Spulenfiepen unterbinden?
Moin!
Mein Office PC hat jetzt seit 2 Monaten, das Problem, dass er manchmal echt unerträglich anfängt zu fiepen.
Ich konnte leider nicht genau lokalisieren ob es von der GPU oder PSU kommt, da diese extremst nah beieinander sind.
Was kann ich tun um dieses Spulenfipen zu verhindern ?
Informationen zum Computer:
AMD FX-8350
16 GB DDR3 RAM (4x4GB)
Samsung Evo 500GB Sata SSD
GPU: MSI Nvidia Geforce GTX 960 (4GB VRAM)
PSU: Standard PSU mit 80+ Bronze Zertifizierung
OS: Windows 10 Pro
4 Antworten
Kann man nicht viel machen, ist ein komplett normales Phänomen, trotzdem aber nervig.
Undervolten oder Bildschirmwiederholrate anpassen bzw. VSync anstellen kann Abhilfe schaffen.
In seltenen Fällen kommt es vor, dass das Fiepen mit der Zeit leiser wird. Kann aber natürlich auch lauter werden.
Manchmal wird darüber auch berichtet, dass ein schlechtes Netzteil erst das Fiepen bei der GPU erhöht und somit hörbar macht.
Eine Anschaffung von einem Schallgedämpften Gehäuses wäre auch eine Möglichkeit.
Ein Spulenfiepen kommt, wie der Name schon sagt, von einer Spule. In der Spüle hat sich der Ferritkern gelöst und schwingt in der Frequenz mit, mit der die angesteuert wird. Das ist das Fiepen, was Du hörst. Du kannst mit einem nicht leitenden Gegenstand leicht gegen die Spulen drücken. Wenn es die ist, verändert sich das Fiepen. Beheben kannst Du das mit Plastikspray https://amzn.eu/d/dIEsKoW Das verklebt den Kern wieder. Nicht zu viel nutzen und nur in gut belüfteten Räumen. Am besten, Du gibst den PC in eine Werkstatt und lässt das machen. Ist sicherer.
Ne, sowas weiß ich schon, aber sowas lass ich lieber bleiben, ich halte von so klebesprays nicht viel.
Gegen Spulenfiepen kannst du nichts machen. Ist ein normales Phänomen was auftreten kann. Bei manchen Karten / PSU lauter, bei anderen leiser. Durch den höheren Stromdurchfluss kommt es eben zu den Geräuschen.
Kannst die Auslastung reduzieren, weniger Stromdurchfluss - leiseres Fiepen.
Vielleicht die Rechnerwände mit speziellen Dämmmatten versehen. Das Fiepen an sich lässt sich kaum verringern, ev. haben sich Spulen etwa gelöst oder so. Aber wenn Du's eh nicht lokalisieren kannst...