oder lieber doch Computer?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gestern habe ich eine Menge Rückzahlungen von meiner Krankenkasse erhalten. Allerdings habe ich ein Problem. Ich wollte schon lang für die weitere Zukunft aussorgen in dem ich mir ein neues Notebook oder nen neuen PC kaufe da mein Notebook schon einige Zeit (2018 damals für 399,99 € gekauft) auf dem Buckel hat und ich deswegen auch kaum höhere Spiele zocken kann auch wenn ich weniger zocke.

Mein aktuelles Notebook von 2018:

Acer Aspire ES (ES1-572) - i3-6006U · Intel HD Graphics 520 · 15.6”, HD (1366 x 768), TN · 1TB HDD, 5400 rpm · 4GB DDR4 · Windows 10 Home | LaptopMedia DE

Nun möchte ich mir aber wie schon oben erwähnt etwas besseres zulegen damit ich die nächsten Jahre Safe bin. Nun habe ich mir 2 gleiche Notebooks rausgesucht die eigentlich dieselben sind. Allerdings mit anderem Speicher.

Und Generell bin ich kein Computer IT Experte sondern so'n Normalverbraucher. Klar kenne ich mich mit Pcs aus aber nicht mit Hardware etc. und bräuchte da unbedingt eure Hilfe!

Notebook 1:

HP 250 G10, Notebook mit 15,6 Zoll Display, Intel® Core™ i7 Prozessor, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Anthrazit | SATURN

Notebook 2:

HP 250 G10, Notebook mit 15,6 Zoll Display, Intel® Core™ i7 Prozessor, 32 GB RAM, 2 TB SSD, Anthrazit | SATURN

Jetzt ist natürlich meine Frage:

  • Lohnen sich die Notebooks von der Hardware und dem Preis überhaupt?
  • Oder soll ich lieber einen Computer kaufen?

(Hätte gern ein Laptop weil wenn ich unterwegs bin und das bin ich eher selten kann ich den dann mitnehmen und den Computer eben nicht)

Ich würde denke ich eher zum 1 Notebook tendieren. Ich hab aktuell 1 TB und eine externe 2 TB Festplatte von WD. Aber die höhere Konfiguration reizt mich irgendwie ich auch etwas. Trotzdem finde ich das bisschen zu teuer für den Aufpreis.

Ich zocke ab und zu mal bisschen aber bin kein Gamer. Ansonsten mach ich viel mit Office und ich mach vor allem Musik. Da wäre die 32 GB fürs spätere Rendern der Musik Video vielleicht nicht schlecht.

Danke im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 100%
| Notebook 1. 0%
| Notebook 2. 0%
PC, Computer, Windows, Notebook, Hardware, Acer, AMD, Asus, Gaming PC, HP, Lenovo, Medion, Gaming Laptop, Laptop

Funktion und aktuelle Daten in der Windows Anmeldeverwaltung?

Guten Tag. Das Betriebssystem auf meinem verstaubten EasyNote TS11HR Laptop mit einem Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-2410M CPU @ 2.30GHz ist Windows 10 Pro, Version 10.0.19045 (wer damit was anfangen kann ...).

Die Boot-Zeit ist elendig lange, wobei zwischendurch der Bildschirm schwarz wird, bis er/es dann schafft oder auch nicht, den Desktop anzuzeigen. Vielleicht ist die Kiste beim Booten auf der Suche nach einem Treiber, was weiß ich, ODER der "große Unbekannte" hat sich eingehackt.

Was mich jetzt tatsächlich beunruhigt ist, dass die Windows Anmeldeinformationen (wiederholt zum 2. Mal !) mir fremde Anmeldungen zeig(t)en, mit unbekannten Benutzernamen UND nicht lesbaren Kennwort und zwar für die sog. Generische Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung für die "virtualapp/didlogical" (Dauerhaftigkeit: Lokaler Computer) und eine zweite für das sog. "SSO-POP_Device" (Dauerhaftigkeit: Anmeldesitzung), also für einen E-Mail-Account oder für mein MS-Outlook.

Ich habe umgehend bei Anmeldungen gelöscht und ein für die Windows Sicherheit zusätzliches Passwort gesetzt!

Gibt es MS Windows-Kundige, die mich entscheidend auf die Rille heben können, was hier geschieht bzw. geschah. Wenn es

geht, bitte nicht mit der "Raumschiff Enterprise Sprache". Besten Dank!

.

Bild zum Beitrag
Windows, Microsoft, Update, booten, Hacking, Treiber, Microsoft Outlook, Virusinfektion, Windows 10, Windows 10 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows